Re: Angeben oder fahren ? Caferacer "Quo vadis?"
Verfasst: 30. Aug 2016
Ich denke den Begriff "Cafe Racer" muss man in der zeitlichen Historie sehen. In den 60ern war der Stand der
Technik und die Fragen des Designs andere als es heute der Fall ist. Ausschließen will ich aber nicht jene Fraktion ,
die sich auch heute nur für die Designlinien der 60er erwärmen kann.
In der zeitlichen Entwicklung gestalten sich die technischen und optischen Einheiten eben um und definieren sich neu. Ohne diese Entwicklung gäbe es Stillstand.
Niemand würde auf die Idee kommen , dass ein heutiger Formel 1 Wagen keiner wäre , nur weil er sich nicht optisch oder technisch an die historischen Vorbilder anlehnt.
So könnte man doch sagen , dass der Begriff "Cafe Racer" seine zeitliche Entwicklung durchmacht und damalige Maschinen , sowie alle dazwischenliegende Interpretationen bis heute dazu gehören.
Wikipedia meint sogar , dass die "streetfighter" die modernen "Cafe Racer" sind ....
Technik und die Fragen des Designs andere als es heute der Fall ist. Ausschließen will ich aber nicht jene Fraktion ,
die sich auch heute nur für die Designlinien der 60er erwärmen kann.
In der zeitlichen Entwicklung gestalten sich die technischen und optischen Einheiten eben um und definieren sich neu. Ohne diese Entwicklung gäbe es Stillstand.
Niemand würde auf die Idee kommen , dass ein heutiger Formel 1 Wagen keiner wäre , nur weil er sich nicht optisch oder technisch an die historischen Vorbilder anlehnt.
So könnte man doch sagen , dass der Begriff "Cafe Racer" seine zeitliche Entwicklung durchmacht und damalige Maschinen , sowie alle dazwischenliegende Interpretationen bis heute dazu gehören.
Wikipedia meint sogar , dass die "streetfighter" die modernen "Cafe Racer" sind ....