Seite 6 von 13

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 22. Feb 2016
von Edelbrock
Schöne K, jetzt schon. Wäre ein toller Gegenspieler für Richy beim Built not Bought. :wink:

Grüße!

Die Rennleitung, Micha :zunge:

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 22. Feb 2016
von trallimo
Danke, schauen wir mal wenn sie fertig ist :wink:
Kennt zufällig jemand einen Metaller im Raum Kiel, der Loops anpassen und Motorradrahmen schweißen kann. Irgendwie stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch und finde keinen der mir das machen kann... tappingfoot

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 24. Feb 2016
von Gurkenpudding
Selbst machchen? Karosseriebau Betrieb? LKW Werkstätten? Spenglereien? Schmiede? Es gibt dutzende Anlaufstellen ;)

Und sieh zu, dass du bis Ende Mai fertig bist - würde mich seeehr freuen in Waldow mit dir zu fahren! :dance2:

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 24. Feb 2016
von trallimo
So einfach habe ich mir das auch vorgestellt, aber scheinbar gibt es hier nur Spießer :?
Wenn ich erzähle, dass es sich um ein Motorradrahmen handelt, heißt es immer wieder - dürfen wir nicht :angry:
Ich lasse mir jetzt irgendwo einen Loop biegen und bei nem Kumpel schweißen...
Bis Mai wird sportlich, da muss ich ganz schön rödeln - I try my best :wink:

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 24. Feb 2016
von sven1
Moin Trallimo,

richtig so. Klär mit deinem TÜV ab was dieser als Nachweis für die Schweißarbeiten verlangt.
Bei mir liegen 30 km zwischen "sieht ordendlich aus, trage ich ein" und " dafür benötigen Sie ein Materialgutachten der Prüfstelle München,kostet 4 - 5.000 €"
Dann loslegen und eintragen lassen. Notfalls den TÜV wechseln.
Frag doch mal bei den örtlichen Schraubern wo die Ihre Umbauten eintragen lassen.

Weiterhin einen schönen Umbau.

Grüße in den Norden

Sven

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 24. Feb 2016
von RennQ
..du kennst diesen link??.

http://www.ace-caferacerparts.com/webshop/loops/

gruß aus schwalmtal
erich

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 25. Feb 2016
von trallimo
RennQ hat geschrieben:..du kennst diesen link??.

http://www.ace-caferacerparts.com/webshop/loops/

gruß aus schwalmtal
erich
Nein, den kannte ich noch nicht :roll: Muss nur mal schauen ob der Loop auch zum Radius meines Hecks passen könnte. Soll am Ende ja auch so aussehen als ob es so soll und nicht aus Zubehörteilen zusammen gesucht.
Trotzdem Danke für den Link, werde es mal im Auge behalten

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 26. Feb 2016
von RennQ
trallimo hat geschrieben:
Nein, den kannte ich noch nicht :roll: Muss nur mal schauen ob der Loop auch zum Radius meines Hecks passen könnte. Soll am Ende ja auch so aussehen als ob es so soll und nicht aus Zubehörteilen zusammen gesucht.
Trotzdem Danke für den Link, werde es mal im Auge behalten
ich meine gelesen zu haben , daß der niederländer auch rohrbogen nach eigenen angaben herstellt...

einfach `mal anfragen, der versteht dich schon.... :wink:

gruß
ich

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 1. Mär 2016
von trallimo
RennQ hat geschrieben:
trallimo hat geschrieben:
Nein, den kannte ich noch nicht :roll: Muss nur mal schauen ob der Loop auch zum Radius meines Hecks passen könnte. Soll am Ende ja auch so aussehen als ob es so soll und nicht aus Zubehörteilen zusammen gesucht.
Trotzdem Danke für den Link, werde es mal im Auge behalten
ich meine gelesen zu haben , daß der niederländer auch rohrbogen nach eigenen angaben herstellt...

einfach `mal anfragen, der versteht dich schon.... :wink:

gruß
ich
:oldtimer:

Also die können in der Tat Loops nach Maß biegen, sofern man denen eine Schablone und alle wichtigen Maße zukommen lässt. Habe gerade noch einen Metaller an der Hand, der sich das auch mal ansehen wollte - nun meine erste Wahl!

Hat jemand zufällig die ABE bzw. Anleitung für die RAASK-Fußrastenanlage für K100 '86- als PDF???

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Verfasst: 14. Apr 2016
von trallimo
Es geht leider nur mit ganz langsamen Schritten voran. Das größte Problem sind die Schweißarbeiten, da ich dort 100% auf fremde Hilfe angewiesen bin und es ja halbwegs vernünftig werden soll.
Zumindest ist der Loop schon an dem Höcker angepasst, nächste Woche kommt er hoffentlich an den Rahmen...
IMG-20160323-WA0000.jpg