forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» 1978er Yamaha XS 400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von FreddyNightmare »

Du musst die Madenschraube so weit rein drehen bis du einen Wiederstand spürst dan eine 1/4 Umdrehung wieder raus.

Das aber bei eingebauten Deckel passieren.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17918
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von grumbern »

Der Hebel an der Schnecke muss so eingestellt sein, dass er in seiner vordersten, also komplett gezogenen Position einen rechten Winkel (oder minimal weniger) zum Zug bildet. Nur so hast du gewährleistet, dass die Zugkraft optimal auf den Hebel wirkt (wie bei der Bremse auch). Der spitzere Winkel davor, spielt nur eine untergeordnete Rolle, da die aufzubringene Kraft dort noch nicht so hoch ist. Die Progressivität wird also etwas kompensiert. Das Spiel danach an Druckschraube und Zug entsprechend einstellen, wie schon geschrieben wurde.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von ThomasLoco »

Ja, so hab ich das ganze auch eingestellt.
Eingebaut, auf Anschlag gedreht und dann ne Spur zurück.
Hier mal die Bilder:
image.jpeg
image.jpeg
Also nach Andreas Beschreibung wäre das dann so falsch oder?
Auf den Bildern ist der Hebel ungezogen und steht trotzdem im 90 Gradwinkel zum Zug...
Aber in einer anderen Position wäre die Feder ja extrem gespannt....
Bzw man könnte den Zug gar nicht mehr einhängen
Gruss Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von ThomasLoco am 30. Apr 2016, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 653
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von samsdad »

Wo ist die Kugel?


Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von ThomasLoco »

Die Kugel sitz weiter drinnen, was mich auch gewundert hat
Wenn ich sie mit der Madenschraube auf Anschlag raus drehe, kann ich den Seitendeckel nicht montieren, weil er 1cm weiter rein müsste.
Sprich die Kugel ist dann viel zu weit draußen

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 653
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von samsdad »

Wo drin? In der Schnecke?
Denk dran: du hast auf der Gegenüberliegenden Seite auch ne Kugel!!


Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von ThomasLoco »

Ja, in der Schnecke drin.
Ja die Kugel am anderen Ende beim Druckpilz ist der nächste Verdacht.
Aber würde dann die Druckstange nicht noch weiter ausgerückt werden, wenn diese fehlt?

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 653
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von samsdad »

Ja
Aber die Schnecke drehst du normalerweise mit den Deckelschrauben rein. Da ist Druck drauf.
Deine Schnecke sitzt richtig.
Hmmm
und umbau auf Hydraulische?
Ist 1000 mal besser.


Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von ThomasLoco »

Prinzipiell gerne, aber das ganze sollte bis zum 18.Mai soweit funktionieren für die Fahrgeräuschmessung.
Wie meinst du das mit Druck drauf?
So wie ich das jetzt verstanden habe, mach ich den Seitendeckel dran und mach die Madenschraube so weit rein bis die Kugel an der Druckstange ansteht, dann wieder einen Ticken raus.
Da ist niegends Druck drauf....liegt da vll die Krux begraben?

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 653
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: 1978er Yamaha XS 400

Beitrag von samsdad »

Ja


Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics