Seite 6 von 7

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 10. Feb 2017
von Matthl111
Ja klingt wirklich logisch. :?
Allerdings hoffe ich das da nie Wasser rann kommt da ich sie nur bei Schönwetter rausholen will :wink:

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 10. Feb 2017
von grumbern
Glaube mir: Ich fahre auch nicht bewusst bei Sauwetter, aber das Wetter plant manchmal anders als Du und ich bin schon in einige Regengüsse gekommen. Darauf würde ich mich nicht verlassen, sonst kannst Du ja auch mit Wasserfarbe anmalen und hoffen, dass keine Pfütze kommt :grinsen1:

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 10. Feb 2017
von Matthl111
Ja stimmt schon :grinsen1:

aber egal..für mich zählt die Optik :dance2:

ich denk am Sonntag wird mal der Rahmen gekürzt. Diese zwei Rohre da hinten stören mich schon langsam :P
Dann werde ich mir ein Stück blech besorgen und mal langsam mit dem Boden der Sitzbank beginnen.

Achja, Auspuff sollte ich ja auch noch machen zwischen durch.. und die Bremsbelägetauschen, Bremshebel anschließen,.... :roll:

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 10. Feb 2017
von AsphaltDarling
ja aber das Band sieht ja im versifften zustand eh am geilsten aus ... das ganze Moped aus runter gerockt sein ey

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 10. Feb 2017
von obelix
Matthl111 hat geschrieben:Allerdings hoffe ich das da nie Wasser rann kommt...
Zu dem Thema Thermoband gibt es einige Threads. Es geht auch ned nur um Wasser. Die "offenen" Kanten bieten auch Angriffsfläche für Wind, Staub, kurzum alles, was in der Luft schwebt oder hochgewirbelt wid. Dadurch zerbröseln die offenen Kanten iwann einfach. Deshalb ist die bessere Variante, so zu wickeln, dass ablaufende Kanten entstehen. Also wie geschrieben wurde - dachplattenartig.

Gruss

Obelix

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 10. Feb 2017
von f104wart
Matthl111 hat geschrieben:aber egal..für mich zählt die Optik :dance2:
Eben, deswegen ja KEINE mumifizierten Auspuffkrümmer!


...Guck mal hier: http://menze-fahrzeugteile.de/auspuff-beschichten.htm .daumen-h1:

.

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 17. Mär 2017
von Matthl111
Startversuch gescheitert :(

anscheindend liegt es aber nur an der Vergasereinstellung da Zündfunke da ist.
Sie springt kurz an für so 10-20 Sekunden dann geht sie wieder aus. Seltsam ist auch das nur die beiden äußeren Auspuffrohre warm werden. Die beiden inneren nicht. Zündfunke ist aber überall da. Kann vlt auch sein das die Zündung vom Zeitpunkt total verstellt ist... :dontknow:

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 17. Mär 2017
von Krami
Ja es kann der Zündzeitpunkt verstellt sein, es kann aber auch sein das sich Fremdluft (Undichtigkeit) beimischt und somit das Gemisch abmagern (zündet nicht).

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 17. Mär 2017
von Matthl111
Ja ich werde nochmal alles überprüfen, auch ob alles dicht ist.

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg

Verfasst: 23. Mai 2017
von Matthl111
Endlich ist wieder was passiert.
Die Maschine springt endlich an, sie muss aber noch ordentlich eingestellt werden. Blinkerrelais wurde ausgetauscht damit die led Blinker ednöich funktionieren.
Ja und die auspuffanlage ist drauf und die ist wirklich echt laut. Da muss ich mir was überlegen.
Als nächstes wird dann die Sitzbank gebaut und ich muss mir überlegen was ich mit denarmaturen mache..
IMG_20170516_190918.jpg
IMG_20170516_191056.jpg
IMG_20170517_184449.jpg
IMG_20170519_185707.jpg
PSX_20170519_194213.jpg