Seite 50 von 77
Re: Gülle olé
Verfasst: 25. Mär 2016
von HeikoW
Mist...da hab ich nicht drauf geachtet....
Gibts zu inneren Feder auch was zu sage ???
edit: ich seh schon...die ist auch prog. gewickelt....
Re: Gülle olé
Verfasst: 25. Mär 2016
von HeikoW
Von 16 war Eine Richtig....ups...
Re: Gülle olé
Verfasst: 25. Mär 2016
von f104wart
Gut, dass die Köpfe noch nicht montiert waren...
.
Re: Gülle olé
Verfasst: 25. Mär 2016
von Güllenpumper
Solche rissigen Zylinderköpfe wandern bei mir in die Schrotttonne...

Re: Gülle olé
Verfasst: 26. Mär 2016
von HeikoW
Ja Alex, denke das wäre sicher die richtigere Lösung. Hab aber schon ein wenig Arbeit in die Köpfe gesteckt. Mal sehen ob ich verbessert oder verschlimmbessert hab. Dann entscheide ich was ich mache.
Mein Wasserrohr war ja so rostig. Als ich es vom neu verzinken geholt hab, sahs noch schlimmer aus. Ganz zerfressen...wollte ich nicht. Kurzerhand einen Schrumpfschlauch drüber gezogen. Finde, das ist ne gute Lösung!?
20160326_164430.jpg
Re: Gülle olé
Verfasst: 27. Mär 2016
von f104wart
HeikoW hat geschrieben: Finde, das ist ne gute Lösung!?
Zumindest nicht die schlechteste.
.
Re: Gülle olé
Verfasst: 27. Mär 2016
von zockerlein
find ich praktisch :D
welchen Durchmesser und Länge braucht man da?
Re: Gülle olé
Verfasst: 28. Mär 2016
von HeikoW
Ich habe 30mm Schlauch genommen. Verhältnis 3:1 und innen mit Kleber.
Re: Gülle olé
Verfasst: 28. Mär 2016
von Haisl
Hi, gibt es denn da keine Probleme mit der Haltbarkeit, wenn die Leitung mal richtig warm/heis wird?
Re: Gülle olé
Verfasst: 28. Mär 2016
von HeikoW
Kanns dir nicht sagen, dass ist die Leitung vom Kühler zum Motor...da sollte das Wasser nichtmehr so heiss sein.
Den Schrumpfschlauch muss man mit dem Heissluftföhn schrumpfen...das muss heisser sein als das Kühlwasser an der Stelle wird...denke das sollte passen...