Seite 6 von 25

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 27. Apr 2017
von michimoto
Habe gerade mal den Lenker getauscht, da sich nach zwei Tagen fahrens schon ne Sehnenscheidenentzündung anbahnt[emoji23]. Wer hat den bloss konzipiert?? Dabei musste ich den Kupplungszug neu verlegen.
Und den Tank hoch nehmen. Als ich den Unterdruckschlauch abgezogen habe, ist mir erst mal aufgefallen, wie locker der auf dem Nippel am Ansaugstutzen sitzt. Keine Ahnung, ob das ursächlich für mein Problem ist, aber richtig ist das sicher nicht. Wird also morgen gleich getauscht. Kerzen habe ich nach 30 Kilometer Stadtverkehr mal rausgeschraubt. Siehe Bilder.
Sieht mir fast ein bisschen mager aus.
Was denkt ihr?
LG MichiBildBild

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 27. Apr 2017
von XSaver
michimoto hat geschrieben:Als ich den Unterdruckschlauch abgezogen habe, ist mir erst mal aufgefallen, wie locker der auf dem Nippel am Ansaugstutzen sitzt. Keine Ahnung, ob das ursächlich für mein Problem ist, aber richtig ist das sicher nicht.
Sieht mir fast ein bisschen mager aus.
Na wenn du eh schon fummelei hast, dann mach doch

a) mal die neuen Ansaugstutzen drauf, mit Dichtung und allem PiPaPo
b) an die neuen Ansaugstutzen den neuen oder guten Unterdruckschlauch
c) stell dein Leerlaufgemisch an den Vergasern nach Handbuch oder Anleitung aus dem XS-400-Forum ein

Wenn mans ganz genau nimmt, eigentlich erst Ventilspiel checken, Zündung checken, dann erst die Vergaser einstellen.
Das "zu mager" kommt mM nach von dem wackeligen UDS und den porösen Stutzen.
Das führt dann dazu, dass dein schönes Gefährt an der Ampel mal ein Päuschen braucht tappingfoot

Gutes gelingen und mehr schöne Bilder mit der SE am Hamburger Hafen .daumen-h1:
Gruß Micha

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 27. Apr 2017
von michimoto
Hamburger Hafen Bilder folgen sicher noch ein paar, bis dahin gibt's Planetarium im Stadtpark. Mein täglicher Weg zur Arbeit....BildBild

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 28. Apr 2017
von Bambi
Hallo Michi,
nix für ungut, aber: beim Anblick des Lenkers bekomme ich schon Sehnenscheidenentzündung ... und das Würgen. Ein Lenker à la SR 500 würde ihr sicher gut stehen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 28. Apr 2017
von michimoto
Hi Bambi, da bin ich ganz bei dir. Aber jetzt soll sie erst mal richtig laufen, dann kommt irgendwann der Umbau. Schwanke immer noch zwischen Racer (27 PS[emoji21]) und "scrambler" ...
So etwa http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... 25x625.jpg

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 28. Apr 2017
von Bambi
Hi Michi,
DAS wäre so ungefähr meine Variante!
Du könntest ja schon einmal einen Geländelenker (z.B. Renthal Dakar) montieren. Bei dem kannst Du die Querstrebe auch abschrauben solange Du noch mit dem soften Chopper-Outfit unterwegs bist. Sitzposition und Handling sollten so deutlich gewinnen!
Ob des Fotos breit grinsende Grüße, Bambi

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 29. Apr 2017
von XSaver
Lässt definitiv keinen Achselschweiß aufkommen... :mrgreen:
Gibt aber auch schöne und wirklich handliche Lenker für Softchopper für einen billigen Taler mit ABE um mal schnell den
Sommer über zu cruisen...danach,wenn du weist was es mal werden soll, wirst du dich eh nochmal für die ein oder andere
Variante entscheiden müssen... :prost:

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 2. Mai 2017
von michimoto
So, nu hab' ich ma wieder 'n Stündchen - eineinhalb investiert und Ansaugstutzen (die Offenen) verbaut, was für ein Gerödel mit dem Vergaser und dem Luftfilter, die Zündkerzen erneuert und den Kondensator gegen "neu" getauscht (auf Empfehlung von Horst Meise, Itzehoe) weil der wohl auch gerne mal den Geist bei Wärme aufgibt. Und was ist, ....es regnet in Strömen[emoji21].Probefahrt fällt erstmal ins Wasser. Ich melde mich später.
P.S.: Ich würde ja allzu gerne den riesigen Luftfilterkasten loswerden. Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Luftfiltern? Vielleicht K&N oder ähnlich?

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 3. Mai 2017
von XSaver
michimoto hat geschrieben: P.S.: Ich würde ja allzu gerne den riesigen Luftfilterkasten loswerden. Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Luftfiltern? Vielleicht K&N oder ähnlich?
Also ich hab die "günstigen" Standart-Luftfilter von Tante Luise verbaut...das fährt zwar erstmal ohne große Einstellarbeiten am Vergaser, ein Leistungsloch im mittleren Drehzahlbereich ist aber deutlich spürbar. Das liegt aber mM dann tatsächlich an der 125 Bedüsung, welche im SE-Vergaser verbaut ist.
Hier gibts eine detaillierte Beschreibung zur Materie:
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... r_V1_1.pdf

Und hier die möglichen Ersatzdüsen für die Vergaser:
http://www.kedo.de/?f_page=ArtDetail&f_param=40625
Da kannst du auch sicher mal so vorbei schneien...ist ja auch in der Hamburger City!

Dazu kannst du auch einiges in den Umbau-Threats diverser XS 400 Bikes hier im Forum (oder XS 400-Forum) nachlesen.
Grundsätzlich würde ich aber immer den original-Luftfilter vorziehen, wenn es nicht um Optik oder Leistungssteigerung (andere Nockenwelle) geht. Ob Scrambler oder Racer, Seitendeckel, welche die riesigen Luftfilterkästen verstecken sind nicht immer die schlechteste Wahl.
Außerdem spart man sich dabei das Entfernen der Rahmenhalterungen, Vergaserarbeiten, Elektrik (ich finds eigentlich klasse,wenn man unter der Sitzbank alles an Original-Elektrik belässt, weil man sich unglaublich viel Zeit und Arbeit spart), anpassen oder ändern der KSt-Schutzbleche etc. etc. etc. Würde ich nochmal überdenken! Ist meines Erachtens bei den meisten XS´sen die Mühe nicht wert (bitte nicht steinigen :steinigung: ) :fingerscrossed:

Ein Heckumbau, Fahrwerk anpassen, Reifen, Blinker, Nummernschildhalterung, Cockpit, Lackierung, Fender kürzen usw. ist schon arbeit genug. Wenn du am Motor/Vergaser/Luftfilter/Antrieb erstmal nichts grundlegend veränderst, wirst du auch zwischendurch einfach mal eine Proberunde zum Hafen oder an die Küste fahren können.

Das Wetter ist auch im Süden eher bescheiden... :cry:

Grüße,
Micha

Re: XS 400 - Umbau oder was?

Verfasst: 3. Mai 2017
von BerndM
Und dann ist da noch das :
viewtopic.php?f=26&t=17949

Gruß
Bernd