Seite 6 von 9

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 29. Jul 2016
von Hackepeter
Aha also ist das eine einfache Steckverbindung, okay.
Aber warum wird aus der gezogenen Linie eine gestrichelte? Da passiert nichts? Ich könnte rein theoretisch die rote mit der rot-weißen verbinden?
Ich kann mich nicht dran erinnern eine Steckverbindung weggeschnibbelt zu haben. Wahrscheinlich war das alles in dem Scheinwerfergehäuse, oder irre ich mich da?

Ich glaub, mir fehlt nur noch das rote Kabel und die 3 grünen, schätze mal Masse Kabel..aber wieso 3?
Naja ich werd erstmal schlafen gehen und morgen weiter machen.

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 29. Jul 2016
von Hux
Hoppla, war mir ziemlich sicher, dass HighBeam und Neutral Vorschrift sind.
Die Sache mit der Schalterstellung war / ist mir bekannt, aber dass es einigen Tüffels nicht passt weiß ich aus meinem Umfeld. Also am besten (wie meistens bei sowas) vorher absprechen.

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 29. Jul 2016
von chinakohl
Moin,

für einen Kunden habe ich mal bei einer Honda in der linken Schalterarmatur den Lichtschalter ausgebaut und in den nun leeren Schlitz des Schalters 3 Stück 3mm Leuchtdioden für Fernlicht, Blinker und Neutral eingesetzt.
Die LEDs incl. der Kabelzuführungen auf einer kleinen Platine verlötet und in den freien Platz des Lichtschalters montiert - die Köpfe der LEDs dabei so montiert, das sie bündig mit dem Schlitz abschließen und das Ganze mit klarem Gießharz vergossen (damit keine Feuchtigkeit an die Platine kommt).
Soweit ich weiß, steht nirgendwo geschrieben wie groß und an welcher Stelle die Kontrollleuchten sein sollen - einzig von der Fahrerposition einzusehen sollen sie sein (aber das ist ja wohl klar :-) )

http://www.polo-motorrad.de/de/uni-lenk ... 0wodbq8K5A


Leider hab`ich von der umgebauten Schalterarmatur keine Fotos .....


MfG
Arvid

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 29. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Mo,
ja, die Kabel können in Steckverbindungen schon mal die Farbe wechseln ;)
Von rot auf rot-weiß ist ja noch harmlos, das geht auch ganz anders !

Wenn du ein Multimeter hast kannste einerseits eine Widerstandsmessung über die Kabel vom Zündschloß machen, um den Durchgang bei ein- bzw. ausgeschalteter Zündung zu prüfen, damit du das "geschaltete Plus" sicher identifizieren kannst.

Bei eingebauter Batterie mußte an dem rot-weißen Kabel (gegen Masse gemessen) auf jeden Fall die gleiche Spannung haben wie direkt an den Batteriepolen. Minimal niedrigere Werte sind wahrscheinlich und ok, da ja Kabelwiderstand und speziell der Widerstand der Hauptsicherung (samt ihren Kontaktwiderständen) dazwischen ist.

ACHTUNG: Niemals eine Widerstandsmessung durch/gegen die Batterie vornehmen, das hält das Multimeter nicht aus !!!

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 29. Jul 2016
von Hackepeter
Ganzen Tag wieder unten verbracht, komme solangsam damit klar und verstehe auch die ganzen Funktionen. Nochmal Danke an euch und an Arvid! Am Wochenende muss ich erstmal arbeiten und die Treppe am Haus noch fertig mauern. Am Montag gehts los mit dem Löten.

Wünsch euch ein schönes Wochenende & Ride safe

Liebe Grüße
Mo

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 4. Aug 2016
von Hackepeter
Hallöchen!

So... Die Teile sind endlich da und passen auch.
Habe jetzt Armaturen für links und rechts (Ja, auch einen startknopf und Lichtschalter)
Einen neuen Tacho, der 4 Kontrolleuchten hat und einen richtig geilen Scheinwerfer der fast so groß wie mein Kopf ist :D

Neue Teile, neue Probleme:

Im originalen Schaltplan teilen sich die
-Ölkontrolleuchte & Neutralleuchte das selbe schwarze Kabel.
-Blinker & High Beam das selbe dunkel grüne Massekabel.
Eigentlich kein Problem, aber bei dem neu gekauften Tacho ist das ein wenig anders. (Schaltplan im Anhang)

Jede Funktion hat ihre eigenen zwei Kabel. Zum Beispiel neutral: Grün & Grün-schwarz

Könnte ich die Dinger, die auch im orinalen sich ein Kabel teilen zusammen löten?


Achja und nochwas... Wie nehme ich die Drehzahlwelle raus? :P Die hat keinen Nutzen mehr

Liebe Grüße

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 4. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Ja, manche Anschlüsse kannste zusammenfassen. Sechs Kabel sollten reichen.
Achte auf die Unterschiede bei Masse- und +12V-Spannungsanschluß.
Tachobeleuchtung schließte an die über das Zündschloß geschaltete +12V-Leitung zu Öldruck und Neutral mit an und kannst die Masse von Blinker und Fernlicht nutzen.
Kontrollleuchten Anschlussplan.jpg

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 4. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Kabel verlöten ist ok, aber denk an eine 6-fach Steckverbindung, sonst kannst du den Tacho "nie" wieder demontieren.

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 4. Aug 2016
von Hackepeter
Boahr, das hat mir jetzt richtig geholfen
Vielen Dank! Wenn du so ne Zeichnung machst, erklärt sich das wie von selbst.
Problem ist nur, dass ich jetzt wieder warten muss, bis meine Freundin da ist, irgendjemand muss mir beim löten helfen :(

Mal noch so ne Frage nebenbei...
Ich hab jetzt alle Verbindungen, die von der Zündung kommen gelötet.
Wär lieb, wenn du mir sagen könntest, ob ich das richtig gemacht hab.

Schwarz-weiß aus der Zündung hab ich verbunden mit schwarz-weiß aus dem Hauptstrang und mit dem Killschalter der rechten Armatur.

Alle 3 Kabel am selben Punkt zusammen gelötet.

Passt das so?

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Verfasst: 4. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Ja, schaut gut aus.
Zündschloß, Killschalter und Zündung liegen auf diesem Kreis.
Löte nicht einfach alles zusammen.
Steckverbindungen haben ihren Sinn ;)