forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 538
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von AtomicCafe »

Cool .daumen-h1:

ich glaub ich spar auch mal auf ne Zweitakter ..... rängdängedängdängdängdäng ist doch das einzig wahre :grinsen1:
When too perfect, lieber Gott böse.

Dengelmeister

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Dengelmeister »

2takter sind echt geil.... .daumen-h1:

Und was Dirk da macht wird echt schön :clap:


LG Hans

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5129
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Schinder »

Moin Dirk !

Was´n das´n ?

Bild

Pfusch am Bau ... :oldtimer:

Da ist ja noch in den Isolierungen der Stecker Dreck der letzten 30 Jahre gesammelt.
Komm jetzt mal bloß nicht an von wegen Patina !

Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob der TÜFF evtl. ein wenig skeptisch ob der
Klemmung des Bremslichtschalters werden wird.


Aber sonst ... weiter so ... .daumen-h1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1641
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Hi Jochen,

OK, extra wegen Dir werd ich die Kontakte nochmal saubermachen. Und zugegeben der Halter vom Bremslichtschalter ist grenzwertig....aber halt weit und breit der einzige Haltepunkt....der serienmäßige fällt weg, wegen freiem Rahmen und so.

Mal gucken was der TÜV sacht.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1641
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

IMG_1975.JPG
So Leute, nachdem der Kontaktabstand und der Zündzeitpunkt eingestellt ist, bin ich technisch durch....das bisserl Elektrik verlegen passiert nebenbei, wenn die Aluplatte da ist.
IMG_1976.JPG
IMG_1974.JPG
IMG_1975.JPG
IMG_1979.JPG
Dann werd ich mich mal auf den gestalterischen Rest stürzen.

Da nächste Wunschmotorrad dämmert am Horizont, aber nur voll original...mit exakt den Farben...so als Gegenentwurf:
Honda_CBR_1000F_September_2011.JPG
Grüße

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16282
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von grumbern »

Bäh, der Kübel ist schrecklich... :tease:

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 538
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von AtomicCafe »

Ah, die rasende Colani Badewanne. Hat das Teil nicht den Grundstein zum Untergang der abendländischen Kultur im Motorradbau gelegt. :shock:

Aber für ältere Herren in bunter Tourerbekleidung und für Reisegeschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, sicher keine schlechte Entscheidung. :grinsen1:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Jupp100 »

Geschmackskrämpfe durch Zweitaktdämpfe??? :dontknow:

Müssen wir uns Sorgen machen?
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5129
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Schinder »

triplesmart hat geschrieben: Da nächste Wunschmotorrad dämmert am Horizont, aber nur voll original...mit exakt den Farben...

:mrgreen: :lachen1:


DER war gut.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1641
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Da es grad ein wenig am Teilenachschub mangelt, hab ich halt ein wenig rumpoliert an den Chromteilen (gnirf):
IMG_1999.jpg
IMG_1996.jpg
IMG_1998.jpg
IMG_1995.jpg
Und das Foto mit lieben Grüßen an den Schinder (Jochen)
IMG_1994.JPG
Grüße

Dirk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik