Seite 6 von 11

Re: R80/7 Scrambler umbau

Verfasst: 18. Okt 2017
von DrHawaii
soo..

um die Stummel zu montieren muss ich ja auch die Lampen halter anpassen bzw tauschen.. da habe ich von Louis mir welche ausgesucht die ich noch etwas anpassen musste damit das Zündschloss (links an der Lampe) passt.
IMG_0775.jpg
Die Stummel sind von Fehling und müssen auch noch bearbeitet werden damit die Ochsenaugen rein passen.. genug "fleisch" haben die..nur wird es etwas spannend die am Ende etwas aufzubohren..naja wird schon schief gehen :mrgreen:

Die erste Bestellung beim Wunderlich´en Versandhaus ist auch raus..bis dahin sollten die Stummel dran sein. Dann folgt auch ein Foto.

lg Kai :rockout:

Re: R80/7 Scrambler umbau

Verfasst: 18. Okt 2017
von Knolli
Hallo,

Eine alternative zum Aufbohren der Stummel wäre das Drehen. Wenn du
Keine Möglichkeit hast kann ich das für dich übernehmen.

Gruß Michael

Re: R80/7 Scrambler umbau

Verfasst: 18. Okt 2017
von sven1
...oder sauber anzeichnen und eine Feile nehmen...

Jetzt aber mal gut hier...

Kai, ich freue mich das es weitergeht .daumen-h1:

LG

Sven

Re: R80/7 Scrambler umbau

Verfasst: 18. Okt 2017
von Yammi
DrHawaii hat geschrieben: 18. Okt 2017 Die Stummel sind von Fehling und müssen auch noch bearbeitet werden damit die Ochsenaugen rein passen.. genug "fleisch" haben die..nur wird es etwas spannend die am Ende etwas aufzubohren..naja wird schon schief gehen :mrgreen:
lg Kai :rockout:

Nope, ist kein Akt. Das habe ich an meinem Fehling Stummel auch machen müssen, ich glaube Ø 16mm wars.
Einfach Bohrer mit Schaft für die elektrische Handbohrmaschine gekauft, WD40 als Schmiermittel und los gings.
Die Stummel waren der Einfachheit halber montiert. :cool:
War überhaupt kein Problem das aufzubohren.
Grüße Uli

Re: [BMW] R80/7 Scrambler umbau

Verfasst: 21. Okt 2017
von DrHawaii
Moin,

ja genau ist 16mm und müssen 18mm sein.. hab das jetzt auch gemacht heute. Hatte überraschender Weise sogar
einen 18mm Bohrer :prost:
Mit Scheidspray ging es wirklich gut.

Dann kam heute noch die (erste von vielen) Lieferung(en) :mrgreen:
IMG_0847.jpg
Davon habe ich grade den Choke "Hebel" montiert.
IMG_0849.jpg
Morgen gehts dann hoffentlich weiter..bis dahin :rockout:

Re: [BMW] R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 21. Okt 2017
von BastiDuc
Mit dem Tacho liebäugle ich derzeit auch. Ich wäre über einen kleinen Erfahrungsbericht bezüglich Montage sehr erfreut! :-)

Re: [BMW] R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 22. Okt 2017
von DrHawaii
Moin.
Wenn ich dazu gekommen bin den Tacho zu montieren schreibe ich was dazu.

Lg Kai

Re: [BMW] R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 28. Okt 2017
von DrHawaii
(spätes) Moin.

habe Heute mal angefangen den alten Tacho zu demontieren.. und schon habe ich das erste Problem :D
IMG_0929.jpg
Wie bekomme ich diesen nun ja Nippel/Nüppie/teil da ab? Der neue Tacho braucht direkt die vierkant Welle.

Und hier mal ein Bild wie es später aussehen könnte.. :rockout:
IMG_0931.jpg
lg Kai

Re: [BMW] R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 28. Okt 2017
von sven1
Moin Kai,

die Nachfolger haben 4-Kantwellen, wenn die Welle am Getriebe passt könntest du im System tauschen.
Wenn du magst, kann ich dir Bilder schicken.

Grüße

Sven

Re: [BMW] R80/7 Cafe Racer Umbau

Verfasst: 2. Nov 2017
von DrHawaii
moin,

konnte das Ende "einfach" abziehen. Beim ersten kleinen Test hat es auch funktioniert.
Muss jetzt noch eine Halterung bauen damit der Tacho nicht so hoch raus steht sondern möglichst nicht zu sehen ist von der Seite.

Habe noch einen Ölwannendistanzring verbaut.. und den Hauptständer abgeschraubt. Ich hatte mal einen super starken Seitenständer gesehen.. aber nur für die GS Modelle.. nun vielleicht kennt einer von euch sowas auch für meine R80..

lg Kai