Seite 6 von 10
Re: Die nächste K100
Verfasst: 21. Mai 2017
von xdennisx
Bin wieder etwas weiter.
Auspuff ist fertig.
Jetzt "nur" noch die Elektrik hinten und alles ordentlich ausrichten.
IMG_3124.JPG
IMG_3125.JPG
IMG_3126.JPG
IMG_3127.JPG
Re: Die nächste K100
Verfasst: 21. Mai 2017
von cafelito
Mach weiter so
Sieht wirklich gelungen aus, mir gefällt sie
Re: Die nächste K100
Verfasst: 21. Mai 2017
von trallimo
Genau so muss ne K von hinten aussehen! Grandios, ich hoffe meine bekomme ich ähnlich gut gelungen hin!
Re: Die nächste K100
Verfasst: 21. Mai 2017
von xdennisx
Leider haben sich mittlerweile ein paar Elektrik Probleme eingeschlichen.
Problem 1:
Wenn ich das Bremslicht betätige, geht es aus statt an.
Das Licht an sich funktioniert aber.
Problem 2:
Licht, Blinker, Hupe funktioniert.
Neutralstellung, Anlasser etc. leider nicht (mehr)
Hab ne Bep 3.0 und einen acewell montiert...und bin bei der Fehlersuche gerade etwa ratlos.
IMG_3143.JPG
Re: Die nächste K100
Verfasst: 21. Mai 2017
von trallimo
Hast du das Problem mit beiden Bremsen? (Betätigung vorne UND hinten?
Re: Die nächste K100
Verfasst: 21. Mai 2017
von xdennisx
Jop beide.
Im flyingbrick Forum hat jemand das selbe Problem und auch keine Lösung...:/
Re: Die nächste K100
Verfasst: 23. Mai 2017
von xdennisx
Der Seitenständer war schuld daran, das Werder Zündung noch Neutralstellung funktioniert hat.
Sobald ich ihn einklappe, gehts:)
Re: Die nächste K100
Verfasst: 23. Mai 2017
von trallimo
Manche Gründe liegen einfach zu nahe

Konntest du das Problem mit der Bremse schon lösen? Bin gespannt was mich erwartet wenn ich sie wieder zusammen habe... Welche Blinker hast du hinten verwendet? Haben die ne Zulassung für hinten und ist es ne Kombi aus Blinker und Rücklicht?
Re: Die nächste K100
Verfasst: 24. Mai 2017
von xdennisx
Etwas nervige Konstruktion von BMW, immer wenn man den Seitenständer ausfährt geht die Zündung aus...
aber erstmal drauf kommen:)
Das Bremslicht geht dann auch nur wenn der Ständer hochgeklappt ist, da sich dann die Zündung und die Bep einschaltet.
Ich hab dafür Lenkerendenblinker genommen. Die haben ganz normal ein Prüfzeichen.
Die Teile hier:
https://www.zweiradteile.net/elektrik/b ... Gwod0YANkA
Re: Die nächste K100
Verfasst: 24. Mai 2017
von grumbern
Kann man das nicht mit dem Neutralschalter parallel schalten? Sprich Neutralschalter brückt den Unterbrecher am Seitenständer. Ist auch für den TÜV ok, weil man ja nicht mit Seitenständer und eingelegtem Gang losfahren könnte.
Gruß,
Andreas