Seite 50 von 60

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 5. Sep 2020
von Mopedjupp
sven1 hat geschrieben: 5. Sep 2020 :mrgreen: heute die ersten zwei Kilometer gefahren :jump:
Ich komme aus dem Grinsen nicht mehr raus.
Herzlichen Glückwunsch Sven, war mit Sicherheit ein geiles Erlebnis! :grin:
Bin mal gespannt wann ich das erleben darf!
Viel Erfolg weiterhin! :prost:

Gruß Reinhold

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 6. Sep 2020
von Dampfer
Ich mag solche Geschichten, die sich mit Erfolgen und Rückschlägen entwickeln und kann das unbeschreibliche Gefühl der ersten gefahrenen Meter noch gut nachvollziehen. Glückwunsch Sven!

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 31. Jan 2021
von sven1
Weil ich das mit den Bildern natürlich wieder vergessen habe :oops: ...

Am Lenker muß ich noch was machen, das ist nicht so klasse wie gedacht und einen anständigen Spiegel bekommt sie auch noch. Kabel werden gemacht, wenn es wieder warm ist, also April :grinsen1:
BMW2.jpg
BMW11.jpg
Grüße

Sven

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 31. Jan 2021
von Kinghariii
Am Lenker muß ich noch was machen, das ist nicht so klasse wie gedacht
Das kenn ich :grin: :grin: :grin: Sieht ziemlich schick aus die Dame in weiß .daumen-h1:

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 31. Jan 2021
von sven1
Danke.

Ach ja, die unsäglichen Sturzbügel sind auch schon ab.

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 1. Apr 2024
von sven1
Ich hole mal einen alten Beitrag wieder an das Tageslicht.
Da ich von Ende 2021 bis Mitte 2023 keine Zeit zum basteln hatte, danach sich keinerlei Motivation eingestellt hat auch nur irgendetwas mit Mopeds anzufassen, juckt es mich jetzt so langsam wieder.
Der Umbau der BMW stagnierte ja auf den letzten Metern, da ich bei diversen Probefahrten fahrtechnisch und von der Geometrie irgendwie so gar nicht mit dem Gefährt warm wurde. Zusätzlich fehlt dem Sattel etwas an Halt wenn man eine Bodenwelle mit etwas mehr Schwung überquert. Alles in Allem ein unguten Gefühl.
Hinzu kommt die optische Kopflastigkeit und ein Heck, welches mir mit zunehmender Betrachtungsdauer immer weniger gefällt, weil es unproportioniert aussieht.
Zusätzlich bin ich während des Umbaus einigen Fehlinformationen aufgesessen, habe mir etliches nicht zugetraut und dies später auch nicht wieder nachgeholt.
Das hat im Ganzen dazu geführt, dass ich das Moped ein wenig als hässliches Entlein gesehen habe, was die Motivation auch nicht gerade steigert.
Zu Haralds Freude, habe ich gestern erst einmal einen höheren Lenker verbaut und siehe da, der Wohlfühlaspekt der Sitzhaltung ist plötzlich wieder da. (natürlich ist jetzt der Kupplungszug und diverse andere Kabel zu kurz, aber das kriege ich schon in den Griff.)
Lange Rede kurzer Sinn, ich werde mich dieses Jahr noch einmal grundlegend mit der BMW beschäftigen, einige der alten Sünden ausmerzen, Unzulänglichkeiten beheben und mehr auf die Fahrbarkeit bei meiner Körpergröße achten.
Natürlich berichte ich weiterhin von den Fortschritten und versuche auch mal anständige Fotos einzustellen, was Dank Renès Osterei jetzt etwas einfacher ist.
IMG_1901.jpeg

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 1. Apr 2024
von jenscbr184
:clap: :clap: :clap: .daumen-h1: :prost:
Freut mich, endlich mal wieder was von BMW.

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 1. Apr 2024
von Bambi
Hallo Sven,
ich finde ja, daß ein direkt am Reifen angelegter und mitfedernder Kotflügel nur gut aussieht wenn man mit dem Sitz 'nachrücken' kann. Das ist bei Deiner BMW leider nicht der Fall.
Hier mal ein Beispiel dafür wie ich es meine: https://custombike.de/suzuki-ls-650-sav ... sel-114606
Meiner Meinung nach kannst Du das Problem, das Du selbst mit
'... Hinzu kommt die optische Kopflastigkeit und ein Heck, welches mir mit zunehmender Betrachtungsdauer immer weniger gefällt, weil es unproportioniert aussieht. ...'
beschreibst nur lösen indem Du das Heck auf einen schlanken Kotflügel am ursprünglichen Platz mit Rücklicht- und Kennzeichenhalter umstellst. Vielleicht geht das sogar durch Versetzen des aktuellen Schutzblechs. Letztlich hast Du die BMW dann in Richtung 'Roadster' umgewidmet. Was mir persönlich sogar besser gefiele. Aber wie immer: es ist letztlich Deine und nur Dir muß sie gefallen!
Schöne Grüße, Bambi
PS: 'Mein' Bobber-Beispiel von der eLSe würde mir sogar bis auf Kleinigkeiten (seitl. Kennzeichen, Vorverlegte, Lampenschirmchen) gefallen ...

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 1. Apr 2024
von mrairbrush
Was ist das rote Plüschzeug vorne?

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 1. Apr 2024
von sven1
😂kein Plüsch, das sind Tüten die ich um die Bremsleitung und den HBZ gewickelt habe, da ich diese trennen musste. Verhindert das Auslaufen der Bremsflüssigkeit.
Grüße Sven