Seite 6 von 8

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 4. Mai 2017
von EX25
VF750S hat geschrieben:SO BIKE LÄUFT, BIKE HAT TÜV....


Kennzeichenhalterung und Schutzblech hinten müssen noch lackiert werden..
Batterietasche ist noch beim Sattler..
Richtig geiles Teil :rockout:

Sind das die Hattech ?

Wie sind die von der Lautstärke?


Grüße
Elia

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 4. Mai 2017
von thrashtilldeath
Mir gefiel das Schild hinterm Reifen besser. Zu dem Halter, beim Original sieht es so aus als wenn die verbindende Fläche zwischen Rahmen und Halter vergrößert wurde damit die Kraft besser verteilt wird. Bekannte hatten mal einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung wo die Rohre 90° zu einander verschweisst waren. Die Naht hielt, aber das Material drum zu nicht auf Dauer.

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 4. Mai 2017
von Ratz
Da bin ich sprachlos!

Noch eher bin ich da neidisch.
Also nicht wegen dem Motorrad mit dem abstehenden Edelsitzbrot, Stollenreifen, aufgesetzten Heckfender und dem seitlichen Opfernummernschild. Ist ein schönes Moped - von vorne bis zum Tankende.

Nein! Neidisch bin ich auf deinen Graukittel der die Eintragungen gemacht hat. So einen Blauauge möchte ich auch als TÜVler.
Kannst du uns den netten Kollegen nicht mal vorstellen, gerne auch als PN?

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 6. Mai 2017
von Basti87
Schaut echt super aus, und sogar noch aus dem Nachbarlandkreis :dance2:

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 6. Mai 2017
von sven1
Moin,

was für eine Wandstärke hast du für die "Sattelstange" genommen. Oder hast du ein doppeltes Rohr verbaut?
Nummernschild frei schwingend an zwei parallelen Streben? Oder habe ich mich verguckt?

Grüße

Sven

Re: RE: Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 7. Mai 2017
von Cuntz
Ratz hat geschrieben:Ernsthaft?
Das hält doch nicht, von der TÜV Problematik mal ganz abgesehen.
000x00.jpeg
Aaaaalter, das ist doch eine Todesfalle auf zwei Rädern. Das reißt vllt nicht ab wenn du dich draufsetzt...Aber auf Dauer mit ständig wechselnder Belastung? o.O

Du sagst doch du bist Metallbaumeister, was sprach denn dagegen die beiden Haltepunkte richtig massiv auszuführen? Das hätte doch weder von der Seite noch von hinten die Linien gestört.

Das meine ich nicht böse, bin nur verwundert bzw erschrocken...Und das dauert bei mir. xD

Gruß

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 7. Mai 2017
von Ratz
Na danke das darauf noch mal jemand eingeht!

Zumal, wie das Bild auf Seite 1 zeigt, dies nicht der einzige Schweißversuch des Metallbaumeisters zu sein scheint.
Krass.jpeg
Aber nun mal Schluß mit der ganzen Kritik.
Wir habe hier offensichtlich einen Spezialisten für TÜV-Abnahmen an der Hand. Alles eingetragen.
Erleuchte uns doch bitte wie du das gemacht hast? Ist der TÜVler senil, bestochen, blind oder so ein Fakeingenieur wie es auch Fakedoktoren gibt? :?

Re: BMW» R100RT Scrambler

Verfasst: 2. Feb 2018
von grizzly
Mal was neues hier??

Re: BMW» R100RT Scrambler

Verfasst: 4. Feb 2018
von Ratz
Alder, was soll es hier neues geben?
Zwei Flacheisen als Stoßdämpferaufnahme am Rahmen angebrätelt, mit angeblichem TÜV? Der Rahmen ist geschrottet, der Brief in Polen und die restlichen Teile auf ebay verscherbelt.

Re: BMW» R100RT Scrambler

Verfasst: 4. Feb 2018
von Mu
Wenn's wirklich eingetragen ist... Geil! Ich kann es mir aber nicht vorstellen...