Seite 6 von 9

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 13. Jun 2017
von f104wart
Wartet doch einfach mal ein bischen ab, bis etwas Gras über die Sache gewachsen ist und die Karten neu gemischt sind. Und dann bestellt man sie eben da, wo sie hergestellt werden: In China. :grin:

Ob der Verkauf überhaupt verboten werden kann, ist meiner Meinung nach rechtlich auch nicht sicher, denn der Besitz dieser Teile ist nicht strafbar. Selbst die Nutzung erfüllt nicht den Tatbestand einer Straftat, sondern allenfalls den einer Ordnungswidrigkeit. Und da sie definitiv nicht zu laut sind, sehe ich der Sache ganz entspannt entgegen.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass diese Teile irgendwann mit E-Nummer wieder auf den Markt kommen. Nur werden sie dann mehr als 39,90 € im Sonderangebot kosten. :wink:

.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 13. Jun 2017
von BerndM
Kleine Korrektur: Die Louis conical ESD werden in Taiwan gebaut. Haben die Ebay da in Taiwan?

Gruß
Bernd

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 14. Jun 2017
von dirk139
http://www.ebay.com.tw/

Viel Spaß beim shoppen :mrgreen:

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 14. Jun 2017
von EnJay
Bei Ebay findet man unter "Megaphone Auspuff" durchaus noch was.

Ansonsten würd ichs in UK veruschen.
https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_from ... r&_sacat=0

Versand is ein bisschen teurer. Paypal wäre vermutlich Pflicht damits nicht zu kompliziert wird. Ansonsten haste aus UK halt den Vorteil dass die nicht durch den Zoll müssen und die jemand abfangen könnte.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 14. Jun 2017
von f104wart
"Megaphone Auspuff" und die verlinkten in UK sind aber wieder die, um die es hier gar nicht geht.

Ich denke, der Unterschied zwischen den "Louis conical ESD" (Reflexionsdämpfer) und den Megaphonen mit abnehmbaren Konus (Absorptiosdämpfer) wurde ofz tgenug besprochen. ...Ehrlich gesagt hängt mir das Thema langsam zum Hals raus.


Also nochmal zum Mitschreiben:

Der Auspuff, um den es hier geht, ist unter dem Link nicht zu finden!


.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 14. Jun 2017
von EnJay
Es ging hier doch überhaupt gar nicht um einen speziellen Dämpfer, sondern um das generelle Verbot von Dämpfern ohne E-Prüfzeichen?!?!

Banditschieber hatte Kickstarter erwähnt, wesshalb ich annahm, dass es ihm egal wäre welcher Dämpfer. Dass er evtl denken könnte die wären gleich, da hab ich ehrlich gesagt nicht dran gedacht. Dachte das wäre mittlerweile "Allgemeinwissen".

Bei Ebay.uk bekommt man aber auch unter dem Suchlink den ich gepostet habe Megaphone Dämpfer die mir sehr stark nach den Louis Dingern aussehen.
http://www.ebay.co.uk/itm/Short-Daytona ... SwBt5ZHEYD

"Revus - Short Daytona universal silencer, this style of megaphone has a mechanical baffle so they are not as noisy as other types of megaphone's in the market place."
Klingt mir sehr nach Reflexionsschalldämpfer, so wie der von Louis war

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 14. Jun 2017
von f104wart
EnJay hat geschrieben:Banditschieber hatte Kickstarter erwähnt, wesshalb ich annahm, dass es ihm egal wäre welcher Dämpfer. Dass er evtl denken könnte die wären gleich, da hab ich ehrlich gesagt nicht dran gedacht. Dachte das wäre mittlerweile "Allgemeinwissen".
Bei Kickstarter gibt es inzwischen sowohl die einen als auch die anderen. Der oft verwendete Ausdruck "Kickstartertöpfe" bezieht sich zwar meistens auf die Absorptionsdämpfer, ist im Grunde aber so nicht mehr richtig und damit irreführend.

Louis dagegen hat die Absorptionsdämpfer nie angeboten, sondern immer nur die Reflexionsdämpfer. Letztere, also die, die man gemeinhin als "Louis Tüten" bezeichnet, sind bei Kickstarter nach wie vor lieferbar. Sowohl in der kurzen wie auch in der langen Ausführung. :wink:

.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 14. Jun 2017
von bb42
Ranger hat geschrieben:Und teilweise (teilweise) isses ja auch gut so. Schaut euch mal den ganzen China Müll an, Bremshebel die abbrechen, ... Muss man auch mal sehen. Und wo die ganzen chinesischen LED Sceinwerfer so hin strahlen, oder die LED "Umbau"- Birnen. ...
Und da sich nicht jeder selbst schützt, machen die das eben. ...
Ich bin ganz happy mit dem, was wir noch machen können und dürfen. Wer es nicht mag, kann ja ins Ausland ziehen.
Oh weh. Der Reihe nach:
- Meine aus China bestellten 5 Paar Aluhebel sind noch nicht abgebrochen, die sind auch aus der gleichen Legierung wie die hier angebotenen mit ABE - es lohnt schlicht nicht, in der Hütte verschiedene Mischungen anzusetzen ;)
- Der Fahrer ist verantwortlich, mit was er durch die Landschaft fährt, gilt für Lampen, Bremsen, Auspuff und alles andere; da braucht der keine EU-Gesetze, die manche Teile vom Markt ziehen.
- Der "Schutz" durch die EU ist ein Idiotenschutz. Siehe Glühbirnen-Verordnung - es fing mit guten Absichten an, dann mussten alle die gaga-Leuchtlampen installieren - mit Quecksilber. Reines Glück dass die LEDs-Lampen die Giftschleudern wieder überflüssig machten. - Das sind dumme, machtgeile, engstirnige Beamte, und die holen sich immer mehr Macht.
- Wer das nicht mag, muss sich organisieren. Darauf reagieren diese Hanseln schon - umgekehrt, wenn sich niemand regt, sehen sie sich bestätigt.

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 14. Jun 2017
von Run4Fun
bb42 hat geschrieben:Wer das nicht mag, muss sich organisieren. Darauf reagieren diese Hanseln schon - umgekehrt, wenn sich niemand regt, sehen sie sich bestätigt.
Also, ich setze mich schon für die Abschaffung des 30-Grad-Kennzeichen-Winkels ein :mrgreen:

Titus

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Verfasst: 14. Jun 2017
von AlteisenMalte
bb42 hat Recht. Und das hier ist meine Heimat, ich haue nicht ab, ich verteidige! Der EU-Kram ist komplett übers Ziel hinaus....