Seite 50 von 53

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 15. Jun 2016
von Kuwahades
ja genau so sieht der aus, habe ich auch mal gestöbert und gefunden, deswegen wollte ichs genau wissen :)

Danke

.daumen-h1:

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Jun 2016
von eggi89
Moin Moin,

kann einer mal mitlauschen? Mir hat ein Arbeitskollege Flauseln in den Kopf gesetzt. Er sagt "Mensch, die hört sich aber komisch an, schleift da iwas ?" Er hat auch nur das Video gesehen.

Da ich ja die Steuerkette gespannt hab und ich ziemlich unerfahren bin hab ich jetzt natürlich Sorge das iwas schiefgelaufen ist. Ich selber kann nichts hören und beim fahren ist mir auch nichts aufgefallen.




Gruß
Eggi

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Jun 2016
von AlteisenMalte
EY! Geiler Sound!

Das Jäulen im Hintergrund, also der hohe drehzahlabhängige Ton ist CX-spezifisch normal. Manche haben das, manche nicht.
Mein Motor macht das auch. Hätte das gerne weg, konnte aber die Ursache nicht finden. Ich habe sogar den Primärtrieb mal getauscht mit einem Motor der das Jäulen nicht hatte, in meinem Motor hats nix gebracht.
Im CX-Forum hatten wir dann als Schlusserklärung den Abstand zwischen Kurbelwelle und Kupplungswelle (Primärtrieb), der bei einem Motor vieleicht schlechter ist als bei einem Nichtjäuler.

Sorgen musst du dir aber nicht machen! Auspuff ist ja auch laut genug .daumen-h1:

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Jun 2016
von eggi89
Moin Malte,

genau das meine ich. Das jaulen. Kam vorher nicht auf das richtige Wort. Das beruhigt mich erstmal :mrgreen: :mrgreen:

Ja die Synchronisierung steht noch aus :oldtimer:

Danke und Gruß
Eggi

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 18. Jun 2016
von f104wart
AlteisenMalte hat geschrieben: Ich habe sogar den Primärtrieb mal getauscht mit einem Motor der das Jäulen nicht hatte, in meinem Motor hats nix gebracht.
Dann hat´s daran auch nicht gelegen. :grinsen1:

...War, glaube ich, eh nur so ne Theorie von HorstCX500. :roll: ...Wie dem auch sei: Es ist normal und die Ursache hat bis heute noch niemand rausgefunden.

Das einzige, was dagegen hilft, ist warmfahren und danach ordentlich Drehzahl, damit man´s nicht hört. :rockout:

.

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Jun 2016
von eggi89
So langsam komm ich dem Finish näher,

das Schutzblech hinten wurde nochmal verlängert und geschwärzt und steiler angebaut. Liegt jetzt besser am Ende des Sitzes an. Kennzeichenbeleuchtung wurde auch verbaut.

Vorne hab ich das Schutzblech gekürzt, und grundiert.

noch to-do:

Kupplungszug kürzen
Spiegel anbauen
Ventilspiel einstellen
Vergaser synchronisieren
Seitenansicht.jpg
Gruß
Eggi

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Jun 2016
von Kuwahades
ja geil mit dem Kotflügel hinten !

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Jun 2016
von AlteisenMalte
Ja. Der wird der Hobel!

Und das BESTE! Endlich mal einer aus dem Norden! :grin:

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Jun 2016
von BerndM
Hallo Eggi,
Sieht toll aus.
Aber irgendwas ist ja immer. Bevor Ralf das übernehmen muss:
Die Stahlflex bindest Du bitte auf halber Höhe noch irgendwo an, so das sie sich nicht am Kühler reiben.
Und den Entlüftungsschlauch vom Motorgehäuse bitte zwischen den Vergasern nach hinten führen.

Und herzlichen Dank dafür das Du nicht alle Restarbeiten aufgelistet hast und Optimierungstips möglich sind.
Bernd

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Jun 2016
von eggi89
Hallo Bernd,

hab ich gern gemacht[FACE WITH TEARS OF JOY] will ja keinen Monolog führen. Die Stahlflexleitungen werde ich am Schutzblech befestigen. Das mit dem Entlüftungsschlauch ist ein guter Tipp. Hätte ich nicht gesehen.

@malte

Vielleicht ist ja mal eine Ausfahrt drin 8-)