forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Erstes Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von grumbern »

Richtig!

Lucky13

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von Lucky13 »

Juti..dann passt das da ja schon mal.

Dann habe ich mich ja am Freitag spontan mit Greenmilk getroffen.
Und wir sprachen auch über das Problem , das sie ja vor ein paar Monaten nicht mir hochdrehte, und dadurch die Vergaser in den Kreis der verdächtigen rückten.
Ich meinte, das ich auch die Steuerkette spannte und die Hauptdüsen wechselte(schrieb ich ja schon in einem Thread), was ist aber wenn ich die Steuerkette zu sehr spannte??
Geht das überhaupt sie zu sehr zu spannen???Oder muss diese etwas Spiel haben??Und wenn ja wieviel sollte das sein??
(Habe gerade kein WHB zur Hand)

Sven

Lucky13

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von Lucky13 »

Hallo zusammen,

wer kann mir bitte helfen?
Ich schrieb ja schon um "Schlechte Laune Thread" das ich meine Honda mit der Bransden(MK 3)-schwarze Box- Zündung nicht anspringt.
Nun bin ich schon seit zweit Tagen dabei das Netz zu durchforsten,woran es liegen könnte.
Ich bin der Meinung das ich alles richtig eingestellt hab,aber leider find ich keine richtige Einbauanleitung dafür.

Gruss
Sven

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von grumbern »

Zündet sie überhaupt?
ich gehe davon aus, dass es Boyer-typisch eine Doppelzündspule ist, also beide Zylinder immer im OT gezündet werden, egal, ob Verdichtung, oder Auslass (falscher OT also nicht möglich)?
Spannung ist absolut ok? Unter 12V macht die Boyer nix, außer Fehlzündungen.
Verkabelung und Anschluss absolut richtig?
Einstellung nach Anleitung?
Vor OT und nach OT eventuell vertauscht (zugegeben, eher unwahrscheinlich)?
Ist die Zündspule die von Boyer gelieferte, oder eine andere?
Gruß,
Andreas

Lucky13

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von Lucky13 »

Hallo Andreas..ja sie zündet.
Ich habe die Zündspule drin,die ich auch mit dem Fliehkraftregler benutzt habe,also keine von Boyer.Spannung ist ok,habe die Batterie vollgeladen.Verkabelung laut Beschriftung der Box.

schraubnix

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von schraubnix »

Ich meinte, das ich auch die Steuerkette spannte und die Hauptdüsen wechselte(schrieb ich ja schon in einem Thread), was ist aber wenn ich die Steuerkette zu sehr spannte??
Geht das überhaupt sie zu sehr zu spannen???

Stimmen denn die Steuerzeiten ?

Alte Kette , evtl. gelängt , dann gespannt dann Steuerzeiten verstellt ?


Gruss


Uli

Lucky13

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von Lucky13 »

Hallo Uli..
Die steuerkette lief gerade mal ein paar 100 km.Beim spannen der Kette habe ich nix verstellt.

Gruss
Sven

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von grumbern »

Ist das ne Doppelzündspule?
Hast du mal versucht abzublitzen? Dazu müsste man natürlich den Motor durchdrehen, was ohne E-Start auf dauer umständlich wird (evtl. übers Hinterrad).
Gruß,
Andreas

Lucky13

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von Lucky13 »

Ja das ist eine Doppelzündspule.
Heute wollen sich Greenmilk und ich die Zündung nochmal genau anschauen.Vielleicht haben wir sie falsch angeschlossen oder sonst ein Fehler gemacht.

Gruss
Sven

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13728
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mein Erstes Racer Projekt

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
jetzt muß sich der Elektrik-Noob, aber durch Meriden-Triumphs mit Lucas-Rita- und Boyer-Bransdon-Erfahrung noch mal melden. Ich habe allerdings nicht den ganzen Thread hinsichtlich des Start-Problems zurück-gelesen.
Beide Anlagen brauchen einen vernünftigen Grund-Strom von der Batterie, auch mit Kicker, um zu zünden. Wenn die Batterie platt ist geht nix. Das haben wir mal an der Triumph Tiger 750 eines Freundes herausgefunden. Wenn der Motor läuft spielt die Batterie bei der Triumph keine Rolle mehr, aber für die erste Zündung ist sie mit ausreichender Stärke erforderlich! Oder ein Kondensator, der dann mit ein paar Kicks aufgeladen wird und dadurch genügend Strom-Reserve für die erste Zündung speichert. Ich kann's leider nicht besser beschreiben, daher bitte diese amateurhafte Schilderung nochmal durch E-Kenner prüfen lassen! Aber hier könnte der Fehler liegen.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik