Seite 6 von 7

Re: xs650

Verfasst: 17. Mär 2013
von theTon~
maddin hat geschrieben: Leider muß ich mich wohl entscheiden ob ich sie nach alter oder neuer Vorschrift abnehmen lassen will. Es fehlt also noch die HU.
Entweder neuer Scheinwerfer und nicht den alten Traktorscheinwerfer oder Blinker umbauen und Kontrollleuchten nachrüsten.
Moin maddin,
Ich kann Deine Blinker kaum erkennen, was ist denn das Problem? Und sind Kontrollleuchten vorgeschrieben? :arrow:

Re: xs650

Verfasst: 17. Mär 2013
von maddin
moin
entweder wird nach StvzO oder EG Richtlinie geprüft. Nach Neuerer (EG) kann man die Kontrolleinrichtungen weglassen, wenn die Schalterstellung usw.... Die Blinker dürfen auch einen geringeren Abstand haben. Was nicht geht sind Bauteile ohne E-Prüfzeichen.
Oder halt StvzO, dann aber alte Maße für die Blinker etc aber Traktorlampe mit Prüfschlange ist dann kein Problem.
Ich mag aber die Lampe und finde die neuen Batesnachbauten ziemlich lahm.
Oder ich such mir nen Tüfer der das nich so genau nimmt...die Eintragungen hab ich ja schon..hähä
ahoi

Re: xs650

Verfasst: 17. Mär 2013
von joebar696
GLÜCKWUNSCH! Wirklich alles eingetragen ja? Auch der Umbau des Rahmens, die K&Ns etc.?

Würde es Dir was ausmachen deine TÜV Anlaufstelle zu teilen? Suche noch nach einem kompetenten Ansprechpartner in Berlin.

Das wär ein Traum - vielen Dank

Batiste

Re: xs650

Verfasst: 17. Mär 2013
von MaikiD
Wenn man alles vor dem bau mit dem Gutachter abspricht ist es lächerlich einfach sowas einzutragen bekommen.
Allein wenn man hört wie die Geräuschmessung des offenen Luftfilter ist. Im Standgas, da ist es auch kein Wunder das man es eingetragen bekommt weil er da ja noch kein Lärm machen kann.

So war das bei meiner Maschine Bj.83

Re: xs650

Verfasst: 18. Mär 2013
von joebar696
Maddin, war das bei dir auch soo einfach?

Re: xs650

Verfasst: 18. Mär 2013
von MaikiD
Einfach ist nicht der richtige Ausdruck. Ich habe schon Zuhause Skizzen gemacht und Mit Potoshop Bilder bearbeitet. Anschließend war ich mit meinen Plänen und dem Bike zum Gutachter der das auch abnimmt, damit ich mich vor dem umbau schon beraten lassen kann.

Nicht jeder TÜVer kann auch Eintragungen vornehmen also gleich den richtigen Fachmann suchen

So habe ich schon vor dem bau geklärt bekommen was ich ändern kann und was alles machbar ist.
Gleichzeitig konnte ich mich schon mit den Gesetze und Prüfpunkte schon vor der Abnahme vertraut machen.
Die fast 2 Stündige Beratung war kostenfrei und so hab ich alles ohne Probleme beim ersten mal durch bekommen.

Re: xs650

Verfasst: 18. Mär 2013
von maddin
moin
sicher ist es einfach wenn man alles genau so baut wie man es 2 stunden mit dem geduldigen Prüfer besprochen hat....
Ich kann mich nicht beschweren. Für meinen ersten Umbau bin ich doch zufrieden..
ahoi

Re: xs650

Verfasst: 18. Mär 2013
von HansP
maddin hat geschrieben:moin
sicher ist es einfach wenn man alles genau so baut wie man es 2 stunden mit dem geduldigen Prüfer besprochen hat....
ahoi
Aber auch nur wenn der gute Mann nicht plötzlich "wenn es ernst wird" an plötzlich einsetzendem Gedächnissverlust leidet :wink: (leider auch schon erlebt :dontknow: ).
Gruß
Hans

Re: xs650

Verfasst: 18. Mär 2013
von MaikiD
deswegen hab ich auch mit geschrieben welches Gesetz wo angewendet wird und bei Problemen gleich das richtige auf Lager zu haben.

Re: xs650

Verfasst: 18. Mär 2013
von maddin
Achso...
Die Geräuschmessung wird nicht mit Standgas gemacht. Es gibt da Nenndrehzahlen. Da die aber eher schwer zuverlässig zu bestimmen sind, hat er aus der Hüfte gemessen und das kann schnell mal schief gehen. Das war ziemlich knapp...
Sportluftfilter werden auch immer seltener eingetragen, habe ich von vielen gehört.

Hans: Genau das hatte ich sagen wollen... :/
Ich hatte mich ja auf die EG Richtlinien eingeschossen und alle Maße eingehalten. Da stand aber nirgends das man keine alten Prüfzeichen verbaut haben darf.

ahoi