Seite 6 von 23

Re: Vorstellung, Fragen

Verfasst: 10. Jun 2016
von Endert
So Gemeinde,

es ist ruhig geworden bei mir, hat sich leider um eine Woche verschoben. Nun ist innerhalb dieser Woche alles vorbereitet worden. Heute ging es los, hab Zeit, mein Weibchen ist um Urlaub - ob ich darüber glücklich bin ??? .. anderes Thema.

Also, heute ging es los. Erstmal zerlegen. Ging bis zum Schluss, ohne größere Probleme. Bin sehr, sehr und nochmals sehr zufrieden. Das Bike ist echt Bombe, so macht es Spaß. Bis auf Zwei Schrauben hat sich nichts gewehrt. Echt Klasse.

Bilder Stelle ich dann jetzt gleich über die Tapatalk-app rein. Am PC ist es mir zu kompliziert :roll:

@Ralf, ich könnte Glück haben mit dem Tank, er liegt noch nicht pefekt, aber wenn ich die vordere Aufnahme komplett entferne und die Aufnahmen, durch das Loch - Entlüftungsloch!?!?- kurz davor, verbinde. Könnte es zumindest vorne ohne weiteres Klappen. Werde die beiden Gummis einfach mit einer Schraube durch das Loch befestigen .. scheint zu funktionieren. Solltest du auf dem Bild erahnen können.

Re: Vorstellung, Fragen

Verfasst: 10. Jun 2016
von Endert
BildBildBild

Macht schon was her oder ?

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 12. Jun 2016
von f104wart
Hallo Tom,

da sich Deine Vorstellung inzwischen zum Umbauthread entwickelt hat, habe ich die Überschrift geändert und den Thread in die Garage verschoben. :wink:

Endert hat geschrieben:@Ralf, ich könnte Glück haben mit dem Tank, er liegt noch nicht pefekt, aber wenn ich die vordere Aufnahme komplett entferne ... scheint zu funktionieren. Solltest du auf dem Bild erahnen können.
Meiner Meinung nach liegt er viel zu hoch auf dem Rahmen. Der Abstand zwischen Motor und Tank-Unterkante ist zu groß. Und der Tank ist, so wie das aus der Perspektive auszusehen scheint, hinten zu schmal für den Rahmen.

...Das, was ich erahnen kann, passt nicht wirklich, auch wenn´s funktioniert. :wink:

.

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 1. Aug 2016
von Endert
Hallo liebe Freunde,

ich melde mich mal wieder zurück. Viele Tage sind ins Land gegangen, zahlreiche Arbeitsstunden wurden "runtergerissen". Einige fehlschläge und unnötige Aufwände wurden Betrieben und endlose €€€ verbrannt ..

Der aktuelle Stand ist wie folgt: die Honda ist zerlegt, ich habe eine Zeichnung erstellt, das Alte Joch auspressen lassen und für sagenhafte 100,- ein neues in Auftrag gegeben :banghead: . Der Einbau erfolgt über originallager von Honda (andere, passende gibt es scheinbar auch nicht ..). Heute oder morgen wird dann, so hoffe ich, die Gabel verbaut. Bestückt wird das ganze mit einem Harley Vorderrad (16x3), dass ich glücklicherweise bei Ebay geschossen habe. Ein Bild ist im Anhang. Ich möchte dazu erwähnen, was für ein Krampf es ist ein Vordderad mit Doppelfansch, Speichen und 16x3 zu erwerben .. 16x3 wollte ich, weil das Hinterrad, mit dem die Typen von AME hoffentlich diese Woche endlich fertig werden, dieselbe Größe hat. Wie ihr lest, wird das Hinterrad also über Flansch/Ring von AME mit Speichen versehen. Die kosten dafür sind zwar nicht human, aber was solls..

Als nächstes wollen wir dann die kleineneren (19mm) Vorderradlager von Harley besorgen und die Achse entsprechend zurechtdrehen. Das erledige ich bei meinem Alten Berufsschullehrer :rockout: :dance2: kostet dann quasi nichts. Anschließend werden BREMBO´s für die Suzukigabel besorgt, die standartsättel gefielen nicht und wurden aus "Markenzwang" oder wie auch immer abgewählt.. .daumen-h1: :fingerscrossed:

Der nächste Schritt für mich wäre dann die Anderungen am Tank, den mache ich, sobald die Gabel drin und ein Lenker verbaut ist.

Falls es noch jemanden interessiert, mittlerweile sind 5114,- verbrannt und ich habe einen Arsch voll Teile :D :roll:, die vereint werden wollen. Der Tüv-er besichtigt die Gute Gülle innerhalb der nächsten 3-4 Wochen. :? :roll:

Anbei möchte ich erwähnen, dass mein Vater bald für zwei Wochen im Urlaub ist, somit geht mir die Geldquelle aus :P :mrgreen:. Daher möchte ich euch bitte, euch auch meinen Post bezüglich der zu verkaufenden Teile anzusehen :steinigung:
Leider muss ich innerhalb der Zeit auch 2x täglich den Teich besichtigen .. ich hoffe, dass dennoch genug Zeit für unser Pojekt bleibt.

Solltet ihr noch Tipps für mich haben: immer her damit.

Achso, Ralf deine Antwort macht mir wenig Mut tappingfoot
Hatte beim Tank leider auch keine Plugandplay Lösung erwartet.. hier ist noch viel Handlungsbedarf.
mit besten Grüßen
Endert

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 1. Aug 2016
von GerdZX10
Moin,
ich schalte mich mal hier dazu. Ich sehe, dass da beim Thema Tank einiges im Argen liegt. :wow: Das Bild hat mich alarmiert!
Mach doch mal bitte ein Bild von der Seitenlinie mit aufgelegtem Tank, so wie Du ihn jetzt vorne befestigen kannst und leg bitte mal hinten eine Sitzbank auf, egal welche.
Teile kaufen macht nur vorübergehend glücklich und garantiert gar nichts genau so wie mehr Kartoffeln kochen nichts bringt, wenn kein Salz hinzugefügt wurde ... Dein Materialeinsatz ist jedenfalls mehr als ambitioniert! :o

Noch sehe ich bei Dir rein gar nicht, wo die Reise Deines Projekts hingehen soll. Ich traue Dir aber zu dass Du das stemmst, sonst hätte ich dem Thread keine Chance gegeben ... Anfangen ist leicht - abschließen und tüven ist schwer! "If you want to finish first, you have to finish first ...!"

Mein Rat: Erst einmal die angefangenen Teil-Baustellen fertig stellen und einbauen, damit man Erfolgerlebnisse hat und den Kopf frei bekommt.

Das Rad sieht im übrigen recht schick aus. .daumen-h1: Statt der teuren AME Speichenadapter hättest Du auch gerne die von CRK aus England nehmen können, die beim aktuellen Pfundkurs um einiges günstiger gewesen sein dürften ... (Hätte, hätte - Fahrradkette ... ich weiss ... :wink: )

Viel Erfolg weiterhin ...
Gerd

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 1. Aug 2016
von Endert
Hallo Gerd,

erstmal danke für die Antwort. Ich muss erstmal "entwarnen" ... mit dem Tank mach ich nicht weiter, bis die Gabel drin und der Lenker dran ist. Dazu brauch ich erstmal die Brücke samt Joch vom Dreher wieder. Der Tank kam leider auch schon ein kleines Vermögen und stammte, zumindest wurde er dafür gebaut, von einer SR. Wie dir und Ralf schon aufgefallen ist, passt er noch nicht recht. Auch die Befestigung ist noch nicht geklärt .. aber ich möchte dazu wie gesagt auf die Gabel warten. Das Problem was ich habe, ist dass der vorn "too tight" für meinen Rahmen ist. Sobald ich wieder im Lager bin und zu schuften beginne, mache ich mal ein Bild meiner vorgestellten "Schnittlinien". Vorstellen tu ich es mir wie folgt: Der Tunnel des Tanks ist ja quasi ein umgedrehtes "U" da er, um überhaupt über den Rahmen zu passen, eher wie ein "V" geformt werden muss bzw. einfach breiter sein muss, hatte ich die Idee dass ich die untere Kante des Tanks teilweise belasse und einen Schnitt richtung tunnel mache, der natürlich anschließend mit einem neuen Blech verschlossen wird. Anbei mal ein Bild dazu, quasi als Schnitt und auf die schnelle gemacht. Dazu hab ich sogar mal ein kleines Modell meines gewünschten Hecks gemacht und arbeite derzeit an der Abwicklung. Wollte den Stil des Hecks ähnl. dem, von Sasha Lakic machen, denn A gefällt er mir sehr gut und B, lässt er sich hevorragend mit einer 3RollenRundbiegemaschine machen, sobald man die entsprechende Abwicklung hat. Meiner Meinung nach müsste die Abwicklung dann in etwa wie ein "U" aussehen... das ist natürlich nur grob gesagt, aber stellst du dir das "U" oben verschlossen und mittig gewalzt vor, ergibt es fast die Form des Hecks. Da ich die Seite Richtung Sitz jedoch schräg haben möchte, heißt es dort ein wenig aussparen .. das hab ich aber alles im Kopf. Hatte in meiner Ausbildung dazu einen ziemlich ausführlichen Lehrgang nebst Unterlagen :grin: :zunge:

Edit: in Rot die Schnittlinie und das zukünftige Blech :zunge:

Was sagst du dazu?

Wollte den Bock erstmal wieder mit Rädern sehen, ehe es groß weiter geht. Zwecks proportionen, Sitzposition etc.
Deshalb erstmal Gabel, Räder vo + hi. Die Teile wurden Pauschal erworben, weils gefiel und werden, soweit möglich, angepasst und verwendet.

Frage an Admin: bei dem "Schnitt" meines Rahmens und Tanks wird in der Vorschau eine gedrehte Ansicht gezeigt, klicke ich drauf stimmt es. Soll das so sein? Wo liegt meiner Fehler?

mit besten Grüßen
Endert

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 1. Aug 2016
von Endert
anbei auch mal ein Bild von der Gabel ... :zunge:

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 1. Aug 2016
von grumbern
Also, mit dem Sitz machst du dem Tank aber keine Ehre. Da würde ich mir etwas passenderes einfallen lassen, was die Formen auch wieder aufnimmt, oder zumindest dazu passt.
Gruß,
Andreas

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 1. Aug 2016
von Endert
Hallo Andreas,

naja... Die Form werde ich erstmal aus Styropor und/oder Pappe machen.
Wie erwähnt. Ließe sich der Höcker einfach selbst machen. Mit ein bisschen Kreativität Vlt. sogar ohne (zumindest AL-) schweißen.
Das reizt mich schon, auch die Form finde ich sehr sportlich und ästhetisch.

Aber probieren geht bekanntlich über studieren. Ich werde beides vergleichen - wenn die Gabel drin, beide Räder verbaut und der Tank drauf sind.

mit besten Grüßen
Endert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 1. Aug 2016
von HeikoW
Heck hat was vom Lakic Umbau...passend zur roten Gabel.... ;-)