Seite 6 von 10
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 22. Sep 2016
von grumbern
Alles unter 1mm "schluckt" der Reifen (schaut euch mal DA die Toleranzen an!), 3-5/10 sind gut. Wichtig ist da eher das Wuchten.
Gruß,
Andreas
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 22. Sep 2016
von ricardo
Na schau 'mer mal. Bin gerade etwas abgelenkt mit anderem Klimbim und warte auf die Härteschicht- und Materialanalyse der Kurbelwellenteile die ich zu einem Freund geschickt habe. Ich muss herausfinden ob die Härteschicht dick genug ist um die Pleule ~15/100mm auszuschleifen, und größere Lagerrollen zu verbauen. Das wird lustig die Teile auf meinem Bohrwerk zu schleifen, freue mich schon.
Sonst passiert an diesem Projekt gerade nicht viel, habe ein paar Kurbelwellen für andere gebaut, und schon sind wieder ein paar Wochen weg. Ich poste mal neue Bilder sobald es hier weiter geht.
Liebe Grüße, Ricardo
P.S.: damit niemand traurig ist, gibts trotzdem ein paar Bilder von diesem und jenem.
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 22. Sep 2016
von ricardo
Bilderbilderbilder!
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 23. Sep 2016
von fennek
Wahnsinn! 1. Sahne!

Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 23. Sep 2016
von fennek
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 30. Sep 2016
von ricardo
Hab mal angefangen den Kupplungsdeckel zusammenzukleben, wird bestimmt die Tage fertig.
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 30. Sep 2016
von Hackepeter
Nicht schlecht, wird bestimmt Hammer. Ich les mit..
...Und ich kann nicht mal von meiner Alten so n blöden Bügel dranschweißen.
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 30. Sep 2016
von grumbern
Du baust um auf Trockenkupplung? Das wird spannend! Gibt es da schon einen Satz, oder komplette Eigenentwicklung?
Gruß,
Andreas
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 30. Sep 2016
von ricardo
Ich habe gehört, dass es wohl einen Italiener gibt, der schonmal 3 der Kupplungen gebaut haben soll (nicht cappellini), aber laut einem der eine davon hatte, soll die nicht so dolle gewesen sein.
Also komplette Eigenentwicklung. Das schwierige hierbei ist vielmehr die Ölpumpe zu konstruieren, weil man die originale nicht mehr verwenden kann (die originale wird von der Kupplung angetrieben, dafür ist dann kein Platz mehr). Ich habe desshalb eine neue Ölpumpe konstruiert, und hoffe dass das funktioniert. Man bekommt leider aus Platzgründen keine Untersetzung kleiner als 1:2 von der KW aus hin, ergo dreht die Ölpumpe im Maximalfall 6000U/min, mal gucken was ich mit dem ganzen Öl mache. Vielleicht Kolbenbodenkühlung oder die Nockenwelle hohlbohren und direkt aus den Nocken mit Öl versorgen...
Re: CB350 Rennmaschine
Verfasst: 1. Okt 2016
von ricardo
Weiter gehts... fertig geschweißt, innen fertig gespindelt, Ölpumpenanschluss gebohrt, jetzt muss ich noch den Verzug loswerden, den Simmerringsitz fertig spindeln, und die Planfläche zur Kupplung hin von beiden Seiten planen.