Seite 50 von 67
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Dez 2022
von Kinghariii
Mhm der HS muss wohl runter. Schade, aber ich hab eh noch irgendwo so einen mobilen Ersatz dafür rumliegen.
Im Moment ist kein Einsatz drin. Finde ich die auch ohne Eater eigentlich nicht sooooo laut. Da klingt die Guzzi schon anders.
Dabei waren allerdings diese hier, plus den originalen? Sind das die Zubehördämpfer vom Raisch?
IMG_20221206_113302_edit_2212488385962389.jpg
Cheers
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Dez 2022
von DonStefano
Ich finde den aktuellen Stand echt nicht gut.
Jetzt ist das Motorrad so oft und in alle Richtungen umgebaut worden. Zwischenzeitlich dachte sogar ich, was eine tolle Triumph.
Die ganzen Änderungen seit dem, oder eines der letzen Lenkerumbauten, find ich extrem komisch.
Diese Geschichte mit den Täschchen hab ich auch noch nicht kapiert. Klar, ist praktisch, aber die sollte man zum Knipsen vorher abnehmen.
Lieber Harald, geh noch mal in Dich und schau Dir die tollen Bilder auf den vergangenen Seiten nochmals an, als Du Dich noch um die Ergonomie gekümmert hattest!
Vielleicht erst mal die Dreimannsitzbank und den blöden Bügel hinten abbauen und aus der Fotodistanz bei ein paar Bier und Ruhe neue Entscheidungen aus Bestandteilen finden...
...und verkauf die alten Schalldämpfer nicht!
Gruß, Stefan
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Dez 2022
von Mopedjupp
Gut das Du genau das ausgesprochen hast was ich dachte, Stefan!
Ich finde die mittlerweile auch
Schlimmverbessert !
Auch wenn es bequem ist, und die Arbeit der Sitzbank gut gelungen.
Es passt irgendwie nicht.
Das Foto hat mich irgendwie an die MZ ETZ 251 erinnert.
Screenshot_20221206-211237~2.png
Vorher war es Definitiv schöner!
Screenshot_20221206-211450~2.png
Harry Du musst es selber wissen, aber es sieht so aus als wäre ich nicht der einzige der so denkt!
Schöne Grüße,
Reinhold
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Dez 2022
von Bambi
Sorry wenn ich blöd frage:
ist das der gleiche Tank? Der auf dem unteren Bild sieht viel schlanker aus, so wie die letzt (zu Recht) gepriesenen Meriden-Tanks.
Ev. lockern ja nur die alufarbenen Nockenwellen-/Kippelhebelgehäuse das Bild auf ...
Verunsicherte Grüße, Bambi
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Dez 2022
von TortugaINC
Wenn du Bilder mit verdecktem Ventildeckel anschaust, sieht der Tank auf den unteren Bild immernoch flacher aus. Wird eher an den Lichtverhältnisse und der Perspektive liegen. Das die Stummel den vorderen Bereich etwas verdecken und dadurch die abfallende Rundung kaschiert wird, dürfte sich ebenfalls auswirken.
Bequeme Caferacer gefallen mir übrigens nur sehr selten. Wenn’s bequem sein soll, find ich die Scrambler-Optik stimmiger…
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 7. Dez 2022
von Kinghariii
Ich weiß,ich weiß. Mir gefällts auch nicht so ganz, aber sind gewissermaßen die Hände gebunden. Ich habe gestern den hohen Lenker abmontiert und den sehr sportlichen LSL CLubman draufgegeben. In Kombination mit einer 20mm Lenkererhöhung. Demnächst mache ich ein Foto davon und zeig es euch dann. Vielleicht sieht es damit schon etwas besser aus.
Der Bügel hinten ist optisch auch kein Highlight, aber der bleibt wegen der Freundin. Die liebt das Teil

Sitzbank bleibt ebenfalls. Ich mag die klassische Form und die Sicht auf die Rahmenrohre.
Und die Remustüten bleiben natürlich in meinem Besitz. Sind bestens eingepackt und werden bestimmt irgendwann mal wieder verwendet (spätestens wenn die Polizei mal genauer hinschaut ;) )
An eine Scrambler habe ich auch schon gedacht. Aber der passende Auspuff dazu kostet ab 1600 Euro und das ist schon ne Menge Geld. Vor allem, da ich nicht weiß ob ich mich das Endergebnis auch wirklich überzeugen würde.
https://www.classicbike-raisch.de/trium ... bler?c=566
Ihr seht, ich mach mir schon Gedanken. Viele sogar und mich deprimiert es, wegen meinem Rücken nicht das Motorrad bauen zu können, das ich einst im Kopf hatte.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 7. Dez 2022
von Matthi
Moin Harald,
mach einfach so weiter, bis es für Dich stimmig ist, kannst es ja nicht jedem recht machen.
Die db-Eater auf dem Bild dürften die Zubehör-db-Killer sein, ja.
Haben eigentlich die Endtöpfe von Remus nen KAT? Weil die Togas von NH haben nicht nur keine E-Nr, sondern auch keinen KAT.
Macht sich bei meiner aber nicht bemerkbar, und Abgasmessung beim TÜV war auch ok.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 7. Dez 2022
von Kinghariii
Puh, gute Frage. Kann sein, dass die einen Kat haben, aber mit Gewissheit kann ichs dir nicht sagen.
So sieht die Gute aktuell aus. Vl montiere ich noch den originalen Flyscreen vorne wieder, der liegt eh nur rum.
DSCF9901.jpg
DSCF9904.jpg
DSCF9905.jpg
DSCF9906.jpg
Cheers
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 7. Dez 2022
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 7. Dez 2022
Puh, gute Frage. Kann sein, dass die einen Kat haben, aber mit Gewissheit kann ichs dir nicht sagen.
Ist auch nur eine Gewissensfrage, beim österr. Prüfzyklus kann dir der Mechaniker nicht sagen, ob du einen Kat drinnen hast oder nicht. (Wir wissen natürlich beide, was die moralisch richtige Antwort ist.)
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 7. Dez 2022
von Kinghariii
Und hier mit Maske: Was denkt ihr?
DSCF9909.jpg
DSCF9911.jpg
DSCF9913.jpg
Ich persönliche finde es jetzt schon besser bzw.harmonischer. Durch die längere Gabel und das 19er VR wirkt sich auch etwas mehr oldschool und nicht so modern.