Moin
Mann ... echte Luxusprobleme hier ...
Was gibt es denn über Klick, Knick und Knack überhaupt zu diskutieren ?
Es gibt auslösende und anzeigende Drehmomentschlüssel
und solche, mit mehreren dieser Möglichkeiten.
In welcher Weise die auslösenden nun das Erreichen des gewünschten Drehmomentes signalisieren
ist in der Praxis völlig egal und es handelt sich nicht um heiteres Geräuscheraten.
Meine Stahlwille und Hazet Drehmomentschlüssel machen dies mechanisch wie akustisch,
einer davon sogar noch mit einer Zeigerskala (sg. Schätzeisen) und der elektronische hat
zusätzlich sogar einen vibrierenden Griff plus LED-Leuchtanzeige, Anzeige im Display,
mechanische Signalisierung und zeigt obendrein auf Wunsch auch noch den Drehwinkel.
In der Praxis zeigt sich, für kleines Geld gibt es kein wirklich gutes nd haltbares Werkzeug,
da muss jeder seine Ansprüche kennen und dementsprechend seine Wahl treffen.
Meine Stahlwille Ring- und Maulschlüssel z.B. sind teils älter als ich und funktionieren noch tadellos,
ebenso funktioniert auch mein erster selbsterworbener Drehmomentschlüssel noch,
welchen ich mir mit 18 Lenzen vom Lehrgeld abgespart habe,
was nun tatsächlich bereits 35 Jahre her ist.
Heiteres Schrauben wünscht,
Jochen !