Seite 6 von 6

Re: Triumph» Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 29. Mär 2018
von rubystern
Mit dem gabelstabi geb ich dir recht Bambi.
Ist ne gute Idee. Ich denke da werde ich mir noch einen zulegen.
Danke für den Tipp.

Re: Triumph» Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 29. Mär 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
ich erinnere noch einmal an meinen Einwand: Meine Triumph Tiger Trail hat von Haus aus einen hohen Enduro-Kotflügel. Ich habe dann auf dem Weg zur Arbeit oft hinter Neuwied - gut 25 km weg, dann ist der Motor warm und die B 42 wird ab dort 2-spurig - gerne mal 'Pferde durchgezählt'. Durch starken LKW-Verkehr ist (oder war, bin ca. 2002 dort zum letzten Mal zur Arbeit durchgefahren) die Straße sehr wellig. Ich hatte schon ohne zu Bremsen bei gut 150 km/h ein deutliches 'Rühren' in der Vorderhand. Dann fand ich irgendwann in den 90-ern einen niedrigen Enduro-Koti (die XT 250 hatte einen schönen einfachen) schicker. Weil die Straßen-Tiger einen dickeren Vorderreifen auf dem 19-er Vorderrad hat passte deren Kotflügelhalter noch genau über den 3.00-21-er meines Scramblers. Und komischerweise lag die Trail ab dem Moment dort völlig ruhig. Und ganz besonders spürbar ist das beim heftigen Ankern ...
Schöne Grüße, Bambi
Ups und sorry: Deine letzte Antwort hatte ich übersehen!