Seite 6 von 7

Re: GR 650.....

Verfasst: 6. Sep 2016
von Dengelmeister
@ didi:
.....und noch so´n paar Kleinigkeiten :grinsen1:

Aber erst mal Tüv und ein paar Tanks durchziehen, denn ich leide unter Entzugserscheinungen :rockout:

Re: GR 650.....

Verfasst: 6. Sep 2016
von Simax
Ich trete auch gegen dich an ;-)

Re: GR 650.....

Verfasst: 6. Sep 2016
von f104wart
Dengelmeister hat geschrieben:Ich fordere hiermit Erich mit seiner GS und Ralf mit seiner Güllepumpe (beide 50PS) zum 200m Sprint :!:
Habt ihr gehört ihr Luuuschen ??? :mrgreen:
Langweilig. ...Geradeaus fahren kann jeder... Bild

.

Re: GR 650.....

Verfasst: 7. Sep 2016
von Tomster
Hast ja recht, Ralf.
Aber ein 200m-Sprint mit Serpentinen wird schwierig zu finden sein :wink:

Bis dahin
Tom

Re: GR 650.....

Verfasst: 7. Sep 2016
von f104wart
Da bringst Du mich auf eine Idee: Zwei Kreisverkehre im Abstand von 100 - 200 m,
Start und Ziel genau dazwischen. :neener:

.

Re: GR 650.....

Verfasst: 7. Sep 2016
von Dengelmeister
Simax hat geschrieben:Ich trete auch gegen dich an ;-)
Interessant....gerne .daumen-h1:
Ich hab aber nix am Motor gemacht im Gegensatz zu dir (Sportluftfilter und Umbedüsung) :grinsen1:
f104wart hat geschrieben:Da bringst Du mich auf eine Idee: Zwei Kreisverkehre im Abstand von 100 - 200 m,
Start und Ziel genau dazwischen. :neener:
.
Boah Ralf,
ich will doch nur testen ob der Motor besser zieht und nicht wer besser Kurven fahren kann.
Das können wir mal bei dir inne Ecke machen wenn der Bock fertig ist. Die Federung ist noch viel zu weich und wenn ich sie fordere wird´s gewaltig schwammig im Fahrwerk. Da muß ich erst einmal ran :oldtimer:

Re: GR 650.....

Verfasst: 7. Sep 2016
von obelix
Dengelmeister hat geschrieben:Die Federung ist noch viel zu weich und wenn ich sie fordere wird´s gewaltig schwammig im Fahrwerk.
Da muß ich erst einmal ran.
Das liegt wohl ned am Fahrwerk - es ist normal, dass ein Fahrwerk weich wird, wenn es überbelastet wird:-) Damit wird der 2. Satz durchaus ausdeutungswürdig:-)))

Gruss

Obelix
:unbekannt:
:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Re: GR 650.....

Verfasst: 7. Sep 2016
von sven1
obelix hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:Die Federung ist noch viel zu weich und wenn ich sie fordere wird´s gewaltig schwammig im Fahrwerk.
Da muß ich erst einmal ran.
Das liegt wohl ned am Fahrwerk - es ist normal, dass ein Fahrwerk weich wird, wenn es überbelastet wird:-) Damit wird der 2. Satz durchaus ausdeutungswürdig:-)))

Gruss

Obelix
:unbekannt:
:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:
Mein Tipp,

BIOTUNING :versteck:

Grüße

Sven

Re: GR 650.....

Verfasst: 8. Sep 2016
von Dengelmeister
obelix hat geschrieben: Das liegt wohl ned am Fahrwerk - es ist normal, dass ein Fahrwerk weich wird, wenn es überbelastet wird:-) Damit wird der 2. Satz durchaus ausdeutungswürdig:-)))
Dat sacht der Richtige :grinsen1:
sven1 hat geschrieben: Mein Tipp,

BIOTUNING :versteck:
:friendlyass:

Re: GR 650.....

Verfasst: 8. Sep 2016
von f104wart
Dengelmeister hat geschrieben:ich will doch nur testen ob der Motor besser zieht
Mein Moped ist schwerer als Deins, ich bin 10 kg schwerer als Du und fünf Jahre älter.

Dein Moped wiegt 184 kg und hat ein max. Drehmoment von 51 Nm bei 6000 U/min
Mein Moped wiegt 217 kg und hat ein max. Drehmoment von 43 Nm bei 7000 U/min

Kann man Dich mit so wenig Aufwand glücklich machen? ...Und was, wenn Du trotzdem langsamer bist? :dontknow:



Ich find Sprintrennen generell doof. Genau so, wie meine Idee mit dem Kreisverkehr. :stupid:

Wichtig ist nicht, was der Motor oder das Fahrwerk kann, sondern das, was man daraus macht.

Wenn ich wissen will, welcher Motor besser geht, dann stelle ich die Probanten auf nen Leistungsprüfstand und vergleiche die Leistungs- und die Drehmomentkurve mit den technischen Daten.

Vielleicht kannst Du das bei Schepers ja mal organisieren. Da wäre ich dabei. Bei dem Sprintrennen nicht.

.