Ich hatte zwar wenig Zeit, war aber nicht ganz untätig und habe mich zwischenzeitlich mit zeitintensiven Kleinigkeiten beschäftigt.
Zum Einen habe ich Bolzen aus 25mm Rundstahl gedreht, die für meinen Loop gedacht waren. Da ich ja eigentlich eine NE-Metall-Drehmaschine erworben habe, war das natürlich eine zeitaufwendige Angelegenheit.
Diese haben aber recht gut gepasst, so dass ich diese mit jeweils 3 gezielten Schlägen mit dem Gummihammer im abgeschnittenen Rahmenrohr versenken konnte. Beim Aufsetzen des Loops musste ich allerdings leider feststellen, dass die verbleibende Bolzenlänge zu üppig bemessen war und bereits in die beginnende Rundung des Loops hineinragte, was natürlich zur Folge hatte, dass ich diesen nicht ganz aufschieben konnte. Da die Bolzen auch mit gutem Willen nicht mehr aus dem Rahmen herausgebeten werden konnten, habe ich die Bolzen am Ende etwas "angespitzt".
Der Loop passte nun drauf. Nun noch je Seite ein kleines Loch in Rahmen und Loop gebohrt, um einen Schweißpunkt zur Sicherung setzen zu können und das Verschweißen konnte beginnen. Weiterhin habe ich noch 2 Hülsen gedreht, die die hinteren Blinker aufnehmen. Diese werden noch unter den Loop geschweißt und nach Anfertigung eines passend gebogenen Blechstücks soll ein harmonischer Übergang von genannten Hülsen zur Rahmenverstärkung der Stoßdämpferaufnahme entstehen. Leider ist mir eine Hülse aus größerer Höhe runtergefallen und die Wandung dabei leicht eingedrückt worden

Also muss ich eine nochmals anfertigen.
Wieder 5 Stunden Arbeit auf meiner Heimwerkerdrehe

Als nächstes stehen die Blecharbeiten an. Ich bin gespannt...
Nachdem ich mir bereits seit einigen Wochen den kopf zermartere, wie ich eine wasserdichte, aber reversible Lösung hinbekomme, wird das Grundblech nun wahrscheinlich doch über die komplette Länge eingeschweißt.
