Seite 6 von 14
Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 12. Mär 2017
von BerndM
@ Da Mambo,
herzlichen Dank für den Tip. Anderes Rad, anderes Design. HONDA ist für Überraschungen gut, was immer das technisch soll.
Wahrscheinlich einfach nur die Reduzierung des Lagerinnendurchmessers für den Achsdurchmesser.
Da konnten wir lange versuchen die Lager auszutreiben.
http://www.cmsnl.com/honda-cb400n-1981- ... ml#results
Danke
Bernd
Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 12. Mär 2017
von obelix
Lennart hat geschrieben:Hat jemand da einen Tipp wie ich das Lager bzw. die Lager da so raus bekomme ohne den Simmerring zu beschädigen
Kuck mal da rein.
Gruss
Obelix
Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 12. Mär 2017
von Lennart
Moin,
danke schon mal für eure Antworten. Werde mich die Tage nochmal an das Lager wagen...
An und für sich müsste dieser Kettensatz hier doch passen oder?
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/E ... B,C,D.html
Da macht mir nur die Aufnahme einen kleinen Strich durch die Rechnung. Aber vielleicht kriegt man da ja auch ein anderes Kettenrad mit passender Aufnahme.
Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 12. Mär 2017
von BerndM
Hi Lennart,
Der Satz passt. Im alten Kettenblatt ist noch eine Buchse. 65 - 70 mm. Die muss aus dem alten Kettenblatt raus.
Gruß
Bernd
Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 12. Mär 2017
von Lennart
Ahhh. Top!
Hat jemand mit dem Kettensatz schon Erfahrungen machen können?
Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 12. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Lennart,
was willst du zu diesem Preis erwarten ?
Ist das Billigangebot weit und breit, dafür halt ohne O-, X- oder W-Ringe.
3.200kg Zugfestigkeit ist unteres Ende für eine 520er Kette.
"Gute" Ketten haben zumindest O-Ringe und 4.000kg Zugfestigkeit.
Wenn sie 10.000 oder bei guter Pflege 15.000 km hält, biste schon ganz weit vorn.
Auf häufiges Nachspannen kannste dich schon mal einrichten.
AFAM haben wir früher nur verbaut, wenn der Kunde sich nicht mal einen billigen France Equipment-O-Ring-Satz leisten konnte oder wollte.
Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 13. Mär 2017
von Lennart
Moin,
kannst du mir da eine gute Variante empfehlen Michael? Wäre dir sehr dankbar für einen Tipp. Musste bislang noch nie eine Kette tauschen. Habe vorher Kardan gefahren oder das Moped dann abgegeben als die Kette noch in Ordnung war

Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 25. Mär 2017
von Lennart
Moin,
Vielen Dank für den Tipp mit dem Lager ausbauen. Ging dann doch
Ich konnte die Tage über meine Felgen vom Pulvern abholen. Ist zwar "nur" klassisch schwarz... finde das Ergebnis aber echt fett
Auch habe ich Spaßeshalber die Reifen zum Moped gestellt.
Ein bauen konnte ich das alles leider noch nicht, da mir die passenden neuen Lager noch fehlen. Ich brauche da Rillenkugellager oder?
Auch ging es beim Tank weiter. Ein guter kumpel von mir ist zeichnerisch sehr begabt und hat mir meinen Tank ein wenig verschönert. Das Logo haben wir zusammen entworfen. Nächste Woche kommt der Tank dann zum Lackierer und wird mir Klarlack versiegelt
Nächste Frage. Ich hatte vor diese Auspuffanlage hier zu verbauen ->
http://wtmt.eu/universal-schwarz-shorty ... spuff.html Das würde eigentlich auch alles passen. Nur habe ich den passenden DB-eater dazu nicht gefunden. Der müsste in meinem Fall einen Durchmesser von 38mm haben. Habt ihr da vielleicht noch eine Adresse wo ich nach dem passendem gucken könnt

Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 25. Mär 2017
von grumbern
http://www.ebay.de/itm/HIGHWAY-HAWK-BAF ... SwOgdYzBWQ
Aber glaubst Du, Du bekommst die eingetragen?
Anstatt lackieren, könntest Du auch mit einem Schwamm um die Schrift herum mit Fe(III)Cl3-Lösung das metall etwas anätzen, was die mit dem Stift versiegelten Flächen etwas hervorbringt. Schaut dann aus, wie graviert.
Gruß,
Andreas
P.S.: Was steht da eigentlich?
Re: Honda CB 400T // Erster Racer
Verfasst: 25. Mär 2017
von BerndM
Hallo Lennart,
Das Symbol ist schick. Da bin ich gespannt wie das live in Lack wirkt. Ich bring Dir ESD auf dem Niveau mit, da kannst Du mal reinschauen. anbauen können wir die auch. Das gibt ein nettes Spektakel in der Garage. In Kurzform : Vergiss die Dinger für den Bereich öffentliche Strasse.
Gruß
Bernd