

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab gute Laune weil...
- jenscbr184
- Beiträge: 5789
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- TortugaINC
- Beiträge: 6521
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ich hab gute Laune weil...
Mich hat der Spaß halt auch nur 600Euro gekostet. Also für mich ist das Ding wirklich ideal.
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 
- BlackDog
- Beiträge: 506
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II - Wohnort: an der Einhausung
Re: Ich hab gute Laune weil...
Manche Edeka-Läden bei uns in der Gegend haben sie im Regal.sven1 hat geschrieben: 8. Jul 2023 Ich mich jetzt gleich auf die Suche mache nach dem Stoff...muss eh einkaufen weil die Milch alle ist.![]()
Gruß Michel
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17617
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich hab gute Laune weil...
Sven kauft aber nur im Lidl 
@Sven: Soll ich Dir welches mitbringen? ;)

@Sven: Soll ich Dir welches mitbringen? ;)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17617
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich hab gute Laune weil...
Aber dennoch Augen im Kopf!

- sven1
- Beiträge: 12738
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich hab gute Laune weil...
Zum großen Teil, sonst gibt es nämlich ab dem 20. nix mehr zum Futtern.grumbern hat geschrieben: 8. Jul 2023 Sven kauft aber nur im Lidl
@Sven: Soll ich Dir welches mitbringen? ;)
Mitbringen musst du nichts, ich habe das an Silke ausgelagert, ich bin auf Bleifrei umgestiegen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17617
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich hab gute Laune weil...
Kein Wunder, mit mindestens drei Nahrungsmittelvernichtungsmaschinen im Haus ;)
Bleifreies Starkbier wird schwierig...
Bleifreies Starkbier wird schwierig...
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Ich hab gute Laune weil...
Wenn wir einmal ehrlich sind dann wird bei 90% der Teile die wir aus Hobby für unsere Umbauten "basteln" auch eine Toleranz von 0,5 mm nicht ins Gewicht fallen.TortugaINC hat geschrieben: 8. Jul 2023
....
Genauigkeit von 1/10 bekommt man hin, darüber hinaus ICH (!) nicht weil die Maschine insgesamt windig ist, und weil die Kurbeln und so nicht 100% Spielerei sind. Ein erfahrener Zerspaner kann die Maschine natürlich besser einstellen und bedienen.
Letztlich kommt es auf den Anspruch und die Ziele ab.
Bei den restlichen 10% stellt sich dann zuerst die Frage ob der Ambitionierte Laie nicht besser die Finger davon lässt.
Ich denke da an durchaus Sicherheitsrelevante arbeiten an Gabelbrücken,Bremsenumbauten oder auch tiefergehende Bearbeitung von Motorenteilen.
Ich nehme einmal mich und meine Möglichkeiten dabei als bsp.
Bei mir stehen ältere schwere Industriemaschinen in der Werkstatt und ich habe auch vor sehr langer Zeit einmal den Beruf eines Industriemechanikers erlernt und kann mit ihnen umgehen.
Trotzdem kämme ich nie auf die Idee eine Toleranz im Hundertstel Bereich damit zu fertigen, dafür gibt es bessere Maschinen.
In diesem Sinne möchte ich gerne zum Trost meinen alten Lehrmeister im Bezug auf manuelles Arbeiten zitieren:
"Wer auf Zehntel genau arbeitet ist ein Könner,
aufs Hundertstel ein Meister,
aufs Tausendstel ein Schwätzer!"
Gruß Zippo
Zuletzt geändert von zippotech am 8. Jul 2023, insgesamt 1-mal geändert.
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Ich hab gute Laune weil...
Kein Problem,das nennt sich Karamalz!
Gruß Zippo
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17617
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich hab gute Laune weil...
Haha, der ist gut!zippotech hat geschrieben: 8. Jul 2023 "Wer auf Zehntel genau arbeitet ist ein Könner,
aufs Hundertstel ein Meister,
aufs Tausendstel ein Schwätzer!"![]()