Hallo,
endlich geht es weiter!
Eben habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass mein Projekt im Oktober 2013 begonnen hat. Jetzt stehe ich wenige Wochen vor dem Ruhestand. Ich irrer Rocker habe mich seit einem guten Jahr in die Lokalpolitik eingemischt. Jetzt bin ich Kreisrat und seit dem 15.3. -ich hatte eigentlich gehofft, dass es dann wieder ruhiger wird - laufen Telefon und Rechner heiß, eine Komferenz nach der anderen. Bei uns sind die Mehrheitsverhältnisse erstmals relativ offen, das heißt alle außer CSU sind in ständiger Absprache, wie der schwarze Block im Kreis geschwächt werden kann und endlich eine soziale und ökologische Politik gemacht wird.
Von Ralf habe ich alle Goodies bekommen, perfekt! Also neue Lima, neue Steuerkette und alle weiteren Kleinteile für vorderen und hinteren Motordeckel. Von Michael habe ich den Halter und die zwei Verbindungsrohre für die Kühlmittelleitung und Thermostat neu beschichtet erhalten. Also alles beieinander.
Hier die aktuellen Bilder:
Alles wieder auf der Vorderseite montiert:
Frontside klein (1 von 1).jpg
Ebenso auf der Rückseite:
Backside klein (1 von 1).jpg
Das größte Problem war das Schwungrad wieder so aufzusetzen, dass es mit der "Markierung", Nut und Feder würde ich als Holzwerker sagen passte.. Man hat nur mit einer Lampe eine geringe Sicht auf die Passung!
Hier der stark verschmutze Drehzahlmesser-Anschluss. Ich habe eine gewisse Scheu den Zahntrieb auszubauen, aber die Verschmutzung läßt einen undichten Simmering der Nockenwelle vermuten.
Hat jemand gute Hinweise zum Ausbau oder gar gute Bilder zum Vorgehen?
Lohnt es überhaupt die Operation vorzunehmen?
Drehzahlmesserantrieb klein (1 von 1).jpg
Bleibt gesund!
Markus