Seite 6 von 14
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 25. Dez 2015
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:Das Problem bei der Steckachse ist, dass sie vorne spitz zuläuft und
deshalb nur ein oder zwei Gewindegänge greifen.
...und wenn dann das LüRad noch etwas stramm auf dem Konus sitzt, zieht´s das Gewinde raus und der Konus bleibt, wo er ist.
.
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 25. Dez 2015
von zockerlein
ah :D das erklärts natürlich
gut, dass ich die passende Schraube habe...
Dani
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 4. Feb 2016
von Lenox
Hey Leute, ich lass mal wieder was von mir hören;)
Ich würde Euch ja gerne Bilder zeigen von den pulverbeschichteten Teilen, aber die Datein sind irgendwie zu groß:x
Einer von Euch weiß doch bestimmt wie man Datein verkleinert. Ich möchte Euch ja nicht die Bilder vorenthalten. Danke
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 4. Feb 2016
von banditschieber
Hallo Lenox,
weiß nicht welches Programm du zur Verfügung hast, aber da ist bestimmt was dabei:
https://www.google.de/search?q=bilder+v ... yQOV-IT4Bg#
Gruß Bernd
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 4. Feb 2016
von f104wart
Hi Lenox,
ich öffne die Bilder immer mit Microsoft Office Picture Manager (...ist halt im Office-Paket mit drin und man braucht kein separates Programm) und gehe dort auf Bild --> Bilder komprimieren --> und dann rechts auf "Bilder komprimieren für --> Dokumente oder Webseiten
Ein Foto, das vorher 3 - 4 MB hatte, wird so auf etwa 270 - 300 kB (Dokumente) oder 50 - 80 kB (Webseiten) verkleinert.
Beides ist immer noch groß genug. Die Größe dann unten rechts mit okay bestätigen und "speichern unter..."
Ich speichere die verkleinerten Pictures in einem separaten Unterordner ab, damit das Original erhalten bleibt.
.
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 4. Feb 2016
von eggi89
Oder im Paint. Öffnen..Bildgröße ändern.. Prozentzahl eingeben.. Speichern.. Feddich
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 4. Feb 2016
von Wildone666
Ich verwende wenn es schnell gehen soll immer den "VSO Image Resizer". Da kannst Du Stapelweise konvertieren. Alles mögliche an Einstellungen sind möglich, inkl. umbennen der Dateien, usw. Es gibt davon eine kostenlose Light-Version.
Das reicht für das Einstellen der Fotos hier im Forum alle Mal! ;-)
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 4. Feb 2016
von Hux
IrfanView müsste auch eine Stapelverarbeitung haben.
Re: CX500 Lenox
Verfasst: 4. Feb 2016
von grumbern
Müsste nicht, sondern hat! Und merkt sich sogar fürs nächste mal den Namen ;)
Habe ich leider auf dem Linux nicht mehr

Re: CX500 Lenox
Verfasst: 4. Feb 2016
von Lenox
Danke an alle, am Wochenende kommen dann mal ein paar Bilder.;)