forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX Wahnsinn aus Bayern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
matigoal
Beiträge: 228
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle
Wohnort: Schwerin M-V

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von matigoal »

Das Thema ist hier wirklich Programm:-)

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Knolli »

Respekt,
Da kann ich mit meiner kleinen Drehbank Zuhause nicht mithalten.
Welches CAD Programm benützt ihr? Ich kenne mich mit Topsolid aus und verwende es auf meiner Arbeit.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

Danke :)

CAD ist CatiaV5, benutzen wir beide auch seit Jahren in der Arbeit, geht somit gut von der Hand :)

Ich kenne sonst ehrlich gesagt die anderen Programme gar nicht...

Kann top solid was?
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von AlteisenMalte »

:wow: ok, also backyard ist das nicht mehr.....

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Knolli »

Hallo,
Catia benutzen wir zum konstruieren aber um Cnc Programme zu erstellen nehmen
wir nur topsolid darin ist das Programm echt super
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8772
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus München (CX Wahnsinn in Bayern)

Beitrag von obelix »

Simonius hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben:
Simonius hat geschrieben: Dann haben wir kurz nen dummy für ne Gabelbrücke gebaut (aus Holz...! NEIN, bleibt nicht so :P)
Eigentlich Schade, Schichtverleimtes in 25-30mm sähe sicher mal mehr als GEIL aus...
Optisch wäre ich da bei dir! Ich glaube nur dem TÜVspezl würden die Adern auf der Stirn platzen bevor ers mir um die Ohren haut :D ... Fahrdynamisch wäre es sicher ein Abenteuer xD
Da fiele mir spontan ein, mit Wt-Druck zu arbeiten, der Gag wäre sicher kolossal:-) Wenn einer sowas gut kann, kommt das sicher richtig echt rüber...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

XB12Scg hat geschrieben:Hallo,
Catia benutzen wir zum konstruieren aber um Cnc Programme zu erstellen nehmen
wir nur topsolid darin ist das Programm echt super
Ich glaube das Is depocam was Domi da hernimmt, also das CAD/ CAM ... Muss er sich mal zu äußeren :)
race it,
break it,
fix it,
repeat...

sp1
Beiträge: 112
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: VTR, XLV, CX500, P50, RC166 Replica
Wohnort: 52525

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von sp1 »

Geiles Projekt.
Respekt!
Du siehst aus als könnte ich was zum trinken gebrauchen :prost:
Bierolologe i. D. Dr. Fred

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Hallo aus München (CX Wahnsinn in Bayern)

Beitrag von Yammi »

Sauberer Umbau. :respekt:

Was für Muttern habt ihr benutzt? Sind das einfache Flanschmuttern oder irgendwas spezielles.
Gut aussehen tun sie auf jeden Fall. .daumen-h1:

Simonius hat geschrieben:
Zudem haben wir einen Satz Muttern für die Bikes bekommen

Bild

Die Muttern sind von den Eigenschaft hochsexuell, wiegen bei einem Viertel des Preises nur 0.15g mehr als eine Titan Mutter und sind sichernd, zumindest die ersten 2-3 mal :P ehrlicherweise nehmen wir sie aber hauptsächlich wegen der Optik her ;)

.

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

das sind sogenannte k-nuts... (K-nuts.com). Die werden eigentlich ausschließlich im Flugzeugbau und im Rennsport hergenommen. Die Selbstsicherung wird über eine Quetschung realisiert was weniger anfällig auf Umgebungseinflüsse wie Temperatur/ Luftfeuchtigkeit/ Alter/ etc. ist als ein Nylon Ring in einer herkömmlichen Sicherungsmutter... Zusätzlich sind die speziell beschichtet um die Reibung und den damit verbundenen Verlust an Anzugsmoment zu minimieren... Außerdem sind die Muttern durch den kleinen Käfig bei M6 nur etwa 1,6g schwer... Etwa halb so schwer wie eine herkömmliche Stahlmutter. Zudem kosten sie deutlich weniger als die Titanmuttern und sind mehrfach verwendbar bis die Sicherung aufgibt... Die silber bedampften die wir da haben werden zum Beispiel in der f1 am Abgassystem verwendet :)

Wenn du Interesse an Datenblättern hast oder solche Muttern willst, ich komme da günstig ran :)

Viele Grüße
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics