Seite 49 von 112

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 7. Mär 2025
von vanWeaver
DonStefano hat geschrieben: 7. Mär 2025 Ich sitze an der Quelle.
Quatsch, schließlich wird Haribo in RLP (Grafschaft) produziert.

Halbtroll, ich glaub wir kämen auf dem Treffen klar. Bei den Eifeltreffen die ich zahlreich besucht habe hat mich keiner mit der Wasserflasche in der Hand des Feldes verwiesen. :prost:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 7. Mär 2025
von halbtroll
Auf dem Treffen werde ich nicht anzutreffen sein.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 7. Mär 2025
von sven1
…müssen wir erst kollektiv am Arsch der Heide einrücken?😁

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 7. Mär 2025
von halbtroll
...die Welt wird sich weiterdrehen.....

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 8. Mär 2025
von halbtroll
20250308_140512.jpg
20250308_134351.jpg
20250308_142555.jpg
20250308_142613.jpg
20250308_142945.jpg
20250308_150252.jpg

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 8. Mär 2025
von ManniP
.daumen-h1: Das wird

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 8. Mär 2025
von TeaLow
Saubere Arbeit, Martin!

Soll ich jetzt meine zeigen? 🙈😂

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 8. Mär 2025
von halbtroll
Ja los, mach. Wichtig ist das Rantrauen und dann jedes mal etwas dazulernen und besser werden.
Und das hört ( zum Glück) nie auf.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 9. Mär 2025
von DonStefano
Leg Dir beim Verschweissen der "Fransen" einen Kupferklotz von Hinten dagegen.
Dann gibts vorher weniger Durchbrand und später weniger zu verputzen.
Und das nächste mal rust Du mich an, dann mach ich Dir eine Holzform zum Dengeln.
Strecken von Blech ist einfacher, als einziehen....

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 9. Mär 2025
von halbtroll
Danke für den Tip, nehme ich gerne an.
Danke für das Angebot mit der Holzform. Dazu muss man aber erstmal wissen, wo man hinwill mit dem Objekt der Begierde.
Entsteht bei mir meistens erst beim bauen. Und für das, was noch geformt werdeb muß, habe ich die eine oder andere Holzmulde und den Ledersandsack mit entsprechenden Hämmern.