Seite 6 von 14

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 18. Jun 2013
von BruceWilli
Kuwahades hat geschrieben:dann bin ich auf dem Bock hier hängengeblieben :)
kawasaki-kz400-lacorona.jpg
und so bin ich bei meinem endgültigen Design gelandet
Schon lustig... das Bild hab ich als Hintergrundbild bei meinem Laptop :)

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 18. Jun 2013
von Kuwahades
ja wir haben anscheinend auch den selben Geschmack was die Mopeds angeht.
ich war auch dran eine XS 650 zu kaufen
US Import 17tkm für 1700€ an der Schweizer Grenze.
Kollege hat mir aber abgeraten wegen Motorproplemen bei der XS

und da ich schon immer Honda gerne Honda gefahren bin, habe ich mir was Kugelsicheres geholt :)

Optik bekomme ich auch noch hin Denke ich mal :)

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 18. Jun 2013
von BruceWilli
Hab mal ein paar Schlossereien angeschrieben mit einer Zeichnung des Bogens und bisher habe ich eine Absage(können sie nicht anfertigen) und einen Hinweis dass der Bogen im "Dornbiegeverfahren" angefertigt werden muss und es dafür extra Firmen gibt (Habe auch Netterweise ein paar Adressen dazu bekommen).. .daumen-h1:

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 18. Jun 2013
von Kuwahades
Für sehr enge Biegeradien verwenden wir das so genannte Dornbiegen. Diese ermöglichen uns, Rohre im Abmessungsbereich von 3 mm bis zu 114 mm nach Ihren Wünschen zu verformen. Während der Fertigung wird das Rohr auf den Dorn geschoben und mit der Spannbacke am Werkzeug fixiert. Der Dorn hat dabei die Funktion, das Rohr im Bereich der Biegung von innen zu stützen. Im nächsten Schritt dreht sich das Werkzeug mit der Klemmvorrichtung, so dass das Rohr vom Dorn herunter um das Werkzeug gebogen wird.

und wieder was gelernt :)

Ergebnis und Preis würden mich auch mal interessieren
Kick up ist aber nicht möglich ?

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 18. Jun 2013
von BruceWilli
Kuwahades hat geschrieben:Ergebnis und Preis würden mich auch mal interessieren
Kick up ist aber nicht möglich ?
Von den beiden Firmen mit dieser Dornbiegemethode habe ich noch keine Antwort. Ob Kick-up geht werden ich dann vielleicht auch erfahren. Ich gebe dann direkt bescheid!

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 18. Jun 2013
von Zetti
Ich habe damals mal bei einer Firma angefragt und sie lagen preislich bei 85€!!! :shock:
Wenn ich allerdings ca. 1000 bestellt hätte, würde sie es auch von einen Preis von 3,28€ oder so was in der Art machen. :roll:
Na ja, Habs dann doch lieber selber gemacht.

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 18. Jun 2013
von BruceWilli
Bis jetzt nur Absagen und keine Antworten... Scheinbar sind die Firmen damit schon überfordert...

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 19. Jun 2013
von Kuwahades
wie Dick sollen denn die Rohre werden ?
vielleicht kann man auf nen 22mm Lenker , oder nen 1" Lenker von ner Harley zurückgreifen ?
Bogen würde dann halt aus 2 Teilen bestehen, sieht man aber nach dem Lackieren nicht mehr ?!

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 19. Jun 2013
von Helme
Salut Leute, was stellt ihr euch denn so an mit dem Rohr? Das macht man(n) selbst. Nimm ein Rohr ,dass vom Durchmesser etwas größer ist,wie die Rahmenrohre. Kannst die nachher drüber schieben, und läßt sich besser Schweißen wie Stoß auf Stoß. Nimm das Rohr in überlänge,füllst das mit Qarzsand, verschließt es auf beiden Seiten mit Stopfen,können auch welche von Weinflaschen sein, suchst dir ein Rohr das den Durchmesser hat,den du haben möchtest oder haben mußt und erwärmst das ganze, zur Not auch mit ner Lötlampe. Ist das Rohr heiß ,biegst du es um das andere Rohr herum. Kalt werden lassen, Sand raus, ablängen, anschweißen, fertig :oldtimer: :grin: . Ein Rohr mit dem geeigneten Durchmesser, bekommst du falls nicht vorhanden, auf'm Schrott,vielleicht für ume,oder Schlosserei fragen. Quarzsand hat jeder Baumarkt. Wie gesagt,wenn net klappert, bescheid geben dann packen ma's.
Greetz Helme

Re: Projekt XS 400 Flatbar

Verfasst: 19. Jun 2013
von BruceWilli
Ja, ich glaube so wird das jetzt gemacht! Das andere bringt nix, kann mir keiner herstellen..
Ich besorg mal das Rohr und Sand, dann schaun wir mal ..