Die Halter sind durch bohren (wie Marlo empfohlen) hat entfernt worden.
Hat jemand Erfahrung mit Bitubo Federbeinen? Oder sollte ich gleich Wilbers kaufen?
http://www.ebay.de/itm/BITUBO-WME-Feder ... 3641.l6368
http://www.ebay.at/itm/Wilbers-Federbei ... SwLF1X6kQI
Und macht Wilbers eigentlich noch die Großen Rabattaktionen im Winter?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Stereofederbeine bei einer PC06... ahja..
nein, ich würde versuchen KONI/IKONs zu bekommen
die werden bei der CX sehr gerne hergenommen
nein, ich würde versuchen KONI/IKONs zu bekommen

die werden bei der CX sehr gerne hergenommen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Auch ne nette Begründung. Allerdings keine, die für mich kaufentscheidend wäre.zockerlein hat geschrieben:die werden bei der CX sehr gerne hergenommen
...Da sich die IKONs (ehem. KONI) bewährt haben, würde ich die nehmen. Die Wilbers wären mir im Verglkeich zu den IKON zu teuer. Genau so wie die BITUBO. Von den zuletzt genannten habe ich noch nie was gehört. Sehen mir auch irgendwie nach Chinese Export aus und obendrein passt die Beschreibung nicht, wie Daniel schon richtig bemerkt hat.
In letzter Zeit habe ich auch schon mehrfach gutes über YSS gehört. Die wären, auch vom Preis her, als Alternative zu IKON in jedem Fall einen Versuch wert.

.
- justphil
- Beiträge: 279
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87 - Wohnort: Stadthagen
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Meine Konis sind schon etwas in die Jahre gekommen. Weisst du, ob es da ggf. etwas zum Revisionieren gibt? Oder einfach nur sauber machen und gut?
Güllepumpe - work in progress...
- brummbaehr
- Beiträge: 960
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Schau doch mal hier: http://www.steffi-graf.ch/XS650/KoniRev ... dieren.htm
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Oder hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 78#p206478
...Komplettüberholung liegt bei ca 80 €. Auf Neuware erhalten wir 15% Forumsrabatt, bei einer Sammelbestellung 18%.
.

...Komplettüberholung liegt bei ca 80 €. Auf Neuware erhalten wir 15% Forumsrabatt, bei einer Sammelbestellung 18%.
.
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Passen die PC06 Ventildeckel eigentlich Plug & Play auf ältere CX Modelle (entsprechende PC06 Dichtung vorausgesetzt)?
Und hat jemand eine Ahnung wo man welche bekommen kann (oder ist es eher Glückssache die zu finden)?
Und hat jemand eine Ahnung wo man welche bekommen kann (oder ist es eher Glückssache die zu finden)?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Hallo Herby
die Deckel passen....musst nur auch die passenden Schrauben dazu haben, denn die haben andere Längen als bei den runden Urgülledeckeln.
Die Eurodeckel bekommt man gelegentlich in der E-Bucht
.....ich hab zwar noch n Paar da liegen....die haben aber schon Sturzspuren und werden immer wieder bei Lackieraktionen genutzt (haben also schon n paar dicke Lackschichten ;-)
Gruß
Tom
PS: die Dichtungen der Deckel sind identisch.....egal ob Urgülle oder PC06/PC02/PC01 !
die Deckel passen....musst nur auch die passenden Schrauben dazu haben, denn die haben andere Längen als bei den runden Urgülledeckeln.
Die Eurodeckel bekommt man gelegentlich in der E-Bucht
.....ich hab zwar noch n Paar da liegen....die haben aber schon Sturzspuren und werden immer wieder bei Lackieraktionen genutzt (haben also schon n paar dicke Lackschichten ;-)
Gruß
Tom
PS: die Dichtungen der Deckel sind identisch.....egal ob Urgülle oder PC06/PC02/PC01 !
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
Das klingt als würdest Du eventuell verkaufen? Kannst Du mir (wenn ja) eine PN mit Fotos (von den Sturzspuren) und Preisvorstellung senden?Kallebadscher hat geschrieben:.....ich hab zwar noch n Paar da liegen....die haben aber schon Sturzspuren und werden immer wieder bei Lackieraktionen genutzt (haben also schon n paar dicke Lackschichten ;-)
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)
ne nee
ich hab noch n paar Lackieraktionen vor und da benötige ich genau die Deckel
diesen Winter will ich noch mindest. zwei Motoren einbaufertig machen......dazu gehört bei mir auch der Lack
ich guck aber die nächsten Tage mal in mein Teilelager.....vielleicht hab ich ja noch n paar Deckel in ner Ecke liegen
Gruß
Tom
ich hab noch n paar Lackieraktionen vor und da benötige ich genau die Deckel
diesen Winter will ich noch mindest. zwei Motoren einbaufertig machen......dazu gehört bei mir auch der Lack
ich guck aber die nächsten Tage mal in mein Teilelager.....vielleicht hab ich ja noch n paar Deckel in ner Ecke liegen
Gruß
Tom