forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Ran an die Buletten! Projekt K100

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von Edelbrock »

Schöne K, jetzt schon. Wäre ein toller Gegenspieler für Richy beim Built not Bought. :wink:

Grüße!

Die Rennleitung, Micha :zunge:
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Danke, schauen wir mal wenn sie fertig ist :wink:
Kennt zufällig jemand einen Metaller im Raum Kiel, der Loops anpassen und Motorradrahmen schweißen kann. Irgendwie stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch und finde keinen der mir das machen kann... tappingfoot

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Kontaktdaten:

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von Gurkenpudding »

Selbst machchen? Karosseriebau Betrieb? LKW Werkstätten? Spenglereien? Schmiede? Es gibt dutzende Anlaufstellen ;)

Und sieh zu, dass du bis Ende Mai fertig bist - würde mich seeehr freuen in Waldow mit dir zu fahren! :dance2:
Gruß
Gurkenpudding

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

So einfach habe ich mir das auch vorgestellt, aber scheinbar gibt es hier nur Spießer :?
Wenn ich erzähle, dass es sich um ein Motorradrahmen handelt, heißt es immer wieder - dürfen wir nicht :angry:
Ich lasse mir jetzt irgendwo einen Loop biegen und bei nem Kumpel schweißen...
Bis Mai wird sportlich, da muss ich ganz schön rödeln - I try my best :wink:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12766
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von sven1 »

Moin Trallimo,

richtig so. Klär mit deinem TÜV ab was dieser als Nachweis für die Schweißarbeiten verlangt.
Bei mir liegen 30 km zwischen "sieht ordendlich aus, trage ich ein" und " dafür benötigen Sie ein Materialgutachten der Prüfstelle München,kostet 4 - 5.000 €"
Dann loslegen und eintragen lassen. Notfalls den TÜV wechseln.
Frag doch mal bei den örtlichen Schraubern wo die Ihre Umbauten eintragen lassen.

Weiterhin einen schönen Umbau.

Grüße in den Norden

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von RennQ »

..du kennst diesen link??.

http://www.ace-caferacerparts.com/webshop/loops/

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

RennQ hat geschrieben:..du kennst diesen link??.

http://www.ace-caferacerparts.com/webshop/loops/

gruß aus schwalmtal
erich
Nein, den kannte ich noch nicht :roll: Muss nur mal schauen ob der Loop auch zum Radius meines Hecks passen könnte. Soll am Ende ja auch so aussehen als ob es so soll und nicht aus Zubehörteilen zusammen gesucht.
Trotzdem Danke für den Link, werde es mal im Auge behalten

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von RennQ »

trallimo hat geschrieben:
Nein, den kannte ich noch nicht :roll: Muss nur mal schauen ob der Loop auch zum Radius meines Hecks passen könnte. Soll am Ende ja auch so aussehen als ob es so soll und nicht aus Zubehörteilen zusammen gesucht.
Trotzdem Danke für den Link, werde es mal im Auge behalten
ich meine gelesen zu haben , daß der niederländer auch rohrbogen nach eigenen angaben herstellt...

einfach `mal anfragen, der versteht dich schon.... :wink:

gruß
ich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

RennQ hat geschrieben:
trallimo hat geschrieben:
Nein, den kannte ich noch nicht :roll: Muss nur mal schauen ob der Loop auch zum Radius meines Hecks passen könnte. Soll am Ende ja auch so aussehen als ob es so soll und nicht aus Zubehörteilen zusammen gesucht.
Trotzdem Danke für den Link, werde es mal im Auge behalten
ich meine gelesen zu haben , daß der niederländer auch rohrbogen nach eigenen angaben herstellt...

einfach `mal anfragen, der versteht dich schon.... :wink:

gruß
ich
:oldtimer:

Also die können in der Tat Loops nach Maß biegen, sofern man denen eine Schablone und alle wichtigen Maße zukommen lässt. Habe gerade noch einen Metaller an der Hand, der sich das auch mal ansehen wollte - nun meine erste Wahl!

Hat jemand zufällig die ABE bzw. Anleitung für die RAASK-Fußrastenanlage für K100 '86- als PDF???

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Es geht leider nur mit ganz langsamen Schritten voran. Das größte Problem sind die Schweißarbeiten, da ich dort 100% auf fremde Hilfe angewiesen bin und es ja halbwegs vernünftig werden soll.
Zumindest ist der Loop schon an dem Höcker angepasst, nächste Woche kommt er hoffentlich an den Rahmen...
IMG-20160323-WA0000.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „K-Modelle“

Axel Joost Elektronik