Seite 50 von 74
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 9. Apr 2019
von Bambi
Knobi beim Knobeln, klasse Arbeit!
kannst Du auf dem alten Schaltplan sehen, ob für Dein Moped ein separates Massekabel zwischen Motor und Minus der Batterie oder Rahmen vorgesehen ist? Das könnte der Grund für die fehlende Leerlaufleuchte sein. Oder falsch herum gepolt? Meines Wissen stehen diese Schalter unter Dauerstrom und werden bei eingelegtem Leerlauf auf Masse geschaltet ...
Schöne Grüße vom Elektrogastheniker Bambi
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von knobi92
Guten Morgen. Danke Sven, Bernd und Bambi!
@Bernd: ich kann es noch unter die Sitzbank verlegen. Muss ich nur die Kabel vom Regler zur Batterie verlängern oder per Bohrung von unter der Wanne nach oben Bekommen. Dann hätte ich such mehr Platz in der Wanne selbst und später bei Familienplanung keinen Frust
@Bambi: der Neutralschalter ist auf dem Plan an Masse geschaltet (Rahmen). Die Zündspulen bzw ein drittes Bauteil (Kondensator) auch, siehe Anhang. Jetzt hängt der Motor in einem gepulverten Rahmen, hat es damit was zu tun? Theoretisch hat es keinen Punkt zu blankem Metall oder der Masse?!?
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von mdpeter
Mit einem gepulverten Rahmen würde ich auf jeden Fall eine separate Masse legen. Spreche da aus eigener Erfahrung.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von knobi92
Hi mdpeter,
Wie bekomme ich die Masse vom Neutralschalter raus? Der ist noch irgendwo im Motor versteckt bzw. irgendwo im Motor angeschlossen. Masse vom Kondensator kann ich einfach verlegen, dieser sitzt ja außen drauf. Nur der Neutralschalter?
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von sven1
Und wie wäre eine eigene Masse für den Motor. Wenn du den Rahmen gepulvert hast könnte auch die Motormasse mangelhaft sein. Bei BMW ist hier ein zusätrliches Massekabel mit dem Rahmen verschraubt.
Grüße
Sven
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von BerndM
Hallo Markus,
Masse kann man nie genug haben. Pulver und Lack leiten nicht. Minimalismus hin oder her diskutiert. Da wo Masseanschlüsse an
den Rahmen geschraubt werden solltest Du den Lack / Pulver wieder abkratzen. Bei ästhetischen Ansprüchen halt mit Geduld und
dann mit Lack über den Anschluss tupfen. Eine zusätzliche Masseleitung vom Motor zum Rahmen macht auch Sinn. Normalerweise
klebt man die Verbindungsflächen Rahmen zu Motor frei oder schleift die Beschichtung vor der "Hochzeit" wieder ab.
Auch die Zündspulen darf man mit einem zusätzlichen Kabel von Befestigung zu Rahmen versorgen. Es sei denn sie haben einen
separaten Masseanschluss, der dann auch auf Lackfreien Rahmenpunkt geschraubt wird.
Somit sind die Grundlagen für eine gute Verbindung gelegt.
Nachtrag: siehe auch die Antwort von Sven.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von knobi92
Die bisherige Masse habe ich über Gewinde am Rahmen realisiert, diese sind nicht beschichtet. Zusätzliche Masse würde bedeuten, irgendwo an eine Schraube ein Kabel anbringen welches ich am anderen Ende mit dem Rahmen verschraube... zu einfach Gedacht?
Zum Neutralschalter muss ich sagen... muss mal prüfen ob ich das Kabel hinter dem Seitendeckel vom Ritzel angeschlossen habe... kam mir als ich vorhin Bilder angeschaut habe. Bin zwar der Meinung ja, aber schadet ja nie. Die Frage bzw. Ingos zu der Masse und dem gepulverten Rahmen ist trotzdem sehr hilfreich für mich - Danke!
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von Bucki
Auf keinen Fall zu einfach gedacht, so kannstes machen. Kompletter Rahmen liegt doch auf Masse, da ist egal wo die Schraube inkl. Kabel rankommt.

Besser ist eigentlich immer Sternerdung bzw. ein einziger Massepunkt, aber das geht schon klar!
Zum Thema Vergaser: Meines bescheidenen Wissens nach, musste bei nur Änderung der HD nichts ändern/einstellen. Gemisch stellst du ja eh eher für Leerlauf bis hin zu Teillast ein, klar hat das noch einen kleinen Einfluss auf Vollast/HD, aber dürfte so passen! Würde mir eher Gedanken machen, ob du nicht doch noch das LLG + Düse ändern musst, weil du anscheinend K&N Filter mit mehr Durchsatz verbauen möchtest? Sonst läufst du eventuell zu mager und machst dir bei viel Teillasttrudelei und Ampelstehen den Motor/Kolben kaputt.
Grüße,
Bucki
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von Bambi
Hallo knobi,
die Kollegen haben das schon alle schön zusammengefasst, da habe ich mit meinen bescheidenen E-Kenntnissen nichts mehr zu ergänzen!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 10. Apr 2019
von knobi92
Bisher habe ich das Batterie (-) mit meinem Grünen Kabel verbunden welches am Rahmen verschraubt ist. An diesem Grünen Kabel hängen ebenfalls alle Verbraucher wie zum Beispiel Blinker, Hupe, Rücklicht, Scheinwerfer etc..
Den Motor würde ich nun direkt mit dem Rahmen an einem zweiten Gewinde befestigen. Kabel an Schraube des Entlüftungsdeckel auf dem Motor zum Rahmen an besagtes zweites Gewinde.
Original habe ich drei Massepunkte im Kabelbaum gehabt.
Eine Masse haben die Kerzen, Kondensator und Unterbrechungskontakt. Eines wird klaube ich direkt an den Baum angeschlossen. Genau kann ich es noch nicht sagen, habe dies noch nicht angeschlossen.
Was ich zum Vergaser gelesen habe bzw. mich darüber unterhalten habe, kann ich von normaler Bedüsung, nur HD oder komplett alles tauschen. Ist also etwas Spielerei damit. Oder ich packe die originalen Luftilter wieder drauf. Kommt darauf an, wie laut die Honda später sein wird. Habe jetzt offene China Lufi montiert.