Seite 49 von 249

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 12. Feb 2015
von grumbern
Und sehr praktisch! Oh Gott, oh Gott, wie das noch aussieht :hammer:
Aber wie gesagt: Ich bin dran.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 12. Feb 2015
von didi69
Ihr wolltet es nicht anders.
ohja.. das ist wirklich (noch) ne Höhle.... :grinsen1:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 12. Feb 2015
von Tribsa
grumbern hat geschrieben:Und sehr praktisch!
...könnte man schön MZ-Gehäuse drauf anwärmen :mrgreen:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 12. Feb 2015
von troodon
so Bilder habe ich auch von meiner zukünftigen Werkstatt

kurz nach dem Umzug ( 3 Motorräder stehen auch schon da :mrgreen: )
Bild

Bild

und das ist die obere Etage sieht schon etwas besser aus

Bild

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 12. Feb 2015
von didi69
autschn... vielleicht kannste ja mit grumbern zusammen in eine Selbsthilfegruppe... :tease:

Spaß ohne... da haste noch Arbeit vor Dir... :respekt:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 12. Feb 2015
von theTon~
didi69 hat geschrieben:autschn... vielleicht kannste ja mit grumbern zusammen in eine Selbsthilfegruppe... :tease:
:lachen1: :versteck:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 12. Feb 2015
von grumbern
...könnte man schön MZ-Gehäuse drauf anwärmen :mrgreen:
Ja, wobei ich dafür ne Backröhre hab, bzw. nen ausgemusterten Herd, mit Kurzschluss auf einer Platte. Die darf man natürlich nicht einschalten :P
Nächste Woche kann ich wieder räumen, Spätschicht ist da sehr hinderlich :(
Gruß,
Andreas

P.S.: Ordnung ist was tolles und wenn man sie erst mal hat, nicht all zu schwer einzuhalten :oldtimer:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 12. Feb 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
gegen den Anblick in meiner Scheune ist es selbst auf troodons Bildern (Du wohnst übrigens grad über'n Rhein fast genau gegenüber von mir) sehr ordentlich aufgeräumt. Bei mir würde die Frage 'Finde die 8 Motorräder' in der Scheune in ein lustiges Suchspiel münden. Na ja, 3 weitere stehen gut erreichbar unter dem überdachten Gang vom Haus zum Stall, die findet man gleich.
Anfangs ist mir nur das Lagern von Baumaterial für Haus, Stall und Scheune ein wenig aus dem Ruder gelaufen. Was ich da alles 'weil man's vielleicht mal brauche könnte' zurückgelegt habe! Davon ist mittlerweile einiges schon im Sperrmüll gelandet. Schon vorher waren einige Hinterlassenschaften des Vorbesitzers da, auch davon nur das Wenigste brauchbar. Dann kam die Haushalts-Auflösung meiner verstorbenen Schwiegermutter. Mit deren Sichtung und Entsorgung ich meine Frau nicht bedrängen will und kann. Mittlerweile sind auch noch Teile des Haushalt meiner Mutter bei deren Umzug ins Seniorenheim dazugekommen.
Aber mittlerweile gibt's ein wenig Licht: Ich habe umsortiert, schon einige meiner Fehler entsorgt und sortiere gerade weitere Posten für's Altmetall aus.
Aber es wird noch dauern ...
Zuversichtliche Grüße, Bambi

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 13. Feb 2015
von grumbern
Genau so siehts aus!
Habe die Werkstatt vor ca. 10 Jahren vom Opa übernommen und dank fehlendem Überblick und ohne eigenes Ordnungssystem einzufühlen, wurde konsequent alles zugelagert. Jetzt hat es mich gepackt (da sowieso Platz für Fräs- und Drehmaschine geschaffen werden muss) und es wird radikal aus- und umsortiert. Das bisherige Ergebnis lässt hoffen :mrgreen:
Gruß,
Andreas

P.S.: Es soll im Sommer auch noch meine "Dreckkammer" folgen, die dann für alles herhalten darf, was eben Dreck macht. Polieren, Strahlen, Schweißen, Flexen... Dort stehen dann auch die Öfen und alles, was man eher nicht in der Werkstatt selbst haben will, oder einer Absaugung bedarf.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 14. Feb 2015
von Schinder
Bambi hat geschrieben:... und sortiere gerade weitere Posten für's Altmetall aus.

Moin !

Hab ich auch grad gemacht.
Hast Du eine Adresse, wo man da noch ein paar Euro für bekommt ?
Stapelweise alte Bremscheiben, Kettenkits, Steuerketten, Pleuel, Kurbelwellen,
Motorghäuse und -deckel, Gabelrohre, Getriebeteile, Federbeine etc pp ...
Geschätze 500 Kilo kommen da sicher zusammen.
Unglaublich, was sich ansammelt in den Jahren ... :shock:

Hatte irgendwann 2005 mal angefangen, die alten Kopfdichtungen reparierter Motoren
an einen (seeeehr) langen Haken im Deckenbalken zu hängen.
Bin gestern beim Durchzählen auf 76 gekommen ... :zunge:



Ach ja .... Wärxstätte ...
Endlich die neue Halle anektiert.
Wände verputzt, Torbogen modelliert, morgen kommen die Fensterummauerungen dran.
Ab Montag wird gestrichen, Freitag kommt der neue Boden rein.
An dieser Stelle einen sehr fetten DANK an unseren Johannes
für die Order der Materialien und Fachmannvermittlung für den Boden.

Jaja ... :roll: ... Fotos ... kommen schon noch.


Gruss, Jochen !