Hast du alles original ? Wichtig ist doch daß das Gemisch richtig konzentriert und mit dem richtigem luftdurchsatz gesegnet ist.
Ich hab einige Jahre jetzt mit moderneren 2 Takt Mopeds geschraubt vor allem aber cross 50er.
Das was du beschreibst, ist typisch für 1. eine zu kleine Düse oder Nadelaufhängung 2. falsche standgaseinstellung oder was ich auch einmal hatte....einen Auspuff der zu war.
Wenn du denn choke ziehst kommt mehr Sprit zu der vorhandenen Luft und das Gemisch verbrennt besser.
Wenn er ohne choke nicht richtig läuft, dann stimmt ja was nicht, außer er ist kalt.
Da fällt mir ein, es könnte auch die neben Düse zu klein sein, oder es ist Schmutz darin.
Welches kerzenbild hast du ?
Allerdings kenne ich ich nicht mit den rollen aus, der Vergaser aber funktioniert bei allen 2taktern so : der Unterdruck der Kolbenbewegung saugt Luft an.
Diese Luft sorgt dafür daß durch das Venturi-Prinzip das Benzin zur Luft gesaugt wird, welches dann eben ein besser oder schlechter brennendes Gemisch erzeugt.
Zusätzlich wird von der Ölpumpe tropfenweise öl dem Gemisch zugeführt, damit die Kolbenringe auf einem gleitfilm laufen.
Das ist ei dieser Art der Schmierung auch der Grund warum Kolben schneller verschleissen, das öl wird mit verbrannt.
Wenn jetzt die Verbrennung durch ein zu "mageres" Gemisch zu heiß wird, verbrennt \verdampft das öl zu schnell und die Kolbenringe laufen auf metall. Das ist dann auch nach kurzer Zeit der Exodus für den Kolben und den Zylinder.
Darum waren die meisten werkseinstellugen leicht zu fett und viele Kerzen beim wechseln schwarz und feucht.
Wenn die Zündkerze unter Vollast trocken und hell wird, ist das Gemisch zu mager.
Rehbraun und ganz leicht feucht wäre ideal.
Ich hoffe ich konnte dir den richtigen Denkanstoß geben.
