Seite 6 von 11

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 7. Aug 2016
von MaxEmil
sven1 hat geschrieben:...ist das ein Jack Russel ? :lachen1:
:mrgreen: nein das nicht aber auch keine Dogge :)

Das Rahmendreieck will ich komplett leer machen und offene Filter montieren. Direkt unter den Sitz kommt dann die Elektrobox, die steht zwar gut ins free Dreieck Ren aber ich hab da was gefunden das Optisch nicht sooooo störend wirkt. Aber mal sehen, ich will in den nächsten 2 Wochen die Bank fertig bekommen und dann erstmal so fahren, das Rahmendreieck ist dann im September dran, da ist meine Frau im Urlaub und ich hab mehr Zeit...

Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 7. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Max,
sieht schon mal gut aus !
Hab' das gerade nicht auf dem Schirm, wird es eine 2-Personen-Zulassung ?

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 7. Aug 2016
von MaxEmil
Hallo Michael, also ich will es auf jeden Fall versuchen die 2 Personen-Zulassung zu behalten, genau genommen ist die Sitzfläche aber nur ca. 50cm, die Sitzbank insgesamt ca. 60cm lang, mal sehen was der Prüfer dazu sagt...

Gruß Maxi

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 7. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Ok, danke !
Eieiei, bleibt spannend. Da rennst du in die gleiche Thematik wie mit den "alten" Guiliari-Sitzbänken aus den 1980ern.
Deren "Sitzfläche" war auch zu kurz, obwohl man da zu zweit drauf sitzen kann.
In wie weit die Gesamtlänge auch als Sitzfläche akzeptiert wird, ist individuell unterschiedlich.

Apropos Sitzfläche: Mein Sohnemann hat seit neuestem eine KTM RC 125.
https://www.motorrad-news.com/ktm-rc-12 ... ste-fotos/
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich den "Höcker" angefaßt habe !
Der ist in diesem Fall aus geschlossenporigem, relativ hartem Schaumstoff und ist der zugelassene Soziussitz.
Evtl. wäre das eine Idee für dein Mopped, natürlich nicht in der gezeigten Form ;)

Dann kommt aber immer noch die alte Geschichte:
- 600mm Sitzbanklänge mit Haltegriff
- 650mm Sitzbanklänge mit Halteriemen.

Evtl. kannste für den TÜV noch einen Rohrgepäckträger montieren (eintragungsfrei) und den als Soziushaltebügel deklarieren (auch eintragungsfrei). Was du anschließend machst, liegt natürlich in deiner Verantwortung ;)

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 7. Aug 2016
von MaxEmil
Ja, da hast du recht ich hab letztens auch eins von diesen moderne Dingern bei einem Händler gesehen da war einfach eine ca. 15mm starkes Schaumstoff auf dem Hartplastikhöcker und das wars...

Einen Haltegurt habe ich mir schon überlegt sauber in den Sitz mit einzuarbeiten, das kann richtig gut aussehen aber einen Haltebügel :?
Ich versuche den Prüfer wohl als erstes mal davon zu überzeugen das der Rahmen völlig ausreichend ist als Griff da er ja sehr gut greifbar ist wenn die Sitzbank etwas vom Rahmen Abstand hat wie es bei mir der Fall sein wird...
Letztendlich wenn es gar nicht anders geht wirds ein Einsitzer, mehr wie mal in die Stadt und zurück wird meine Frau eh nicht mitfahren wollen.

Nachdem ich den Sitz heute früh soweit mal fertig hatte zum Schnittmuster nehmen habe ich meine Panzertape-Sitzbank etwas unterfüttert und wieder montiert damit ich bis die neue fertig ist auch fahren kann und weil man auf einem Moped nun mal auf Leder sitzt gab's noch einen rustikalen Lederbezug dafür.
Das musste ich dann natürlich erstmal bei einer ausgiebigen Runde einsitzen wo ich dann endlich auch mal meine Kamera mitgenommen habe...

8034 8035
8036 8033
8038 8039

Macht riesig Spaß :mrgreen:

Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 19. Sep 2016
von MaxEmil
"Endlich" schlechtes Wetter! :roll:

Jetzt hab ich wenigstens mal wieder Zeit und Lust was zu schreiben...
Bin die letzte Zeit viel gefahren und hab bisschen geschraubt, optisch bin ich fast am Ziel, experimentiere noch etwas mit dem Scheinwerfer (der 5. Ist gerade verbaut, der 6. auf dem Weg :? ) und der Sitzbezug dann ist gut.
Noch ein paar Impressionen der letzten Ausfahrt...


84818478
84758480
84798474
84778476

Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 19. Sep 2016
von beast666
Hey Maxi,

schön von dir zu hören/lesen/sehen!
Wie immer Hammer Bilder .daumen-h1: und auch die XS wie war es anders zu erwarten sehr gelungen!

Sollten uns mal wieder sehen bevor das Wetter völlig umschlägt!?
Grüße :prost:

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 19. Sep 2016
von 1kickonly
Mein lieber Max!
Da darf ich dir erstmal meinen verbindlichsten Dank aussprechen, genau das, was du aus der XS gemacht hast, hab ich mir x-mal durch den Kopf gehen lassen...auch, wie du's gemacht hast (nämlich die Karre weitgehend am Fahren zu halten) - genau das hab ich mir auch überlegt...
Naja, jetzt hast du mir gezeigt, wie es laufen hätte können, und ich bin ein bischen neidisch. Sowas kommt dem Caferacer - Spirit noch am Nächsten. .daumen-h1:
Meine 3L1 ist ja genau die Gleiche, genau wie du hab ich mich gefragt, wie der Loop wohl passen würde, wenn man ihn cleant, oder wieviel Sitzbanklänge sie optisch verträgt, oder ob man mit dem fetten Hinterrad leben kann, oder, oder... :tease:
Sogar die Idee mit dem Vorderradkotflügel hinten hatte ich schon mal, 1984 bei meiner damaligen 447 (da gibts sogar ein Beweisfoto, und der Koti war von ner z650 :wink: )

Tja, ich war zu feige, ich hab nicht dran geglaubt und hab dann in Richtung Scrambler weitergemacht. Fazit: seit 1 1/2 Jahren steht sie rum, sporadisch nur ist was weitergegangen und ich bin mir unschlüssiger denn je.

Du hingegen hast es richtig gemacht, das Teil sieht super aus und ist wohl auch gut zu fahren. Sie wirkt authentisch und cool. Im Laufe der Monate wird sie sich noch weiter verändern, da bin ich mir sicher.

Gut ist aber: das war der Motivationsschub den ich brauchte, um mich der Meinen wieder intensiver zu widmen :cool:

GLG
Alex

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 20. Sep 2016
von kramer
Die ist dir gelungen, MaxEmil !!

Peter

Re: MaxEmil´s XS650

Verfasst: 20. Sep 2016
von sven1
Moin Max,

sehr schicke Elektrobox. Sieht fast aus wie die alten DIESEL Blechsonnenbrillenboxen.

Grüße

Sven