Moin,
aus alt mach neu!
1x Retro und 1x Race mit angefertigter Gabelbrücke und T&T Tacho.
Beides jeweils an einer
Honda CB 400 N.
Re: Zeigt her eure Tachos
Verfasst: 17. Dez 2017
von Schinder
grumbern hat geschrieben: 16. Dez 2017
Smiths Chronometric "D-shape". Noch nicht verbaut, aber ich habe bereits Pläne. Alleine die Mechanik darin ist schon ein Wunderwerk!
Ja, habe den recht verrottet erstehen können. Abgesehen von etwas Rost und einer ausgeschlagenen Achse, war das Innenleben aber noch sehr gut erhalten. Das Spinnennest, das darin war, war schnell entfernt ;)
Das System funktioniert äußerst genial, indem die Tachowelle einerseits die Zählerscheibe antreibt, die den Zeiger entsprechend weit auslenkt, als auch eine kleine Nockenwelle, die über eine Rutschkupplung verbunden ist und mit einer Unruh -ähnlicher einer Uhr- ausgebremst und so auf konstanter Umdrehungszahl gehalten wird. Diese Nockenwelle koppelt und entkoppelt nun die Tachoeingangswelle mit dem Zählerrad in fest definierten Zeitabständen und ebenfalls gesteuerte Sperrklinken und Ringfedern sorgen für die Rückstellung der Räder nach jedem Zyklus. Er zählt somit tatsächlich die Umdrehungen pro Zeit!
Die Anzeige ist also ähnlich einem digitalen Instrument, dafür absolut unberührt von Vibrationen und pendeln:
Re: Zeigt her eure Tachos
Verfasst: 17. Dez 2017
von Linde
Ich hätte ja noch diesen schönen 80 mm "Jäger" zu liegen, der geht aber leider
nur bis 120 km/h und das is für die Cafe'-Maschine bissel wenig, denke ich ... schade.
Ansonsten bin ich auch für klassische Instrumente und werde wohl auf ältere Modelle,
von SUZUKI aus meinem Fundus zurückgreifen.
Tacho-Jaeger 1.jpg
Re: Zeigt her eure Tachos
Verfasst: 18. Dez 2017
von Matthi
Zündschloss ist unterm Tank,
Aluplatte 8 mm für LED-Kontroll-Lämperchens zurechtgeschitten,
schwarz lackiert und Mini-mini-tacho seitlich,
allerdings fährt die LTD 440 nach diesem Tacho v-max nur 110 km/h.
Bei Gelegenheit muss ich wohl mal ein Navi zum Testen mitnehmen,
mal sehn wie schnell die Kleine überhaut fährt.
Ich weiß auch garnicht, ob die kurzen Schieber (34 PS) drin sind.
vllt. kann mir mal jemand sagen, wie lang/kurz die sein müssen.
Gruß
Matthias
Re: Zeigt her eure Tachos
Verfasst: 18. Dez 2017
von 1kickonly
Ich besitze ja auch so ein schönes Teil, und wenn ich mir da das Video ansehe, frag ich mich, ob das nicht mal gewartet werden sollte, und ob ich mich da drüber trauen soll...bin ja kein Uhrmacher, aber soviel beweglichen Teile und vielleicht zig-Jahre altes Fett (oder mit was man das schmiert-keine Ahnung-) Funktionieren tut er jedenfalls klasse...
IMG_1515.jpg
GLG
Alex
Re: Zeigt her eure Tachos
Verfasst: 18. Dez 2017
von grumbern
Servus Alex,
ich htte den meinigen (also, den D-förmigen) komplett auseinander. Ist kein Hexenwerk, aber man sollte reichlich Gefühl und kleines Werkzeug bereit haben. Für die Nadel habe ich mir einen Abzieher gebaut, geht aber auch einfach. Wenn Du magst, gib Laut, dann kann ich Dir Infos geben (habe selbst teilweise lange suchen müssen).
Gruß,
Andreas
Re: Zeigt her eure Tachos
Verfasst: 18. Dez 2017
von 1kickonly
Ach, der Andreas! Klar, hätte mich auch gewundert, wenn du das nicht auch hinkriegen würdest.... Ja, danke, mach ich irgendwann mal. Ist ja schon super, wenn man einen kennt, der das schonmal gemacht hat...
GLG
Alex
Re: Zeigt her eure Tachos
Verfasst: 18. Dez 2017
von bikebomber
Ø 60mm Armaturen, Old School, ohne LED´s...
Paar Sachen müssen aber noch fertig gemacht werden, aber im Frühjahr soll sie auf die Straße
Re: Zeigt her eure Tachos
Verfasst: 21. Dez 2017
von micha26
Hier von meiner cb500 PC 26 Die originalen gab's leider nicht mehr daher bin ich auf daytona umgestiegen. Und es funktioniert sehr gut