forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 450 1988

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von hawkm0untain »

Sieht gut aus, das Schwarz mit den rustikalen Schweißnähten.... .daumen-h1:

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Vielen Dank :mrgreen:

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

[/attachment]
20161115_110213.jpg
20161115_110405.jpg
Die kalten Tage bringen mich wieder mit der GS etwas voran :mrgreen:
Schwinge ist restauriert, Stoßdämpfer sind nach langem warten auch mal angekommen,
Ölkühler-Adapter hab ich mir besorgt. Ölkühler muss zu 70% aus optischen Gründen ans Moped, zu 30% aus thermischen Gründen. Und das Beste ist, dass der Rahmen fertig ist und gerade zum pulvern abgegeben wurde :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von Seimen »

Wirklich schicker Umbau.
Werde ich beobachten.

Gruß aus dem Nordsaarland

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von hawkm0untain »

LWR hat geschrieben:Ölkühler muss zu 70% aus optischen Gründen ans Moped
:shock: Da bin ich ja mal gespannt....

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Rahmen ist fertig :grin: :grin: und zum hoffentlich letzten mal den Motor eingebaut :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von Yammi »

Hi.
Ist die Rahmenfarbe Anthrazit? In Hammerschlagoptik?
Grüße.

LWR
Beiträge: 59
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: GS 450
Wohnort: Saarlouis

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von LWR »

Eigentlich ist es schwarz matt...wirkt durch die Grobstruktur aber etwas anthrazitfarben. Die Struktur ähnelt einer ausgeprägten Orangenhaut. Oft sind die schwarzen Harley-Motorengehäuse auch so beschichtet.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von BerndM »

Kräusellack

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Suzuki GS 450 1988

Beitrag von Yammi »

Aah.. diese Lackierung an den neuen Harleys.
Als "Grauton" würde es auch gut aussehen.
Gefällt. .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics