Seite 6 von 14
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 21. Jan 2016
von Ebossa
Ich find's gar nicht schlecht mit Kotflügel, da der Heckrahmen im Verhältnis zum Höcker sehr breit ist sorgt der Kotflügel für einen guten Übergang.
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 21. Jan 2016
von RennQ
...hast du die möglichkeit direkt an den höcker (grundplatte) zu gehen?
rennQ 2.frei.jpg
aus schwalmtal
erich
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 23. Jan 2016
von Spreegator
Ich hab mal ein Rohr passend gebogen und die Kenzeichenhalterung mit Blinkerhalter angeschweißt. Nicht wegen dem Aluring meckern der ist nur zur Probe dran und dann nicht mehr sichtbar.
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 23. Jan 2016
von Spreegator
Die Entscheidung ist gefallen. Eine Alukonstruktion und die Kabel lassen sich auch gut unterbringen.
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 23. Jan 2016
von Tomster
Ein Traum
Bis dahin
Tom
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 23. Jan 2016
von RennQ
....
:dafuer:
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 23. Jan 2016
von tomaso
habe diesen Thread gerade gefunden; WOW, sieht SEHR gut aus Spreegator!!!
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 23. Jan 2016
von tomaso
...Du willst doch aber sicher den Schalldämpfer noch austauschen oder?
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 23. Jan 2016
von Spreegator
Ich find die Akras so genial, aber hier bin ich wohl allein mit dieser Vorliebe.
Re: Noch ein Sportster Caferacer .
Verfasst: 23. Jan 2016
von RennQ
Spreegator hat geschrieben:Ich find die Akras so genial, aber hier bin ich wohl allein mit dieser Vorliebe.
9
(englisch: nein)
