Seite 6 von 6
Re: Bensn's XL 600
Verfasst: 25. Feb 2017
von senfgurke201
Meine xl600 ist mir ein einziges mal zurück geschlagen... Das tat nicht gut [emoji24]
Aber mit der Zeit wird's logischerweise immer einfacher
Re: Bensn's XL 600
Verfasst: 25. Feb 2017
von grumbern
Nen Eintopp anzukicken is garnich so einfach wie es immer aussieht.
Aber bedeutend einfacher, wenn man im Auslasstakt antritt und nicht erst im Kompressionstakt - das kann blaue Knöchel geben. Von da her finde ich es eigentlicher einfacher, als einen Twin, der ja immer auf einer Seite auf Kompression ist.
Gruß,
Andreas
Re: Bensn's XL 600
Verfasst: 25. Feb 2017
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Bensn,
umgebaut auf manuellen Deko ist sie wohl schon, Du ziehst offenbar einen Hebel am Lenker. Wobei ich den Eindruck hatte, daß das vom Ablauf her nicht ganz richtig ist. Unsere GNs kicken wir sachte bis OT, bis dahin wo's mit 'sachte' nicht mehr weiter geht. Dann Deko-Hebel ziehen, Kicker ein kleines bißchen weiter drücken (bei der GN schnappt der Hebel wieder zurück), Kicker wieder ganz hochkommen lassen und mit Nachdruck durchtreten. Allerdings hast Du bei der XL offenbar das gleiche Problem wie ich (ich hätte es sogar noch mehr als Du): die Beinlänge reicht nicht ganz um das Moped vom Seitenständer zu nehmen, ans linke Standbein zu lehnen und dann zu kicken. Bei der GN klappt das noch, auf einer DR mit Kicker wäre ich verloren. Deshalb fahre ich Suzuki DR Big mit E-Starter ... ist zwar uncool, aber egal!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Bensn's XL 600
Verfasst: 25. Feb 2017
von Bensn
Die xl hat manuelles und autodeko. Der manuelle am lenker ist nicht angebaut, weil mit noch ne aufnahme am motor fehlt.
Denke aber dass ich mit der autodeko auch keine zusätzliche manuelle brauche.
Ich hab mit dem kicker langsam gedrückt, bis vermutlich OT erreicht, bzw knapp überwunden scheint.
Und dann komplett durchgetreten. Ob ich im ansaug oder ausstosstakt bin weis ich garnicht. Keine ahnung wie ich das überhaupt rausbekomme. In jeden fall schein es zu funktionieren... und wenn ich ausreichend entschlossen kicke, tritt auch nix zurück.
Re: Bensn's XL 600
Verfasst: 25. Feb 2017
von Bambi
Okay, dann geht das mit dem auto. Deko wohl etwas fließender vom Ablauf. Für mich sah es im Film so aus, als ob Du während des Kicks den manuellen Deko gezogen hältst, daher meine ausführliche Beschreibung. Ich persönlich ziehe den bewussten Ablauf mit manuellem Deko vor, mir geht's mit dem auto. Deko zu 'gefühllos' (das ist eigentlich das falsche Wort!). Aber wohl eher, weil ich halt nur die manuelle Variante kenne. Und mit der geht's unter Stress (vor der Ampel ausgegangen, sechs Autos hinter Dir und plötzlich 'Grün') auch schonmal daneben ... wenn man nervös und deshalb fahrig in der Ausführung wird.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Bensn's XL 600
Verfasst: 25. Feb 2017
von grumbern
Ob ich im ansaug oder ausstosstakt bin weis ich garnicht. Keine ahnung wie ich das überhaupt rausbekomme. In jeden fall schein es zu funktionieren...
Eigentlich so, wie es Bambi schreibt: Bis in den kompressionstakt treten, mit Deko über den Kompressionstakt raus und dann hat man im Idealfall 1,5 Umdrehungen (Arbeits-, Auslss und Ansaugtakt) zur Verfügung die Kurbelwelle auf Schwung und schnell durch den Kompressionstakt zu bringen. Das funktioniert dann eben besser, als direkt im Kompressionstakt zu treten, wenn einiges an Widerstand und nur wenig Weg zur Verfügung steht.
Gruß,
Andreas
Re: Bensn's XL 600
Verfasst: 26. Feb 2017
von Tomster
Du schaffst das

(ohne Seitenständer ankicken)
Bis dahin
Tom