
Auch ich habe vorletztes Jahr mit einer Bellagio angefangen.
Allerdings gefallen mir die Fahreigenschaften so gut, dass ich es nicht lassen konnte sie auch zu unfertig bewegen...
Akonto der nicht zulassungsfähigen K&N habe ich mir einen Alutank dengeln lassen. Damit konnte der Original Ansaugtrack bleiben. Der Nachteil ist das nach ca 100 km die linke Seite so leer ist, dass es Versorgungsprobleme gibt. In den Ausgleichsschlauch baue ich mir jetzt eine Zusatzpumpe ein. Das Problem wirst du nicht haben..
Auch die V7 Sitzbank passt bei mir nicht so gut und ich werde mir mit modifizierter Bellagio Grundplatte etwas aufpolstern lassen. Meine Ventildeckel sind verchromte V11er mit einem Rohrsturzbügel, das finde ich sehr passend.
Gruß Dellario