Seite 6 von 7
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 7. Aug 2016
von Tomster
Ja klar, du hast recht
Bis dahin
Tom
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 18. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
bin gerade nochmal über diesen Thread gestolpert.
Ich hatte auch mal eine Gabel mit einem Vierkant in der Verschlußschraube.
Da hat schlicht der Vierkant einer 1/2"-Ratsche (Knarre) reingepaßt.
Also alles andere als ein Spezialwerkzeug ;)
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 18. Aug 2016
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Da hat schlicht der Vierkant einer 1/2"-Ratsche (Knarre) reingepaßt.
*ggggggggg* Hatte ich doch recht mit meiner Vermutung, als ich das geschrieben hab:-)
cool...
Gruss
Obelix
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 18. Aug 2016
von Tomster
Yepp, genau so ist es.
Uli sagte mir das auch schon und als ich mir den Innenvierkant so anguckte, sah er mir auch aus wie eine 1/2 Zoll-Nuss von unten
Bis dahin
Tom
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 18. Aug 2016
von Schraubnix
Jetzt hasse keinen Vierkant mehr , macht aber auch nix
Haste den Kram mittlerweile eingebaut oder biste noch unterwegs ?
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 12. Nov 2017
von bullifahrer
Hallo, ich klaue das Thema mal, da ich kein neuen auf machen will..
Ich restauriere momentan eine Kawasaki Z650 Bj, 1979! Ich habe schon die Gabelfedern erneuert und hab die Rohre jetz wieder zusammen gebaut..
Nun meine Frage: Ist es normal, das man das Tauchrohr, im unbelasteten Zustand, auf dem Standrohr ca. 2cm hoch und runter schieben kann (Zwischen Feder - Anschlag) ?? Eigentlich kenne ich das so, dass das Rohr stramm durch die Feder bis zum Anschlag gedrückt ist..
Hoffe ihr versteht meine Frage
Gruß Michael
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 12. Nov 2017
von f104wart
Hallo Michael,
nee, normal ist das nicht.
Ist die neue Feder kürzer als die alte oder hast Du eventuell eine Vorspannhülse vergessen?
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 12. Nov 2017
von sven
Tomster hat geschrieben: 24. Jul 2016
da ich ein Problem mit meiner Gabel vermute (extrem schlechter Geradeauslauf bei Schrittgeschwindigkeit, kein Höhensschlag im Reifen oder der Felge), will ich diese mal demontieren und überholen oder austauschen.
Der schlechte Geradeauslauf und ein "taumelndes" Gefühl in langsamen
Kurven sind ein typisches Symptom von Rastpunkten im Lenkkopflager.
Wenn du also die Gabel schon ausbaust solltest du auch die Brücken de-
montieren und das Lager genau inspizieren.
Viel Erfolg!
Sven
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 12. Nov 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Michael,
das ist nicht normal !
Wenn alle Teile der Gabel korrekt eingebaut sind, muss die Verschlußschraube/-kappe die Gabelfeder zumindest ganz leicht unter Druck setzen und das Spiel ist nicht mehr vorhanden.
Häufig wird dieses Spiel durch getauschte Gabelfedern und/oder getauschte, evtl. gekürzte obere Distanzhülsen hervorgerufen.
Kawa hat in den verschiedenen Baujahren der Modelle auch immer wieder mal die Gabeln geändert.
Evtl. sind da die Federn (original oder Zubehör) eines Modells drin, das zwei Zentimeter weniger Federweg hat.
Entsprechend längere Distanzhülsen sorgen für Abhilfe ;)
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 12. Nov 2017
von bullifahrer
Hi, danke für die schnellen Antworten! Hab mir schon gedacht das das komisch ist! Die Feder waren gleich lang! Dann muss ich die noch mal zerlegen.. Ich habe die Beine einfach so wieder zusammen gesetzt wie ich sie zerlegt hab, da hat der Vorbesitzer wohl schon was vergessen..
Danke nochmal! Gruß Michael