Seite 6 von 15

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 7. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Revace,
wahre Worte eines jungen Mannes.
Respekt !
Wobei mir mit 49 Lenzen und Vorliebe für Baujahre von Mitte der 70er bis Mitte der 80er eine Thruxton oder W800 noch nicht alt genug sind ;-)

@ all:
Man muß nicht alles kommentieren oder erklären.
Persönliche "Angriffe" kann man doch einfach an sich abperlen lassen.

Keep cool and keep distance !
Im Internet und beim Fahren ist der Sicherheitsabstand ein wichtiger Aspekt ;-)

Wie schön gesagt wurde:
Leben und leben lassen !

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 7. Dez 2015
von zippi
Zum Thema

Bei diesem neuen moppets im vintage look könnte ich übrigens auch schwach werden :mrgreen:

http://www.nortonmotorcycles.com/domiracer1.jpg[url][/url]

http://www.roadracingcore.com/it/wp-con ... on.jpg[url][/url]

http://s1.cdn.autoevolution.com/images/ ... _2.jpg[url][/url]

Die ersten bikes von der stange seit langem die ich so wie sie sind fahren würde. Wobei die letztere Paton ein replika bike der 1968er 500er GP session ist das mit zum teil orginalteilen wieder gebaut wird und sagenhafte 65 000 € kostet.

Da giebt es aber tatsächlich ein "normales" neues moppet von der stange das mir so wie es ist gefällt, auch auf die gefahr hin auf grund meinen geschmackes jetzt gesteinigt zu werden oute ich mich.

http://www.mvagusta.com/media/filer_pub ... 5l.jpg[url][/url]

grüsse zippi





GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 7. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Zippi,

die Norton ist wirklich klasse !
So stelle ich mir einen modernen Caferacer vor ;-)

An den anderen beiden ist mir einfach zu viel Verkleidung, da sieht man die vermutlich schöne Technik ja gar nicht mehr richtig.
Die MV Agusta gefällt mir auch! Schöner Sportflitzer.

Mein Schwager hat die Aprilia RSV4, also auch ein Bike aus dieser Klasse.
Das sind schon beeindruckende Erscheinungen.

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 7. Dez 2015
von vanHans
Der einzige echte Vorteil eines Retro-Bikes ist die Verfügbarkeit als Neufahrzeug. In jeder anderen Hinsicht ist ein echter Klassiker als umbaubasis die bessere Wahl. Selbst die Folgekosten, wie Verschleissteile und Werkstattkosten sind in den meisten Fällen günstiger als bei Neumaschinen. Das Märchen von der unzureichenden Alltagstauglichkeit kann ich auch nicht mehr hören. Wer fährt denn noch Alltags? Ich mache das seit über 30 Jahren mit den unterschiedlichsten Motorrädern ( bj. 39- neumopped) und das einzige mal, dass ich wegen eines fehlenden Ersatzteils ein paar Wochen nicht fahren konnte, war eine neue Mv Agusta ;)

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 7. Dez 2015
von 1kickonly
vanHans hat geschrieben:Der einzige echte Vorteil eines Retro-Bikes ist die Verfügbarkeit als Neufahrzeug. In jeder anderen Hinsicht ist ein echter Klassiker als umbaubasis die bessere Wahl. Selbst die Folgekosten, wie Verschleissteile und Werkstattkosten sind in den meisten Fällen günstiger als bei Neumaschinen. Das Märchen von der unzureichenden Alltagstauglichkeit kann ich auch nicht mehr hören. Wer fährt denn noch Alltags? Ich mache das seit über 30 Jahren mit den unterschiedlichsten Motorrädern ( bj. 39- neumopped) und das einzige mal, dass ich wegen eines fehlenden Ersatzteils ein paar Wochen nicht fahren konnte, war eine neue Mv Agusta ;)
"wer fährt denn noch Alltag?"
Ich, mit Verlaub! Im tiefsten Winter natürlich nicht, und Streusalz ist ebenfalls tabu. Aber sonst... so ca. 150km/Tag. Ich mach das momentan mittels 2 Enfields, eine geht immer.
Dafür braucht man also kein Neufahrzeug, und sone alte Japanerin - ordentlich instandgesetzt und gewartet - ist erst recht zuverlässig und meistens auch praktischer. (beispielsweise braucht man bei ner Bonnie Werkzeug um zum Werkzeug (welches sie nicht hat) zu gelangen,,der Stauraum ist genau NULL, eine Ladekontrolle oder vielleicht gar einen Helmhaken sucht man ebenfalls vergeblich. Ich hab schon weinselige Diskussionen geführt, in denen ich bewiesen habe, daß eine cb750 four aus 77 (hat ein Bekannter um 6,5T in München geschossen) EIGENTLICH gegenüber einer neuen Einspritzer-Bonnie das ganz klar bessere Motorrad ist. Klappsitzbank, Bordwerkzeug, Kickstarter, Helmhaken usw..... Nur daß die Bonnie damals ca. 11 Scheine gekostet hat... (und mindestens so übergewichtig wie die Four) Und die Honda ist dafür aber ein echter Oldie, und,wie die besammen war, wohl auch sehr zuverlässig)
Also, für mich braucht keine Firma der Welt mehr neue Mopeds bauen, gibt mehr als genug Alte...

GLG
Alex

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 7. Dez 2015
von vanHans
Das finde ich sehr richtig. Umso länger ich darüber nachdenke, desto unsinniger finde ich die sogenannten Retros. Es gibt doch keinen Grund, ein modernes Motorrad auf alte Optik zu trimmen und dabei die Tugenden der Originale völlig außer acht zu lassen.

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 7. Dez 2015
von YICS
Ich halte es auch mit Revace...

Ich liebe meine 70er und 80er Bikes im Renntrimm. Es macht mir Spaß aus den, zugegebenermaßen wohl ansonsten Optisch sehr aus dem Trend gekommenen Youngtimer/Oldtimer-Mopeten aus Japan etwas stylisches zu schaffen. Klar rümpft der Fan betagter Briten etwas die Nase...eigentlich sollte er aber stolz sein, dass man sich an den Style dieser Zeit und die Ausstattung der damaligen Kisten anlehnt..

..nun halt mit verläßlicher Technik :versteck:

Die neuen Mopeds, wie eine aktuelle KTM oder BMW begeistern mich vom Handling, das Optische spricht mich aber gar nicht an...Ist aber auch nicht schlimm. Muss ja nicht damit fahren....

Retrospektive, Rückschau auf neuer, moderner technischer Basis...Auch nix für mich.. Aber mein Kumpel freut sich halt auch über seinen gecafte Monster 696, ein anderer über seine neue NineT oder der nächste über die "individualisierte" NineT mit als gravierend empfundenen Umbau auf einen anderen (Serien-) Auspuff.

Das ist OK... Passt für mich...

Ich erwähnte schon, dass es drei Zylinder sein sollten, damit es OK für mich ist...? :lachen1:

Darum, immer locker bleiben..

YICS

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 7. Dez 2015
von grumbern
Es gibt doch keinen Grund, ein modernes Motorrad auf alte Optik zu trimmen und dabei die Tugenden der Originale völlig außer acht zu lassen.
Da kann ich nur zustimmen!

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 8. Dez 2015
von holli12
Vielleicht hat es schon einer angemerkt!
Ich fahr ja auch ne rel. neue Mopete aus rein Kohletechnischen (Anschaffungspreis) Gründen :mrgreen: und auch auch reiner Bequemlichkeit ("sorgenfreier" Motor) :fingerscrossed:
... und bestimmt bin ich auch ein Hipster! :lachen1:

... ich denke, es geht nur um Verkaufszahlen, reines Geldmachen! Da springen die Hersteller einfach auf einen Zug auf. Die "Welle" der Umbauten die z.Zt. so im Netz zu finden sind, und auch schon einige Zeit dort kontinuierlich erscheinen werden immer mehr. Da wäre es ja quasi Blöd von den Namhaften Herstellern nicht aufzuspringen und alle zu versorgen, die sich nicht die Finger schmutzig machen wollen oder können! :wink:


holli

Re: Eure Meinung zu neuen "Retro-/CR"-Moppeds

Verfasst: 8. Dez 2015
von ölfuss
also rein optisch sind manche retro moppeds doch ganz gut gelungen.

ob ich so eins haben mag steht auf einem anderen blatt, ich fahr im alltag meine bandit und die reicht mir für touren z.b. mit meinen kumpels die fast alle solche moppeds fahren die von so "katalytischen konvertern" entwickelt wurden.
falls ich den banditen nicht hätte würde ich mich ohne frage vermutlich zu so einem "pseudo"-retro bike hinreissen lassen.

die alte dame ist mir für manche jagd durch den schwarzwald nun doch etwas zu schade, die soll mir zu meinem ganz persönlichen spass dienen, und ich fahr damit meisstens alleine mit einem grinsen im gesicht das von einem ohr zu andern reicht.

die ganzen restlichen neuen kawayamasuzihonda renner sehen mittlerweile alle gleich aus und diese neue
kantige designoptik gefällt mir überhaupt nicht.

übrigens, ein kollege hatte seinen bmw gs reisedampfer im kundendienst und fuhr währendessen so ein ganz modernes bmw teil zur probe, keine ahnung wie die bezeichnung ist, aber jetzt kommts:

o-ton: aufgrund der wetterlage konnte ich nur im rain-modus fahren!!!!

?????? WAS ZUM TEUFEL IST DENN DAS ???????? :shock:

ne, ne, das ist nicht mehr mein ding
elektrischer popometer, sowas, ich war tagelang sprachlos....

ölfuss