Seite 6 von 14
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von FreddyNightmare
Du musst die Madenschraube so weit rein drehen bis du einen Wiederstand spürst dan eine 1/4 Umdrehung wieder raus.
Das aber bei eingebauten Deckel passieren.
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von grumbern
Der Hebel an der Schnecke muss so eingestellt sein, dass er in seiner vordersten, also komplett gezogenen Position einen rechten Winkel (oder minimal weniger) zum Zug bildet. Nur so hast du gewährleistet, dass die Zugkraft optimal auf den Hebel wirkt (wie bei der Bremse auch). Der spitzere Winkel davor, spielt nur eine untergeordnete Rolle, da die aufzubringene Kraft dort noch nicht so hoch ist. Die Progressivität wird also etwas kompensiert. Das Spiel danach an Druckschraube und Zug entsprechend einstellen, wie schon geschrieben wurde.
Gruß,
Andreas
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von ThomasLoco
Ja, so hab ich das ganze auch eingestellt.
Eingebaut, auf Anschlag gedreht und dann ne Spur zurück.
Hier mal die Bilder:
image.jpeg
image.jpeg
Also nach Andreas Beschreibung wäre das dann so falsch oder?
Auf den Bildern ist der Hebel ungezogen und steht trotzdem im 90 Gradwinkel zum Zug...
Aber in einer anderen Position wäre die Feder ja extrem gespannt....
Bzw man könnte den Zug gar nicht mehr einhängen
Gruss Thomas
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von samsdad
Wo ist die Kugel?
Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von ThomasLoco
Die Kugel sitz weiter drinnen, was mich auch gewundert hat
Wenn ich sie mit der Madenschraube auf Anschlag raus drehe, kann ich den Seitendeckel nicht montieren, weil er 1cm weiter rein müsste.
Sprich die Kugel ist dann viel zu weit draußen
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von samsdad
Wo drin? In der Schnecke?
Denk dran: du hast auf der Gegenüberliegenden Seite auch ne Kugel!!
Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von ThomasLoco
Ja, in der Schnecke drin.
Ja die Kugel am anderen Ende beim Druckpilz ist der nächste Verdacht.
Aber würde dann die Druckstange nicht noch weiter ausgerückt werden, wenn diese fehlt?
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von samsdad
Ja
Aber die Schnecke drehst du normalerweise mit den Deckelschrauben rein. Da ist Druck drauf.
Deine Schnecke sitzt richtig.
Hmmm
und umbau auf Hydraulische?
Ist 1000 mal besser.
Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von ThomasLoco
Prinzipiell gerne, aber das ganze sollte bis zum 18.Mai soweit funktionieren für die Fahrgeräuschmessung.
Wie meinst du das mit Druck drauf?
So wie ich das jetzt verstanden habe, mach ich den Seitendeckel dran und mach die Madenschraube so weit rein bis die Kugel an der Druckstange ansteht, dann wieder einen Ticken raus.
Da ist niegends Druck drauf....liegt da vll die Krux begraben?
Re: 1978er Yamaha XS 400
Verfasst: 30. Apr 2016
von samsdad
Ja
Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk