Seite 6 von 20

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 6. Aug 2013
von marcm
So perfekt ist die Oberfläche leider nicht. Sind zwei kleine Macken drin.
Da wollte ich wohl du viel und der Drehstahl hat sich festgefressen. Dabei hat das Futter dann zwei
Macken reingedrückt die ich leider nicht mehr ganz rausbekommen hab.
Eine sieht man auf dem unteren Bild.
Sonst wäre eloxieren sicher die beste Lösung. Oder trotz der Macken eloxieren? Ist ja schließlich selbstgemacht.

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 6. Aug 2013
von halbtroll
Würd ich machen. Einen besseren Korrosionschutz kriegst Du nicht.

der halbtroll
(die Macke an sich.)

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 6. Aug 2013
von marcm
Der Zimmermann nimmt den Ratschlag des Werkzeugmachers an :mrgreen:
Mal schauen wer das hier in der Gegend machen kann und was sich noch findet was ich da mitgeben könnte.

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 26. Aug 2013
von V2Fan
Moin,

wie siehts aus?
Gibts Fortschritte?

MfG
V2Fan

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 26. Aug 2013
von marcm
Hi,

grad ist Pause. Mein Schrauber ist jetzt 2 Wochen im Urlaub. Aber wenn er wieder da ist gehts an den Motor.
Zerlegen (wenns nicht schon passiert ist) und Optimieren. Zündung, Kurbelwelle erleichtern, Pleuel erleichtern und Polieren,
größere Ventile,..... das wird noch was geben ;-)
Das einzig wirklich neue sind die Edelstahlendtöpfe im Megaphone Stil (von Shark) die ich nach langer suche gefunden und gleich gekauft hab.

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 26. Aug 2013
von V2Fan
Moin,

aber es geht vorran.
Sehr gut .daumen-h1:
Hättest du maln' Bild von den Tüten?

MfG
V2Fan

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 26. Aug 2013
von marcm
Klar kein Problem ;-)
IMG_1671.JPG
IMG_1670.JPG
Die sind von Classicbike Raisch mit modifizierten Endkappen, auspoliertem Logo und E-Nummer.
Mit 38mm Anschlußweite halt ideal für meine kleine Guzzi.
Hier die Adresse http://classicbike-raisch.de/html/auspuff.html

Ich hab mir überlegt die ganze Anlage dann in schwarz beschichten zu lassen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Keramikbeschichtung gemacht?
(z.B. http://www.exhaust-coating.de/de/ceramic-coatings)

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 26. Aug 2013
von fözzi
Zum Thema Eloxieren ...
Die hier machen Top-Arbeit:

http://www.eloxal-juelich.de/

Hab' ich bisher so ziemlich alles eloxieren lassen.

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 26. Aug 2013
von V2Fan
Moin,

die kommen stark.
Werden sich gut machen!
Raisch ist für mich quasie gleich um die Ecke 25 vielleicht 30Km.

N' Bekannter hat das machen lassen. Die ersten zwei male wollte das nicht wirklich halten. Wurde aber von der Bude auf Kulanz wieder gemacht und nu hält das.

MfG
V2Fan

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Verfasst: 26. Aug 2013
von marcm
Ich denke schon das ich das dann mal machen werden. Sonst wird das zu viel glänzendes Zeugs am Moppet.
Es kommen dann noch die passenden VA Krümmer dazu und das alles in matt Schwarz.
Ich bin vorallem gespannt auf den Klang. ;-) mit und ohne DB-Killer.