forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau der CX 500 C

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Ne Dichtigkeitsprüfung ist na klar erforderlich, das macht aber jede gute Zweiradwerkstatt.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von GerdZX10 »

Spotworxx hat geschrieben:
Hux hat geschrieben:Aber wennst mal unbedingt eine bauen willst, würde ich meinen Else-Tank zur Verfügung stellen. ;)
Du kannst für schmales Geld meine Anzeige kaufen :grin: kuck mal wie schön sie dich angrinst :cool:
Wo hast Du dieTeile für die Spritstandsanteige her? Interessiert mich sehr ...
Und welche Dämpfer genau hast Du beim Kickstartershop ausgewählt? Für mein nächstes Projekt möchte ich keine Konis, sondern günstigere verbauen.

Danke fürs Lesen!

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

GerdZX10 hat geschrieben:
Spotworxx hat geschrieben:
Hux hat geschrieben:Aber wennst mal unbedingt eine bauen willst, würde ich meinen Else-Tank zur Verfügung stellen. ;)
Du kannst für schmales Geld meine Anzeige kaufen :grin: kuck mal wie schön sie dich angrinst :cool:
Wo hast Du dieTeile für die Spritstandsanteige her? Interessiert mich sehr ...
Und welche Dämpfer genau hast Du beim Kickstartershop ausgewählt? Für mein nächstes Projekt möchte ich keine Konis, sondern günstigere verbauen.

Danke fürs Lesen!
Die Dämfer hier http://www.kickstartershop.de/de/2-stos ... ha-sr-5001 und die Anzeige von meinem örtlichen Harley Schrauber. Gibt's aber auch hier http://www.ebay.de/itm/Lowbrow-Customs- ... SwAodWFUTP
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von GerdZX10 »

Danke, aber warum hast Du Dich für die YSS entschieden? Hagons kosten das gleiche Geld. Nur interessehalber ...

Und ich dache schon, dass wären die ganz günstigen, wie diese hier ... http://www.kickstartershop.de/de/SR/XT- ... ber-325-mm ... Ich überlege, ob ich die nehmen soll.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Hektor »

Hat jemand Erfahrung mit den hier ?



Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

GerdZX10 hat geschrieben:Danke, aber warum hast Du Dich für die YSS entschieden? Hagons kosten das gleiche Geld. Nur interessehalber ...

Und ich dache schon, dass wären die ganz günstigen, wie diese hier ... http://www.kickstartershop.de/de/SR/XT- ... ber-325-mm ... Ich überlege, ob ich die nehmen soll.
Die Hagon hat jeder und sehen meiner Meinung nicht so gut aus wie die YSS.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Hektor hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit den hier ?



Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Ich bin in ner Facebookgruppe wo einer auch diese Dämpfer verbaut hat, alle wollten wissen ob er damit zufrieden ist aber er hat nicht darauf geantwortet :wink: ob das gut oder schlecht ist? Man weiß es nicht.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Hektor »

Der Markt scheint überschwemmt zu sein von den dingern aber irgendwie gibts nirgends Erfahrungsberichte dazu. Die vom Kickstartershop schaun echt Klasse aus. Wenn se sich dann auch noch so fahren wäre der Preis auch OK. Ich war ne ganze Weile auf der Suche nach den marzocchi aber da bekommt man nichts vernünftiges zu nem halb wegs akzeptablen Preis.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8782
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von obelix »

GerdZX10 hat geschrieben:Danke, aber warum hast Du Dich für die YSS entschieden? Hagons kosten das gleiche Geld. Nur interessehalber ...

Und ich dache schon, dass wären die ganz günstigen, wie diese hier ... http://www.kickstartershop.de/de/SR/XT- ... ber-325-mm ... Ich überlege, ob ich die nehmen soll.
Die habe ich auch schon überlegt, da gibt es auch irgednwo in den Tiefen des Archives nen Thread dazu. Ist das selbe wie das Caferacer-Fahrwerk von Forsa. Das würde mir in der Nase stecken, eben weil es komplett schwarz ist. ABER: keine Chance auf TÜV. Ohne Gutachten für die Federn geht nix, ich hab extra nachgefragt. Man bekommt auch von dem Verkäufer keinerlei Angaben über Gewichte, Federraten oder andere Daten. Man kann nur montieren und hoffen, dass es keinem auffällt. Was bei der 2-geteilten Feder mehr als unwahrscheinlich ist:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

obelix hat geschrieben:
GerdZX10 hat geschrieben:Danke, aber warum hast Du Dich für die YSS entschieden? Hagons kosten das gleiche Geld. Nur interessehalber ...

Und ich dache schon, dass wären die ganz günstigen, wie diese hier ... http://www.kickstartershop.de/de/SR/XT- ... ber-325-mm ... Ich überlege, ob ich die nehmen soll.
Die habe ich auch schon überlegt, da gibt es auch irgednwo in den Tiefen des Archives nen Thread dazu. Ist das selbe wie das Caferacer-Fahrwerk von Forsa. Das würde mir in der Nase stecken, eben weil es komplett schwarz ist. ABER: keine Chance auf TÜV. Ohne Gutachten für die Federn geht nix, ich hab extra nachgefragt. Man bekommt auch von dem Verkäufer keinerlei Angaben über Gewichte, Federraten oder andere Daten. Man kann nur montieren und hoffen, dass es keinem auffällt. Was bei der 2-geteilten Feder mehr als unwahrscheinlich ist:-)

Gruss

Also auf der YSS Homepage hab ich mir ein Gutachten runtergeladen wo besagt das die Dämpfer auch für die CX 500 gehen. http://www.yss.co.th/document/download/brochures_73.pdf siehe Seite 29
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics