forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Lenox

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Lenox

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:Das Problem bei der Steckachse ist, dass sie vorne spitz zuläuft und
deshalb nur ein oder zwei Gewindegänge greifen.

...und wenn dann das LüRad noch etwas stramm auf dem Konus sitzt, zieht´s das Gewinde raus und der Konus bleibt, wo er ist. :neener:

.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX500 Lenox

Beitrag von zockerlein »

ah :D das erklärts natürlich
gut, dass ich die passende Schraube habe...

Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Lenox
Beiträge: 57
Registriert: 28. Okt 2015

Re: CX500 Lenox

Beitrag von Lenox »

Hey Leute, ich lass mal wieder was von mir hören;)
Ich würde Euch ja gerne Bilder zeigen von den pulverbeschichteten Teilen, aber die Datein sind irgendwie zu groß:x
Einer von Euch weiß doch bestimmt wie man Datein verkleinert. Ich möchte Euch ja nicht die Bilder vorenthalten. Danke

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX500 Lenox

Beitrag von banditschieber »

Hallo Lenox,

weiß nicht welches Programm du zur Verfügung hast, aber da ist bestimmt was dabei:

https://www.google.de/search?q=bilder+v ... yQOV-IT4Bg#



Gruß Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Lenox

Beitrag von f104wart »

Hi Lenox,

ich öffne die Bilder immer mit Microsoft Office Picture Manager (...ist halt im Office-Paket mit drin und man braucht kein separates Programm) und gehe dort auf Bild --> Bilder komprimieren --> und dann rechts auf "Bilder komprimieren für --> Dokumente oder Webseiten

Ein Foto, das vorher 3 - 4 MB hatte, wird so auf etwa 270 - 300 kB (Dokumente) oder 50 - 80 kB (Webseiten) verkleinert.
Beides ist immer noch groß genug. Die Größe dann unten rechts mit okay bestätigen und "speichern unter..."

Ich speichere die verkleinerten Pictures in einem separaten Unterordner ab, damit das Original erhalten bleibt. :wink:

.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 Lenox

Beitrag von eggi89 »

Oder im Paint. Öffnen..Bildgröße ändern.. Prozentzahl eingeben.. Speichern.. Feddich
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Wildone666
Beiträge: 657
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
Wohnort: 53520 Harscheid
Kontaktdaten:

Re: CX500 Lenox

Beitrag von Wildone666 »

Ich verwende wenn es schnell gehen soll immer den "VSO Image Resizer". Da kannst Du Stapelweise konvertieren. Alles mögliche an Einstellungen sind möglich, inkl. umbennen der Dateien, usw. Es gibt davon eine kostenlose Light-Version.
Das reicht für das Einstellen der Fotos hier im Forum alle Mal! ;-)
Live and let die!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 Lenox

Beitrag von Hux »

IrfanView müsste auch eine Stapelverarbeitung haben.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500 Lenox

Beitrag von grumbern »

Müsste nicht, sondern hat! Und merkt sich sogar fürs nächste mal den Namen ;)

Habe ich leider auf dem Linux nicht mehr :cry:

Benutzeravatar
Lenox
Beiträge: 57
Registriert: 28. Okt 2015

Re: CX500 Lenox

Beitrag von Lenox »

Danke an alle, am Wochenende kommen dann mal ein paar Bilder.;)

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik