Seite 6 von 6

Re: CBX 550 goes caféd hammerhead

Verfasst: 13. Okt 2017
von f104wart
tomcatfisch hat geschrieben:Ja, die roten Krümmer stechen schon sehr ins Auge. Das ist aber so beabsichtigt. :mrgreen:
Wenn´s Dir so gefällt und Deine Absicht war, dann muss man das so akzeptieren. Schönheit liegt eben im Auge des Betrachters.

...Unabhängig von der Farbgestaltung muss ich aber sagen, dass die Proportionen absolut nicht stimmen. Dazu gehören u.a. der zu kleine und zu lange Scheinwerfer und der viel zu fette Höcker. Das macht aus einem "hammerhead" eher ein "hammertail". :grinsen1:

Auch das hoch angesetzte seitliche Kennzeichen wirkt etwas deplatziert. Mittig hinten angebracht würde es nicht nur den Höcker etwas anders wirken lassen. :wink:

Re: CBX 550 goes caféd hammerhead

Verfasst: 13. Okt 2017
von tomcatfisch
Alle von die angesprochenen Punkte sind die klassischen Streitthemen.
(Höcker groß oder klein, Kennzeichen mittig oder seitlich,...)
Jede Sache die ich gemacht habe hatte einen bestimmten Grund.
Der Höcker hat die kleinst möglich Größe um noch die Batterie darin zu verstecken und (wie ich finde) im Verhältnis zum bulligen Tank genau die richtige Größe.
Das Kennzeichen ist seitlich, da der Hecküberstand eine Anbringung hinten nicht erlaubte ohne die Seitenlinie zu zerstören.
Natürlich kann man auch sagen, dass es kein echter Cafe Racer ist weil keine Stummel verbaut sind, aber wer einfach nach CR-Bildern googled
findet 1000de Varianten mit fließenden Übergängen zu Brat und Tracker.
Und irgendwo dazwischen siedelt sich auch mein Modell an.

Schade dass es dir nicht gefällt, aber das war auch nicht meine Intension :tease:

Aufgefallen ist mir, dass die Proportionen auf Fotos anders wirken als in Echt, aber woran das liegt weiß ich nicht. Vieleicht ist das wie bei Menschen und es gibt Schokoladenseiten und unvorteilhafte Positionen. So ein Mopped ist halt auch nur ein Mensch :wink: :grinsen1:

Re: CBX 550 goes caféd hammerhead

Verfasst: 13. Okt 2017
von grumbern
wer einfach nach CR-Bildern googled findet 1000de Varianten mit fließenden Übergängen zu Brat und Tracker.
Wenn man nach Cafe Racer googlet, findet man -mit Verlaub- erst mal alles andere, als Cafe Racer. Die Zusätze "Classic", oder "Vintage" machen es keinen Deut besser. Da muss man schon lange suchen, oder alle Register ziehen, um tatsächlich authentische Bilder aufzutreiben. So gesehen also kein wirkliches Argument ;)
Aber wenn Du sowieso keinen bauen wolltest, ist das erst mal egal (in diesem Zusammenhang).

Aufgefallen ist mir, dass die Proportionen auf Fotos anders wirken als in Echt
Das ist tatsächlich so, ist mir auch schon aufgefallen.
Gruß,
Andreas

Re: CBX 550 goes caféd hammerhead

Verfasst: 13. Okt 2017
von spunkzilla
Geile Mopete! Ich bin beeindruckt. :respekt:
tomcatfisch hat geschrieben: 13. Okt 2017 Aufgefallen ist mir, dass die Proportionen auf Fotos anders wirken als in Echt, aber woran das liegt weiß ich nicht. Vieleicht ist das wie bei Menschen und es gibt Schokoladenseiten und unvorteilhafte Positionen. So ein Mopped ist halt auch nur ein Mensch :wink: :grinsen1:
Das liegt oftmals am Weitwinkel. Handykameras sind da besonders schlimm, weil sie für Selfies optimiert sind, also Ultraweitwinkel Objektive haben. Man kann das umgehen indem man weiter weg geht und das Motiv nicht Bildschirmfüllend aufnimmt sondern es mittig platziert etwa das halbe Display ausfüllend oder etwas weniger. Danach schneidet man das Bild das zurecht, so dass das Motiv wiederum bildfüllend wird. So kann man die Verzerrung durch das Weitwinkelobjektiv minimieren. Bei der Auflösung der meisten Smartphones kommt man so immer noch auf eine Bildgröße, welche für Web Bildchen absolut ausreicht.

Gruß,
Carsten

Re: CBX 550 goes caféd hammerhead

Verfasst: 13. Okt 2017
von tomcatfisch
Das ist ja ne großartige Erklärung .daumen-h1:
Tatsächlich sind die Bilder alle vom Handy und bildfüllend aufgenommen.
Für Bilder mit der großen Kamera wollte ich mir erst entsprechende Hintergründe suchen und nicht nur den Hof zu Hause.