forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R1200R - yeah, Baby, yeah!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12647
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von sven1 »

Erich du wandelndes Teilelexikon... .daumen-h1:
sieht aber auch richtig geil aus, und dann das getönte Glas mit farbgleichem Bezug. :dance1:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von RennQ »

... anscheinend baugleich bei der R1150 R, rockster u. a....

http://www.ebay.de/itm/LED-RUCKLICHT-HE ... Sw1XdUYiFY

***

edit sagt: "moin Sven", - mit dem modernen elektriktrick der vierventiler BMWs hab`ich`s gar nicht so.... :wink:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13632
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von Bambi »

Hallo Carsten,
Du sollst Dir die Ninette nur hinsichtlich der Sozius-Sitz-Lösung ansehen, nicht auf eine solche wechseln. Und das dann bei Deiner adaptieren ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

CWB
Beiträge: 82
Registriert: 1. Jun 2016
Motorrad:: Ja

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von CWB »

Hallo Bambi,

ich hatte es mir schon beinahe gedacht... ;-)

Dein Vorschlag wäre also, Heck einkürzen und für Sozius-Betrieb einen Hilfsrahmen anschrauben?

Hatte ich auch schon drüber nachgedacht (hab auch schon eine mögliche Lösung im Kopf).

Schätze nur, das sich da der TÜV querstellt. Könnte man aber sicherlich mal im Vorgespräch klären.

CWB
Beiträge: 82
Registriert: 1. Jun 2016
Motorrad:: Ja

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von CWB »

Erich: Gib's da noch mehr Bilder von der Hecklösung?

Das käme dem von der Sitzform schon sehr nahe, was ich mir als Einzelsitzlösung vorstellen würde.

Hatte allerdings bisher nicht so eine geile Rücklichtintegration im Auge... :grinsen1:

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13632
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von Bambi »

Hallo Carsten,
Du schrubst: ' Dein Vorschlag wäre also, Heck einkürzen und für Sozius-Betrieb einen Hilfsrahmen anschrauben?'
Genau!
Und: 'Schätze nur, das sich da der TÜV querstellt. Könnte man aber sicherlich mal im Vorgespräch klären.'
Jau! BMW hat das auch hinbekommen und vielleicht kann man sich an deren Lösung orientieren und beim TÜV damit argumentieren. Ist halt nur so ein Gedanke ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

CWB
Beiträge: 82
Registriert: 1. Jun 2016
Motorrad:: Ja

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von CWB »

Hallo Bambi,

hier mal meine Überlegungen zu einem "Vario-Heck": :idea:
Heckkürzung.png
An etwa dieser Stelle (hinter dem Typenschild) das markierte Stück heraustrennen, und das Ganze dann mit einem gefrästen Adapter (aus Edelstahl?) wieder verbinden. Der Adapter würde beidseitig innen mehrere Zentimeter in das Doppel-Rahmenrohr eingeschoben, und z.B. durch Madenschrauben und/oder Kleben fixiert werden. Die Verbindung der beiden Teile würde dann durch zwei Schrauben an jeder Rahmenseite erfolgen - in etwa so (von oben gesehen):
Schraubverbindung Heckrahmen.PNG
Wahlweise könnte man dann für den Solo-Betrieb auch einen Rohrbogen statt des Originalheckrahmenteiles dranschrauben.

Für den Sozius-Betrieb könnte man natürlich prinzipiell auch ein ganz neues Endstück bauen (und das abgeschnittene Rahmenteil entsorgen...).

Und - kriegt der Graukittel bei dieser Lösung wohl einen Herzklabaster...? :wow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13632
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von Bambi »

Hallo Carsten,
DAS kann ich Dir am allerwenigsten sagen, dazu bin ich technisch zu wenig (pst, eigentlich garnicht!) vorgebildet. Bei Deiner Skizze würde ich z.B. 'automatisch' eine längere Überdeckung der Verbindung mit 2 Schrauben vorsehen. Aber das hast Du, wenn ich Dich richtig verstanden habe, auch schon selbst so vorgesehen und die Skizze zeigt wohl nur das Prinzip.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13632
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von Bambi »

PS:
Ich hab' mir Dein Rahmen-Foto nochmal angesehen, das Ganze ist ja durch die 2 Rohre je Seite schon 3-dimensional. Vielleicht reicht das dann mit kürzerer Überdeckung ... aber wie gesagt: keine echte Ahnung ich habe! :wink:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

CWB
Beiträge: 82
Registriert: 1. Jun 2016
Motorrad:: Ja

Re: R1200R - yeah, Baby, yeah!

Beitrag von CWB »

Ist ja nur eine Skizze, die das grobe Prinzip verdeutlichen soll. ;-)

Ich würde wahrscheinlich eine Form der Verbindung wählen, die die Kräfte (Drehmoment über den Hebel des belasteten Heckteils) aufnimmt, z.B. eine Schwalbenschwanz-Führung. Dann würde eine relativ kleine Schraube reichen, da diese lediglich verhindern muss, dass das eingesteckte Heckteil aus der Führung rutscht.

Im Detail habe ich mir da aber noch keine Gedanken gemacht...

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik