Seite 6 von 65

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von Maschmoeger
Hatte ich auch gemacht da ich das such dachte! Hatte Starterkabel am Auto ubd Auto lief dabei.

Selber Effekt, es klickt nur das Relais. sir stand jetzt nen Jahr, Kanns daran liegen?

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von EnJay
Bist du dir sicher, dass sich der Anlasser mitdreht und das nicht Getrieberäder oder ähnliches sind die du hörst?

Ansonsten verursachen durchgescheuerte Kabel oder schlechte Masseverbindungen ähnliches. Das könnte man testen, indem du mit dem Starthilfekabel direkt an den Anlasser gehst.
Festsitzende oder aufgebrauchte Anlasserkohlen wären natürlich auch noch eine Möglichkeit. Da würd ich den Anlasser einfach für abbauen und auf der Werkbank testen. Das geht zeimlich fix (ich hoffe bei der Kardan auch). Da muss ja nur der "Ritzeldeckel" links für runter.

Wenn du das Motorrad schiebst, schiebst du mit gezogener Kupplung? Wenn du den Motor mit losgelassener Kupplung gedreht bekommst wirds wohl Anlasser/Elektrik sein.
Dass du den 2. Gang im stehen nicht reinbekommen hast wird vermutlich einfach damit zusammenhängen, dass die Getrieberäder voreinander standen. Nix außergewöhnliches

PS: Was meinst du dami, dass sie nen Jahr stand? Hast du die nicht gerade erst gekauft? hast du die noch nie laufen gesehen?

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von Maschmoeger
Doch habe sie Natürlich schon gefahren!


Werde den Anlasser raus bauen und mal testen.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von EnJay
Bevor du den ganz raus nimmst, kannst du auch mal probieren mit dem Hammer 1-2 leichte Schläge auf den Anlasser zu geben. Das hilft bei klemmenden Anlasserkohlen (Alter ADAC Trick :-D ).

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von Maschmoeger
okay den kante ich bisher nicht ;)

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von grumbern
Ja, für den ADAC mag das schön sein (funktioniert und man hat keine Arbeit), für den besitzer aber nicht (weil das Problem wieder kommt). Wenn die Kohle klemmt, kannst du davon ausgehen, dass sie schon vorher schlechten Kontakt hatte und zumindest die Kohle, wenn nicht sogar der Kommutator abgebrannt sind.

-> Auf machen und nachsehen!

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von schraubnix
Wenn nur das Relais klickt würde ich ersma Plus direkt auf den Anlasser geben bzw. das Relais brücken , tut sich dann immer noch nichts den Anlasser ausbauen und zerlegen , ggf. Kohlen ersetzen und Kollektor reinigen .

( Vorausgesetzt die Masseanbindung ist o.k. )

Zum reinigen nimmste z.b. feines Schleifpapier , den Kollektor in eine Standbohrmaschine oder normale Bohrmaschine spannen ( geringe Drehzahl ) und ziehst den einmal ab bis er schön sauber ist .

Wenn der Kollektor so aussieht ist das nicht gut :wink:

Bild

So könnte das dann nachher aussehn , das wäre gut :wink:

Bild


Gruss

Uli

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von grumbern
Aber nicht der Wellenzapfen, der hat schon mal besser Tage gesehen :mrgreen:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 28. Jul 2015
von schraubnix
Der is mittlerweile auch cic :wink:

Gruss

Uli

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 29. Jul 2015
von Maschmoeger
versteh den Unterschied der Bilder nicht!
Aber danke für die Hilfe, werde ich so machen.